Elternforum Frühchen

Frühchen 36. SSW

Frühchen 36. SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Wie sieht es bei Frühchen aus, die in der 36. SSW geboren wurden? Ich hab schon einen Sohn geb 31+2 SSW und da hatten wir so einiges an Problemen.... Müssen geb 35+0 und aufwärts noch auf die Intensiv oder ist eher wie bei einem termingerechten Baby? Ich hab die Lungenreife schon vor Wochenbekommen, aber jetzt sieht der Befund seit Tagen so aus, als ob sie jeden Moment kommt..... LG und Danke im Voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessi, das kann man nicht über einen Kamm scheren. Auch allein das Gewicht ist nicht entscheidend, sondern ob die Kleinen Frühchensymptome aufweisen. Mein Kleiner ist 36+1 gekommen und war soweit topfit, 3100 g und 51 cm. Hatte auch seit 25. SSW Wehen und Spritze Lungenreifung. Kaum habe ich die Wehenhemmer abgesetzt, ging es los! Generell ist es wirklich so, jeder Tag länger ist besser! Ab der vollendeten 36. Woche jedoch dürfte es kein Problem mehr sein! Meiner war "lediglich" trinkfaul und schlapp, brauchte jedoch keine zusätzlichen Hilfen! Also, halte noch ein paar Tage durch :-) Toi toi toi!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist in 35+1 SSW geboren. Sie hatte keinerlei Probleme, Gewicht 2600g, 45cm groß. Nach 8 Tagen durften wir nach Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ist 36+0 (2520g 48cm apgar 8/10/10) geboren, nach der geburt ein paar stunden im inkubator dann im wärmebett mit überwachungsmonitor für 2 tage. durch die lange dauernde gelbsucht und den 4-stunden-rhytmus mit vorgeschriebenen mengen hat sie erst schlecht zugenommen, zuhause war das besser. generell ist 36 ssw eigentlich kein problem, aber es kommt eben immer auf das kind an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich seh das genauso wie die anderen: es kommt zuerst immer auf das kind an, das ist nicht bei jedem gleich. mein sohn kam bei 34+5 mit 2320g und 45cm. lungenreife hatte ich auch, daher atmung kein problem. er lag zuerst im wärmebettchen, was dann aber nach und nach ausgestellt wurde. leider hatte er 2x den gelbsucht-wert überschritten, so daß er unter die lampe mußte und sehr schlapp war. außerdem hatte er eine trinkschwäche und im vorgegebenen 4std-rhythmus seine trinkmenge nicht erreicht. heute denke ich, wenn statt alle 4std. 60ml eben alle 2 std. 30ml bekommen hätte, hätte er es auch geschafft. so kam es, daß wir insgesamt 4 wochen in der kinderklinik waren, aber nicht auf intensiv. ansonsten hatte er keine probleme und mir wurde auch von anfang an gesagt, daß es generell in der 35.ssw keine größeren probleme gibt und auch die lebensfähigkeit absolut gegeben ist. als wir zu hause waren, hat es auch mit dem trinken besser geklappt, da ich nicht mehr so auf die uhr geschaut habe und nach bedarf gefüttert. und heute mit 8,5 monaten ist er ein topfitter kleiner kerl. gönn dir viel ruhe, vielleicht hält das kleine noch ein paar tage durch. und mach dir nicht zu viele sorgen: viele frühchen, die noch kleiner waren als unserer, durften schon nach 1-2 wochen nach hause, weil es keinerlei probleme gab. für mich war das natürlich frustrierend, obwohl wir niemals ernsthafte probleme hatten mit dem kleinen - nur irgendwann kriegt man halt den "krankenhauskoller"..... alles gute! Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein 2. Sohn kam ende der 36. ssw, aber er mußte auf die Frühchenstation. Er war der Riese dort. Seine Lunge war noch nicht fit (unausgereift, Grund unbekannt), und unter der Geburt hat er sich eine Lungenentzündung zugezogen. Er bekam 6 Tage Atemhilfe, und lag weitere 3 Tage im Wärmebett. Auch zu Hause hatte er noch öfter leichte Atemprobleme. Seine Daten waren: 51 cm und 3360 gramm. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessi, hast Du die Lungenreife einmal oder mehrmals bekommen? Nach einer Woche lässt die Wirkung nach, deshalb muss das im wöchentlichen Abstand wiederholt werden! Meine Zwillingsmädels sind in SSW 34+1 geboren. Isabel hatte die erste Nacht eine Atemhilfe, Natalie hat allein geatmet. Beide lagen für einige Tage im Wärmebettchen (natürlich auf der Neo-ITS), weil sie die Temperatur nicht halten konnten. Am 10. Lebenstag durften wir drei nach Hause. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Dany1978 Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn kam bei 35+2 mit 2430g und 48 cm. Lag vorher 7 Wochen (5 Wochen in Klinik) wegen vorzeitiger Wehen. Reichlich eine Woche waren die wehenhemmenden Medikamente abgesetzt. Eric mußte lediglich 1,5 Tage unter das Blaulicht wegen der Neugeborenengelbsucht. Sind nach 5 Tagen gemeinsam nach Hause. Er war bei mir am Bett. Viel Glück!