Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Colin ist jetzt 5 Wochen alt und seit ein paar Tagen erbricht er immer mal wieder. Meist kurz nachdem es über die Magensonde Nahrung gab (Muttermilch). Woran kann das liegen? Die Nahrung wurde bereits auf 14 ml alle 2 Stunden gesteigert, jetzt wurde sie wieder auf 12 ml gesenkt. Die Ärzte sind der Meinung, dass Colin zuviel Nahrung bekommt und er deswegen erbricht. Ich sollte dazu sagen, dass er auch viel Luft im Bauch hat, was dazu führt, dass der Bauch sehr gebläht ist. Stuhlgang hat er aber ganz normal. Ist das ok, wenn Frühchen sich die ersten Wochen oft übergeben? Habe etwas Angst, wenn die Nahrung nicht drin bleibt, dass unser Sohn nicht richtig zunehmen kann und er dann umso länger in der Klinik bleiben muss, da ich gehört habe, die Kinder müssen bei der Entlassung mind. 2500 g wiegen. Stimmt das? Stimmt es denn, dass Frühchen erst ab der 34 SSW richtig an Gewicht zulegen und sie davor eher mal wieder ein paar Gramm verlieren? Über Antworten würde ich mich freuen! Gruß Sandra
Hallo, das mit den 2500g ist ein Irrglaube heutzutage. Unser Sohn kam mit 1700g auf die Welt und wurde mit 2210g entlassen. Er ´hatte am Anfang auch mehr erbrochen. Kann schon sein das er zu viel nahrung bekommt. Er bekommt was er braucht keine Sorge. und wird auch zunehmen. Welche SSW ist er denn geboren und wie war sein gewicht? LG Bianca
Hallo Sandra, zunächst einmal ist es sicher besser, Dein Sohn bekommt nur 12 ml, die er drinbehalten und verdauen kann, als 14 ml, von denen er dann die Hälfte wieder erbricht. Wird denn von den Schwestern vor der Sondierung über die Magensonde die verbliebene Luft aus dem Magen geholt? Ich denke, wenn Luft im Magen ist, dann erbrechen die Kleinen auch schneller. (Deshalb müssen sie ja später immer ein Bäuerchen machen;-) Mach Dir aber keine Sorgen, er wird immer weiter zunehmen (vom Abnehmen vor der 34. SSW habe ich noch nichts gehört, ausser natürlich den üblichen 10 % des Körpergewichts gleich nach der Geburt). Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern, als unsere Kleine (Geburtsgewicht 740 g, 27+1 SSW) nur langsam zunahm und ich dachte, die kriegen wir nie aus der Klinik mit nach Hause! Aber dann gings auf einmal doch relativ schnell und wir haben sie schon mit 1900 g mitnehmen können! Allerdings habe ich auch immer für sie gekämpft (Umstellung auf einen 3- bzw. später auf einen 4-Stunden Rhythmus, frühzeitiges Spazierengehen...), so dass wir sie mit einem so geringen Gewicht schon mitnehmen konnten. Sie hat insgesamt 10 Wochen in der Klinik gelegen und ist jetzt 5 Monate alt. Lg Sophie
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren