Elternforum Frühchen

Frühchen kann nicht von selbst Kacken

Frühchen kann nicht von selbst Kacken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt und kann nicht von allein kacken. dh. ich mu� ihm dabei helfen! Ich mu� bei ihm die Beine hochnehmen und Fieber Themometer reinstecken, erst dann fängt er an ! Das geht schon so seit dem er aus dem kh raus ist! Ich wei� mir keinen rat mehr was ich noch tun kann! Würde mich über eine antwort freuen Mfg!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Janet1984 Ich hatte das gleich problem gehabt. Meine ist auch ein Frühchen 26SSw. An dem Tag als sie entlassen worden ist wurde sie von den schwestern stimuliert, wobei der stuhl eigentlich sehr weich war. Als sie zuhause war musste ich sie ständig stimulieren und dazu kam noch die Koliken. Mein Hausarzt konnte mir nicht weiter helfen und wollte mir keine Zäpfchen cavi carun verschreiben. Vor kurzem habe ich meinen Arzt gewechselt. Seit 3 wochen tut sie endlich von selbst. Sie ist jetzt 6 Monate alt. Der Arzt hat mir Lactose (flüssig) verschrieben, sollte es 2- 3 Tage nehmen und dazu zwei tage Morgens und Abends Zäpchen (Glysilax) damit es von selbst raus rutscht. Ich weiss nicht, aber die kleinen denke ich mal gewöhnen sich ans stimilieren, so war es bei mir. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eventuell bekommt dein Kind noch Eisentropfen? Unsere Tochter hat das gleiche Problem und bei ihr liegt es wohl an diesen Eisentropfen meinte die Hebamme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nein, mein Sohn bekommt keine eisentropfen! Ich mache schon die Milch mit tee statt wasser und auch das hilft nichts! Ich reibe auch immerzu den Bauch aber es will und geht einfach nicht von alleine! Ich hatte bis jetzt noch nicht eine Windel die vollgekackt war!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist noch sehr klein, bis es von alleine seinen Stuhl rausdrücken kann, kann es unter Umständen noch eine Weile dauern. Ob sich die Kleinen an die Hilfe durch das Thermometer gewöhnen ist wohl nicht ganz klar. Auf jeden Fall solltest du ihm so lange bei seinem Geschäft helfen wie er es benötigt. Andernfalls droht eine Verstopfung, und das wäre noch schlimmer. Frag doch mal bei eurem KiA nach, vielleicht kann er euch auch etwas verschreiben oder raten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das gleiche kenn ich auch unsere Sohn 30+1 SSW konnte auch nie selbst kacken. Er bekam auch noch Eisentropfen das erschwerte den Stuhlgang noch mehr, er wurde auch immer mit dem Fieberthermometer stimuliert sonst ging nichts. Wir hatten auch alles probiert von Windöl, Fencheltee zum Milch anrühren, Lactulose, Bifiteral, Kümmelzäpfchen, Windpulver, Miniklistier. Das ging fast 6 Monate so dann mussten wir für 1 Woche ins Krankenhaus und dort bekam er Macrogol, das Pulver bekam er in die Milchflasche gerührt und es ging auf einmal wie von selbst das er kackte.Nach und nach wurde die Dosierung gesenkt und von da an ging auch selbst. Er ist jetzt 4 Jahre alt aber sein Stuhl ist noch immer ziemlich fest, wenn er mal weniger trinkt merk ich es gleich am Stuhl dann hat er wieder Schwierigkeiten. Frag mal deinen Kinderarzt nach Macrogol vielleicht könnte es bei euch auch helfen. Bei unserer Tochter 33+5 SSW hatten wir das Problem auch, aber bei zweiten Frühchen hat man schon etwas Erfahrung und wir waren nicht mehr ganz so hilflos. Wünsch euch alles gute und das es euch bald besser geht. Liebe Grüsse Silvia mit Thomas 30+1 SSW und Margit 33+ 5 SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....hört sich etwas netter an! Wenn du zum Arzt gehst, solltest du es besser so formulieren... Gut gemeinter Ratschlag! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns wars genauso. anfangs hat nina sich auch total schwer getan. ich merkte schon stunden bevor sie musste, dass es ihr weh tut. sie hat nur geschrien. hatte die ersten 5 monate auch schlimme koliken. dann ist es etwas besser geworden und als wir mit der beikost begonnen haben, ist alles wieder von vorne losgegangen. ich hab ihr dann auch wirklich täglich mit dem fieberthermometer nachgeholfen. bei uns hat sonst auch nichts geholfen. ich hatte auch immer angst, dass sie sich daran gewöhnt, weil das auch einige ärzte gesagt haben. aber es war nicht so!!!! ich dachte mir, ich helfe ihr lieber, anstatt sie ewig drücken zu lassen und dann besteht ja auch noch die gefahr, dass sie eine totale verstopfung bekommt. auch als wir die eisentropfen abgesetzt haben, ist nichts besser geworden. also ist es auch nicht an denen gelegen. mir haben dann alle prophezeit, dass es besser wird, wenn nina mobiler wird. und so wars dann auch. sie wird nun am 1. september 1 jahr, korrigierte 10 monate und macht nun ihr geschäft seit genau 30. juni alleine. also war sie da 10 bzw. 8 monate! diesen wichtigen meilenstein hab ich mir in meinem kleinen heftchen notiert! ach ja, zu dem zeitpunkt hat sie begonnen zu "robben"! also ich würde dir raten, nochmal mit dem arzt zu sprechen. bei anderen kindern dürften ja doch auch irgendwelche mittelchen geholfen haben. ansonsten kannst du deinem kleinen nur helfen und abwarten! alles gute und liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das Problem damals auch, als wir vom Stillen auf die Flasche umgestiegen sind. Wie fütterst du denn? Wenn du die Flasche gibst, dass könntest du Milchzucker in die Flasche tun. Der wirkt stuhlverflüssigend. Oder du lässt dir wirklich mal vom Kinderarzt die Carum Carvi Zäpfchen verschreiben. Die helfen gegen die Bauchschmerzen und stimulieren auch den Schließmuskel beim Einführen. Ich wünsch dir viel Glück und drück die Daumen, dass ihr das Problem bald in den Griff bekommt. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mische die Flasche schon statt Wasser mit Tee an! Der Milchzucker hat das auch nicht gebracht! Ich weiß so langsam echt nicht mehr was ich noch tun kann! Ob es daran liegt das er ein Frühchen ist und die Kraft noch nicht hat? Nur wenn der erste Teil raus ist dann klappt auch der rest und es ist nicht dick! Im mom ist es wie schleim! Wo meine Mutti meinte das wäre auch nicht so gut! Ich hoffe nur nicht das es immer so bleibt! Mfg Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir echt nachfühlen. wie gesagt, wars bei uns ja auch so und es hat auch gar nichts geholfen. bei nina gings nicht mal, wenn das erste draußen war. ich musst wirklich alles mit dem thermometer "rausholen". bei uns gings eben solange, bis sie mobiler wurde und dadurch wohl dann auch mehr kraft hatte. da war sie 10 bzw. 8 monate. denke also schon, dass es auch an der kraft liegt. es wird wohl bei euch auch so sein, dass du dich in geduld üben musst und deinem kind einfach zeit geben musst. ist sicher schwierig, aber bei uns hats anders auch nicht geklappt. ich hatte auch immer befürchtungen, dass sie sich daran gewöhnt, war aber, wie schon gesagt, nicht so! vielleicht kann ich dich damit ja etwas beruhigen. lg irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm ja es hilft schon etwas klar! Aber gibt es denn nicht was, was man dagegen tun kann? Bei meinem Großen Sohn der jetzt 1 1/2 Jahre ist gab es solche probleme überhaupt nicht! Hm gut er kam normal zur welt! Es iat schon Wahnsinn was 6 Wochen zu früh aus machen! Mfg Janet!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tut mir echt leid, aber ich wüsste wirklich nicht, was helfen könnte. milchzucker hast du ja schon probiert, hat bei uns übrigens auch nicht geholfen. irgendwelche medikamente hab ich aber nicht probiert. weiß nicht, ob es in die richtung was gibt. bin auch nicht unbedingt für medikamente! muss mal eben überlegen, was wir alles so probiert haben.... eigentlich eh nur das übliche: bauchmassage, anusmassage, beine andrücken etc. es gibt aber noch zwei mittel, die wir nicht probiert haben: mutaflor und dropchen. also dropchen haben wir schon probiert, aber zu spät, da ist es dann schon von selbst besser geworden. mutaflor bekommt man hier bei uns nur auf rezept. weiß nicht wie das in deutschland ist. aber du kannst ja mal euren arzt fragen. hier kannst du mal zum thema dropchen nachlesen: www.dropchen.at und hier zu mutaflor: http://www.mikrokosmos-darm.de/ardeypharm/mutaflor/ hört sich meiner meinung nach beides gut an und ist sicher einen versuch wert! schaden denke ich, können beide mittel nicht! ich bin leider zu spät darauf gestoßen! ich hab mich auch immer total hilflos gefühlt, vor allem weil dann ja auch leute gesagt haben, dass sie sich an die hilfe gewöhnen wird. zum glück war es dann doch nicht so. obwohl ich ihr wirklich lange täglich geholfen habe! und ich hab mich auch von unserem kinderarzt im stich gelassen gefühlt, weil ich immer dachte, dass es doch was geben muss. auf die oben erwähnten mittel hat er mich zb. nie aufmerksam gemacht. keine ahnung, ob das ärzte nicht kennen, oder ob sie es nicht verschreiben wollen. wenn ich beim nächsten arztbesuch daran denke, werde ich ihn darauf ansprechen. würde mich echt interessieren! ich wünsch euch auf alle fälle alles gute und das es mit dem kacken bald klappt! du wirst nicht glauben, wie du dich dann über eine volle, stickende windel freust! ist bei mir immer noch so! lg irene