Mitglied inaktiv
Guten Morgen, mein SOhn (5 Wochen) ist erkältet, wir waren gestern mit ihm im Notdienst, haben aber nur Schnupfenspray erhalten....was hilft gegen Erkältung bei Frühchen....? ER trinkt dank verstopfter Nase nur noch ganz WENIG...
Hallo! Also ich denke malm da hilft das gleiche wie bei jedem anderen Kind:-). Würde sgaen kommt aber auch drauf an, ob ds Kind irgendwelche OProbleme nach der Geburt hatte mit der Lunge oder so. Wir haben Babix genommen,d asiwrd von manchen verteifelt, da es angeblich schädlich ist, andere finden es gut. Ist wohl letztendlichjedem selbst überlassen, das sind ätherische Tropfen die man auf die Kleidung tropft, so daß baby eine freie Nase bekommt. Wir hatten das übrigens vom Arzt sogar verschrieben bekommen. Ebenso haben wir Wick Balsam für babys benutzt, gibt es auch wiedersprüchliche Meinunge zu. Bei uns hat es auf jeden Fall geholfen und wir haben gleich drei Frühchen, allerdings hatten keine vorher Probleme und sind auch keine extremen Frühcne (Gewicht zwischen 1630 und 2280g). Auf jeden Fall sollte es nicht trocken zu warm im Zimmer sein, möglichst nasse Tücher aufhängen oder sogar wasser verdampfen lassen. LG und gute Besserung Nina
hallo, eileen morgen 18 wo. war auch erkältet und uns wurde nur gesagt viel frische luft, kochsalzlösung mehrmals täglich in die nase träufeln und abends zum schlafen bekam sie wenn ganz notwendig nasen tropfen von nasivin sanft, sind am niedrigstem dosiert. schlafzimmer runter auf 16 grad damit die nasenschleimhäute nicht austroknen und feuchte tücher. unsere kiä hat uns dringendst von ölen und irgendwelchen sachen zum einreiben auf die brust abgeraten. und der prof.jorch war der gleichen meinung(frische luft, kochsalzlösung) denn ich hatte auch die frage im forum gestellt. wir sind damit super klar gekommen. und eileen ist irgendwie immer am schnorchel, aber erkältet war sie nur einmal richtig. alles gute und gute besserung. emily mit eileen.
Hallo, wir hatte letzte Woche genau das selbe. Meine Tochter ist zwar schon 20 Wo alt, aber weil sie bei Geburt nur 850gr wog und jetzt 4500gr, haben wir uns natürlich verrückt gemacht, weil sie nie mehr als 200ml am Tag getrunken hat. Wir sind dann auch in die klinik gefahren, wo sie geboren worden ist. Wir haben Nasenspray und NaCl bekommen, das wir gegeben haben. Vor dem Essen Nasenspray damit sie gescheit trinken kann und zwischen den Flaschen NaCl. Zusätzlich habe ich ihr puren Traubenzucker in die Milch gegeben, damit sie nicht soviel abnimmt und eine extra Portion Kallorien bekommt. Wior haben ihr auch dauernd Tee und Saft angeboten, damit sie genug Flüssigkeit bekommt. Jetzt nach 4 Tagen trinkt sie wieder ihre 150ml und es geht ihr wieder gut. Hoffe Euch geht es auch bald wieder besser. Liebe Grüße und gute Besserung Zwillingsmama04 P.S. Viel frische Luft ist immer gut. Meine Tochter hat sich draussen immer am wohlsten gefühlt, weil sie dort gut Luft bekommen hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!