Elternforum Frühchen

Frühchen ab 24+0 Erfahrungsberichte

Frühchen ab 24+0 Erfahrungsberichte

Tamina83

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Ich liege seit Dienstag im Krankenhaus da sich mein Muttermund geöffnet hat und die Fruchtblase im Gebärmutterhals ist, bislang konnte man noch nicht finden woran es liegt. Ich habe wohl bakterien um welche es sich handelt ist noch nicht bekannt. Eine op. ist im Moment nicht möglich so liege ich im Bett darf mich nicht bewegen. Ich dafür nicht mal aufstehen um aufs Klo zu gehen. Heute meinte der Arzt zu mir sollte das Kind bekommen hat es keine großen Chancen. Nun suche ich verzweifelt nach Erfahrungsberichten von Frauen denen es ähnlich ging wie mir, die selbst ein Kind zu früh geboren haben und wo alles gut ging Oder die mit Selbiger Diagnose noch wochenlang ausharen konnten. Aufgrund meiner Infektion ist im Moment nicht möglich etwas für die Lungenreife zu machen. Ich hab solche Angst mein Baby zu verlieren! Ich hatte schon zwei fehlgeburten! Danke


lara-mari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Hallo, ersteinmal hoffe ich, dass die Ärzte Deine Infektion in den Griff bekommen. Bekommst Du kein Antibiotikum? Und warum kann man Dir deswegen die Lungenreife nicht geben? Ich hab 2009 meinen Sohn bei SSW 23+6 zur Welt gebracht, ich hatte eine Infektion in der GB, nachdem ich eine FW-Untersuchung habe machen lassen. Ich lag drei Tage im KH bevor mein Kleiner geholt werden musste (mir ging es dann sehr schlec hat, da die Medis nicht anschlugen). Ihm geht es heute gut, er ist gerade 4 Jahre alt geworden, allerdings hatte ich beide notwenigen Lungenreifen bekommen. Ich denke ohne Lungenreife ist es vielleicht möglich, aber ein sehr schwieriger Weg, schwerer als eh schon. Wie weit bist Du denn genau? Hat das KH in dem Du liegst eine Frühgeborenenintensiv? Meine Daumen für Dich sind gedrückt!!!! Steffi mit Niclas (23+6)


svejuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Hallo, wie weit bist Du denn genau? Wie ist denn die bisherige Entwicklung von Deinem Kind? Mein Sohn wurde bei 24+5 SSW geholt, er war ziemlich unterversorgt und wog nur 450 gr. Ich will es nicht beschönigen, es war eine harte Zeit. Er lag 4 Monate auf der Intensiv, aber gerade sitzt mein mittlerweile 3,5-Jähriger auf meinem Schoß! Er ist ein sehr fröhliches, cleveres Kerlchen. Ich hatte eine ganz andere Diagnose, aber ich kenne auch Mamis mit Bakterien, die noch ein bisschen ausgehalten haben. Letztendlich ist jeder Tag in Deinem Bauch ganz arg wichtig, aber es gibt Chancen für das Kind, wenn es so früh kommt. Liegst Du in einem KH mit Perinatalzentrum Level 1? Das ist ganz arg wichtig. Also versuche positiv zu sein, auch wenn es sehr schwer ist. LG Julia


marina2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Ich habe Zwillinge geb bei 24+2 vor drei Jahren. Wir waren 15 Wochen im kh und das war eine sehr schwere Zeit aber seit sie zu Hause Sind hatten wir keine Probleme mehr und sie sind gesund normal entwickelt und normal groß. Wieso kannst du keine Lungen reife bekommen? Die wäre sehr wichtig. Hast du eine Pilz Infektion? Alles gute für dich und dein Kind und es hat in der heutigen Zeit eine sehr gute Chance! Positiv denken!


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Hallo Tamina, ich hatte die gleiche Diagnose wie du, lag zu dem Zeitpunkt allerdings schon 4 Wochen im KH (Aufnahme 22+4 mit GMH-Verkürzung auf 2,6cm und Trichterbildung, bei 26+5 Muttermund bei 3cm und Fruchtblasenprolaps, Not-KS bei 26+6). Ich bekam bei 23+5, 23+6, 25+2 und 25+3 die Lungenreife und über den gesamten Zeitraum Antibiotika, zunächst ein Breitbandantibiotikum und als die Keime bestimmt wurden dann das entsprechende Antibiotikum. Wäre ich an deiner Stelle würdeich dringend noch einmal um ein Gespräch mit einem (Ober-)Arzt bitten und auf die Lungenreife bestehen! Außerdem solltest du nach dem genauen Grund fragen, warum du kein (Breitband-)Antibiotikum bekommst. Meine Zwillinge mussten trotz doppelter Lungenreife insges. 18 Wochen auf der Neo bleiben und mein Sohn brauchte noch über ein Jahr Sauerstoff zu Hause. Ohne Lungenreife hätte er es sicher nicht geschafft. jetzt sind sie 2 1/2 und so wie es aussieht gesund!!! Ich drücke dir ganz fest die Daumen. Halte uns weiter auf dem Laufenden und stell hier ruhig alle Fragen, die dir auf der Seele liegen! Alles Gute!!! LG, K.


Tamina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineKämpfer

Hallo, Vielen lieben Dank für eure tollen Beiträge. Ich kam in das Krankenhaus bei 23+4 heute bin ich genau 24 + 0. Ich habe wohl Bakterien in der Scheide welche das sind konnte noch nicht geklärt werden wir warten noch immer auf die Ergebnisse. Dann bekomme ich das richtige Antibiotikum. Erst wenn dieses Antibiotikum gewirkt hat so mein Arzt macht es Sinn mir etwas für die Lungenreife zu geben. Das Mittel für die lungenreife bewirkt wohl nebenbei auch,dass die Bakterien sich schneller wieder bilden. Daher möchte er Sie mir jetzt noch nicht spritzen. In welche Klinik ich bin beziehungsweise mit welchem Level kann ich nicht angeben. Aber es soll wohl eine gute Klinik sein. Ich bin am verzweifeln, ich habe solche Angst mein Baby zu verlieren! Ich habe schon zwei Fehlgeburten hinter mir!


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Hast Du einen Partner oder sonst wer, der für Dich organisatorische Dinge übernehmen kann? Du musst Dich jetzt konzentrieren, Dein Kind im Bauch zu behalten, aber es ist wirklich wichtig, dass Du bei dieser SS-Woche in einem Perinatalzentrum Level 1 bist. Das kann über das Leben Deines Kindes entscheiden. Lass jemanden nachfragen oder frage Du bei der Visite. Wenn nein, lass jemanden die Verlegung organisieren. dein Kind hat Chancen, aber nicht, wenn das Krankenhaus nicht auf die Versorgung eines kleinen Frühchens ausgelegt ist. LG und durchhalten


Tamina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Das Perinatalzentrum (PNZ) in Rosenheim ist seit 2007 als PNZ Level I zertifiziert. Das Perinatalzentrum ist eine Organisationsform der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie und der Kinderklinik unter dem Dach des RoMed Klinikums Rosenheim. Die Aufgaben unseres Perinatalzentrums sind die intensive Betreuung von Risikoschwangerschaften, Risikogeburten und die Behandlung von kranken Neugeborenen und Frühgeburten. Folgende Leistungen bieten wir für die optimale Betreuung Ihrer Schwangerschaft, Ihrer Geburt und Ihres Kindes: Pränataldiagnostik, Ultraschall DEGUM Stufe II, Dopplersonografie des fetomaternalen Gefäßsystems, CTG, Kineto-CTG Kinderintensivstation und Neugeborenenintensivstation eigener OP für Kaiserschnitte modernste Notfallausrüstung für kranke Neugeborene im Kreißsaal (Reanimationseinheit und Transportinkubator) Neugeborenenuntersuchung U1 und U2, Hüftsonografie, Nierensonografie, Hirnsonografie, Echokardiografie, Dopplersonografie des Herzens und der großen Gefäße, EEG, EEG mit Schlaflabor und evozierten Potentialen optimale personelle Besetzung und Ausstattung für alle geburtshilflichen Probleme und Notfälle lückenlose Anwesenheit eines erfahrenen pädiatrischen Notfallteams (Kinderarzt und Kinderkrankenschwester) bei jeder Risikogeburt rund um die Uhr Kinderkrankenschwester zur psychologischen Betreuung von Müttern und Vätern frühgeborener Kinder interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Chirurgie, Anästhesie, Kinderurologie, Neurochirurgie und Neuropädiatrie Aufenthaltsräume für Besucher und Angehörige eigenes Stillzimmer Zimmer für Begleitmütter oder Begleitväter Hab ich auf der Seite meines Klinikums gelesen! Passt das?


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Ja, das passt!


matuffli1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

hallo tamina, unsere tochter wurde bei ssw 24+2 im oktober 2007 geholt. sie ist heute ein putzmunteres aufgewecktes mädchen mit (im verhältnis) wirklich kleinen "baustellen", d. h., sie hat keine behinderung sondern "nur" typische frühgeborenenprobleme in der fein- und grobmotorik und der sozialkompetenz..... . allerdings waren wir 4 monate im kkh und es stand auch nach ca. 2 monaten "auf der kippe", da sie lange beatmet wurde (9 wochen) davon mehrfach hochfrequent. du siehst also, es gibt diese wunder, wobei man wohl realistisch sagen muss, dass ein solcher verlauf nicht die regel ist. allerdings dürfte die überlebensrate in einem level I kkh doch nicht so schlecht sein und mit jedem tag steigt sie. alles andere lässt sich schlecht vorhersagen. ich drück dir ganz fest die daumen lg claudia


Jani81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Ich drücke dir die daumen. Meine kam mit 490g in 25+6. Ich bekam die lungenreife in 24+4 und 24+5. Die ist extrem wichtig für den weiteren verlauf. Svheint aber eine gute klinik zu sein. Hatte wohl auch bakterien. Bei mir haben scheidenzäpfchen gereicht. Auslöser für die frühgeburt war aber eine gestose. Lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Lungenreife, Wehenhemmer etc Ellert kam 24 SS vor über 16 Jahren ! dagmar


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Hi also erstmal hat das Kind durchaus Überlebenschancen, die Aussage vom Arzt finde ich unmöglich. Bist du denn in einem KH mit guter Intensivstation für Frühchen? Oder kann man dich sonst verlegen? Ohne Lungenreife ist sicher schwierig, aber auch nicht unmöglich. Zu deiner körperlichen Situation kann ich nix sagen, weil unsere Tochter auf Grund einer Unterversorgung geholt werden musste in der 26. SSW mit 420g, aber mit Lungenreife... Alles Gute und LG Kyra


Tamina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Ich danke euch allen für eure Antworten! Ich geb die Hoffnung nicht auf! Lungenreife bekomme ich noch nicht, weil meine entzündungswerte wieder etwas gestiegen sind! Mir bleibt nichts anderes übrig, als zu hoffen, zu beten und für jeden weiteren Tag dankbar zu sein!


samnini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Hey! Meine Situation war ähnlich, ab 20+ musste ich liegen, wie ein Käfer auf dem Rücken und durfte nicht aufstehen. Hatte ebenfalls eine Infektion, Muttermund auf über 3 cm geöffnet und die Fruchtblase war schon 8 cm in der Scheide gelegen. Manchmal lag sogar ein füßchen von Samuel darin, wenn er so stark getreten hat. Haben es mit etlichen Medikamenten (Antibiotika, Utrogest, Magnesium, Tokolyse, Schmerzzäpfchen...) inkl. 4 mal Lungenreife bis in 23+6 geschafft. Dann hatte ich wieder Wehen und starke Blutungen wie bei Einlieferung und lag von Samstag morgens bis Sonntag mittags im Kreißsaal am CTG angeschlossen. Das Teil hat allerdings nicht wirklich was geschrieben, obwohl ich heftige Geburtswehen hatte. Um 14:29 ist Samuel spontan geboren, das musste sein, weil ich furchtbar schlechte Leberwerte wg der vielen Medis hatte und es mir nicht gut ging; Samuel war auch schon viel tiefer gerutscht. Ich möchte dir natürlich keine Angst machen, aber das war nun mal das, was ich erlebt habe. Aber du siehst ja, dass man es in einer guten Klinik noch weiter schaffen kann! Und ich kann dir sagen, dass Samuel heute (korrigiert 2 Mon., unkorrigiert 6 Monate) trotz der Komplikationen ein wahres Wunder ist. Er wiegt mittlerweile 4250g und ist 56 cm lang, fit und quirlig und hält uns wirklich den ganzen Tag auf Trab. Er hatte eine winzige Hirnblutung, von der aber heute nichts mehr übrig ist. Lunge und Herzchen sind auch viiiieeeeel gesünder als zu Beginn und der künstliche Darmausgang wird bald zurückverlegt. Wie ich gelesen hab, bist du in einer guten Klinik aufgehoben! Versuche, positiv zu denken und freue dich über jeden Tag, den dein kleiner Zwerg in deinem Bauch schafft. Ich drück euch die Daumen! Nina mit Samuel (23+6)


filly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Hallo, ich habe die vorherigen Antworten nicht gelesen, aber hier meine Erfahrung; Mein Baby kam in Woche 23+0 zur Welt wegen plötzlicher Blutungen. Bekam also keine Lungenreife. Sie wurde in ein anderes Krankenhaus geflogen während ich Bluttransfusionen bekam. Und was soll ich sagen, es war ein langer, schwerer Weg aber nächsten Monat wird sie 2 Jahre alt! Und es geht ihr gut. Klar tauchen immer wieder "Baustellen" auf, doch sie ist ein glückliches, wenn auch nicht gesundes Mädchen. Ich hoffe das macht dir Mut und ich wünsche alles Gute. Melde dich gerne wenn du Fragen hast


lakotagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

bei mir ging damals alles relativ schnell, freitag abend brach meine fruchtblase....samstag nachmittag war mein sohn da. er war noch in die fruchtblase eingehuellt, welche aufgeschnitten wurde. fmein kleiner krieger kam in der 23+ssw zur welt 635g und 30,5cm. ich bekam damals whenhemmer die nicht wirkten und lungenreife spritze. er atmete und schrie.....wurde aber trotzdem intubiert etc. er war vier monate auf der NICU (Fruehchenintensiv station) heuer im september wird Freddy 13 jahre alt. das einzige andenken an seinen extrem fruehstart sind seine augen (rop und glaucoma) er waechst dreisprachig auf, spielt piano und macht seine eigenen lieder. liebe gruesse aus south dakota


Tamina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lakotagirl

Hallo, Vielen lieben Dank für alle eure Antworten. Ich liege immer noch im Krankenhaus, zum Glück. Die Ärzte hoffen dass das Antibiotikum, seit gestern habe ich ein neues anschlägt. Dann werde ich die Lungenreife bekommen und im Anschluss wird hoffentlich versucht mittels einer OP den Muttermund wieder zu schließen. Ich hoffe, die Fruchtblase hält bis dahin aber ich gebe die Hoffnung nicht auf! Bin heute bei 24+2 und der Tag ist bald wieder geschafft! Die Tage sind leider sehr lange! Am Di. bin ich schon eine Woche im KH! Nochmal danke an Euch, ihr seid toll!


Monokl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Hallo, ich wurde bei 21+5 SSW mit Ghb 4mm, Fruchtblasenprolaps und 4cm offenem MuMu ins KH eingeliefert. Nach 3 Tagen wurde eine Notcercalge und ein totaler MuMuverschluss gemacht. Grund hierfür war eine Infektion, die Wochenlang mit Anitbiotikum behandelt wurde. Wir haben es noch bis 28+0 SSW geschafft und dann kam mein kleiner Spontan zur Welt :-) Naja und es geht im echt gut :-) Er macht seine Sache super :-) Er kam mit 1190 Gramm, 38,5cm und 27cm Kopfumfang zur Welt. Heute, 8 Wochen später hat mein Kämpfer schon 2580 Gramm, 46cm und 32cm Kopfumfang! Er trinkt selbstständig, Stuhlgang funktioniert super, nur ein paar Abfälle macht er noch, aber das wird auch noch meinen die Ärtze. Halte durch! Ich durfte auch Wochenlang nicht mal zum Toi auf stehen. Nach 21 langen Tagen durfte ich es aber wieder und sogar kurz duschen. :-) Die Zeit wird hart und ich hoffe du hast eine tolle Familie und Freunde um dich herum die dich stützen. Lg Monokl


Tamina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monokl

Hallo, Heute liege ich nun eine Woche im Krankenhaus. Ich bin heute bei 24-4. Seit gestern gehen die Entzündungswerte runter,ich hoffe das bleibt so und es geht heute weiter nach unten. Zum Wochenende hin wollen Sie dann mit der lungenreife beginnen. Eine cerclage soll nicht mehr gemacht werden, da die zu große Risiken dann mit sich bringt! Es heißt nun, weiter abwarten und kämpfen!


Mondschein89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamina83

Hallo Tamina, ich liege seit nun über 7 Wochen wegen frühem vorzeitigen Blasensprung im Krankenhaus. Wurde Dienstag (24+0) in ein Perinatalzentrum verlegt. Dort bekamen wir diese Woche die Lungenreifespritzen. Ich fiebere mit dir zusammen und hoffe, dass wir unsere kleinen Bauchbewohner noch seeeehr seeeeehr lange halten können. Bitte gibt doch ab und zu Nachricht wie es dir geht. Würde mich sehr darüber freuen, wenn ich jemanden zum Austausch hätte Alles Liebe und Gute weiterhin