Frühchen

Forum Frühchen

frühchen 34+0

Thema: frühchen 34+0

Hallo ihr lieben, mein sohn kam sechs wochen zu früh zir welt, lag mit ihm bis zu et im kh, weil er apnoe- bradykardie- symptom hatte. jetzt ist er vier monaze alt, aber ich mach mir halt so gedanken, welche entwicklungsverzögerung er haben ksnn. hsein gewicht und größe sind gut, er liegt auf der 50er perzentile. nur seine motorik und geistigen fähigkeiten machen mir sorgen.

von rollmops79 am 13.07.2012, 17:00



Antwort auf Beitrag von rollmops79

hallo. was meinst du denn genau mit motorik und geistigen fähigkeiten??? fällt dir was auf??? meiner kam 34+4 und ich merke auch motorik ist er noch lange nicht so weit wie vor 3 jahren mein anderer sohn. wir müssen ja auch immer sechs wochen dazu rechnen. wir hatten auch am anfang cpap therapie und haben auch zuhause ein überwachungsmonitor. mein kinderarzt meint es ist alles prima

von mamix2 am 13.07.2012, 17:23



Antwort auf Beitrag von mamix2

mein sohn kam vor fast 6jahren in der 34+1 zur welt. er hatte ein schweres brady-apnoe-syndrom und einen herzfehler. er lag lange im krankenhaus und trotzdem ist er heute ein ganz normales kind, was natürlich noch etwas hinterher hängt in bereichen feinmotorik und sozialverhalten aber er ist gesund! das ist alles was zählt. mach dir keine sorgen dein kleines mäuschen ist noch so jung und hat sein ganzes leben zeit alles aufzuholen. sei stolz und glücklich das du die warscheinlich schlimmste zeit deines lebens mit einem gesunden kind im arm gemeistert hast. alles liebe

von Arndti am 13.07.2012, 20:51



Antwort auf Beitrag von rollmops79

ich kann dir da nur mut machen.. mein sohn kam mit 2300 g und 47 cm auf die welt bei 34+0. das ganze ist jetzt 34 monate her. in 2 monaten wird er 3. er hat wirklich alles alles alles aufgeholt und das schon im ersten halben jahr. momentan ist er 101 m groß, 16 kg schwer, ku 53 cm. insgesamt ein großes kind, im vergleich zu gleichaltrigenn. er geht vormittags in die krippe seit er 2 ist und mir wurde gerade von den erzierhinnen zurückgemeldet, fein und grobmotorisch absolut fit, sprache klappt auch gut. wie gesagt, leute die nicht wissen dass er zu frühh war, lachen mich aus und denken ich mache einen scherz. dein kleiner ist erst 4 monate alt ... lass ihm noch etwas zeit. soooo schnell gehts dann auch nicht;))) ach so, kh war damals ganz unkomliziert. aus gelbsucht und trinkschwäche (2 tage) überhaupt keine probleme. aber da ist jedes kind vielleicht auchh anders.

von elli1982 am 13.07.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von rollmops79

ich kann dir da nur mut machen.. mein sohn kam mit 2300 g und 47 cm auf die welt bei 34+0. das ganze ist jetzt 34 monate her. in 2 monaten wird er 3. er hat wirklich alles alles alles aufgeholt und das schon im ersten halben jahr. momentan ist er 101 m groß, 16 kg schwer, ku 53 cm. insgesamt ein großes kind, im vergleich zu gleichaltrigenn. er geht vormittags in die krippe seit er 2 ist und mir wurde gerade von den erzierhinnen zurückgemeldet, fein und grobmotorisch absolut fit, sprache klappt auch gut. wie gesagt, leute die nicht wissen dass er zu frühh war, lachen mich aus und denken ich mache einen scherz. dein kleiner ist erst 4 monate alt ... lass ihm noch etwas zeit. soooo schnell gehts dann auch nicht;))) ach so, kh war damals ganz unkomliziert. aus gelbsucht und trinkschwäche (2 tage) überhaupt keine probleme. aber da ist jedes kind vielleicht auchh anders.

von elli1982 am 13.07.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Meine Tochter kam in 33+ und hat keinerlei Entwicklungsverzögerungen gehabt. Sie wurde mit 5 eingeschult, kommt im Sommer in die 4. Klasse und hat das beste Zeugnis der Klasse, spielt Klavier, macht Leichtathletik und hat außer der Sepsis am Anfang (die nicht an der Frühgeburt lag) und der Tatsache, dass sie "erst" mit 9 Monaten frei saß und "erst" mit 17 Monaten lief, keinerlei Verzögerungen oder Beschwerden gehabt. Ihre Brüder sind 34 + und 35 + geboren und haben auch keinerlei Probleme (der Mittlere hatte kiss, das hat einige Jahre Therapie gebraucht - aber nichts Frühgeburtbedingtes, der Große hatte aufgrund der Zangengeburt einige Schwierigkeiten - Logopäde und Osteopath konnten helfen, auch das nichts Geburtszeitpunktabhängies). Beide machen Sport, musizieren und sind sehr intelligent. Wir haben sicher viel Glück gehabt - aber ich glaube, bei so späten Frühchen ist das nichts außergewöhnliches. Also - trau ihm alles zu und freu dich an deinem Kind!!! Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 13.07.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Danke für die aufbauenden antworten. hattet ihr damals auch angst, dass er sich mit etwas anstecken könnte und schwer krank wieder ins kh müsste. ich hab große ängste diesbezüglich. Ich hätte auch gerne weitere kinder, habe aber angst vor einer erneuten frühgeburt. waren alle kinder von euch frühchen?

von rollmops79 am 13.07.2012, 21:37



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Meine Zwillinge kamen 35+2, und ja, ich habe mir große Sorgen wegen Ansteckung gemacht. Meine ältere Tochter(5) hat während Besuche auf der Frühchenstation gelernt sich direkt die Hände zu waschen und zu desinfizieren - was wir alle auch machen mußten. Und wir haben das mit den Händewaschen vor dem Schmusen mit den Babies beigehalten. Ich stille beide Babies voll, und ich glaube dies und das häufige Händewaschen hat geholfen bis jetzt nur 'leichte' Erkältungen bei den Babies gehabt zu haben. Was mögliche künftige Frügeburten betrifft, hängt es davon ab, was die Ursache gewesen ist. Hat man bei Dir denn rausgefunden warum das passiert st? Wenn es keinen offensichtlichen Grund gab, mach Dir keine zu große Sorgen beim nächsten Kind deswegen. Es gibt sooooo vieles was während der Schwangerschaft passieren kann. Da ist es sowieso besser sich keinen Kopf zu machen und einfach Vertrauen zu haben. Schau mal, bei der jungen Lilly Allen hat es nach 5 Fehlgeburten endlch geklappt, nach der 6. Schwangerschaft ein gesundes Baby auf die Welt zu bingen. Sie hatt offensichtlch ei den voangegangenen Schwangerschaften einfach pech. Andere bekommen statt des 2. Kindes direkt ein drittes mit, wie bei mir. Alles st möglich! Auch, dass Dein nächstes Kind ein paar Tage länger im Bauch bleibt :-) Viel Glück!

von Glucke2012 am 14.07.2012, 22:07



Antwort auf Beitrag von Glucke2012

hallo ....ich habe meinen sohn in der 31 + 0 im Januar entbunden...mit einem gewicht von 1120 g und 38 cm....er ist jetzt 6 monate alt und wir sind bei 65 cm und 6500 g. ich habe mir die ersten wochen auch immer voll den stress gemacht das er krank werden könnte da ich einen großen sohn in der grundschule habe. nach 5wochen kh...haben wir uns die erste zeit auch die hände kaputt gewaschen !!!! mittlerweile machen wir das so wie immer also nach dem wir draussen waren etc und nicht mehr ...er hat noch nicht einen schnupfen oder ähnliches gehabt und wir lagen schon mit magen darm der große mit streptokokken und ner dicken erkältung und der kleine hatte noch gar nichts !!! wir haben hund und katze zu hause und sind jedes wochenende in unserem kleingaarten und schöafen in unserer gartenlaube ohne heizung....ich glaube unser ist viel robuster als so manches reifgeborenes ....waren schon zur u 5 und es war alles in ordnung ....

von kleinesteffi1978 am 15.07.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Hallo, mein Sohn ( heute 8Jahre alt) ist auch genau in der 34 SSW geboren, hatte eine schwere Sepsis nach der Geburt, wurde eine Woche beatmet. Doch er erholte sich schnell und gut von der Sepsis. Er war das erste Lebensjahr immer die 6 Wochen zurück in der Entwicklung und heute merkt man rein gar nix mehr davon, im Gegenteil er ist Klassenbester. Er hat nur eine leichte Hypotonie im Rumpf und braucht Krankengymnastik, aber das hängt eher mit seinem Autismus ( hat mit der Frühgeburt gar nix zu tun, ist erblich) zusammen, weil er jahrelang sehr viel aus Zehenspitzen gelaufen ist. Ich wünsche dir und deinem Sohn alles erdenklich Gute.

von lucalara am 14.07.2012, 10:35



Antwort auf Beitrag von lucalara

Hallo, Ich denke auch, dass du dir nicht zu viele sorgen machen musst, er hat noch zeit evtl. Verzögerungen aufzuholen. Meine Zwillinge kamen in der 29. Woche und nun sind sie 4 Jahre und 6 Monate und haben alles prima aufgeholt. sie haben 1540 und 1600 Gramm gewogen und wurden beatmet und hatten auch einen herzmonitor aber man kann es leider auch nicht verallgemeinern, manche Kinder holen es eben gut auf und andere leider nicht. Ich habe damals genaues Tagebuch geführt, wann sie was gemacht haben z.b 1.mal gedreht oder Kopf gehoben. Das hat mir geholfen alleine schon um den Arzt auf dem laufenden zu halten. Was hat denn dein Arzt gesagt also zum Gesamteindruck? Lg jasmine

von jassy1976 am 15.07.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Mein Frühchen aus 34+1 ist heute 4,5 Jahre alt und von der Frühgeburt merken wir momentan gar nichts. Als Baby diagnostizierte ihm der KiA eine statomotorisch grenzwertige Entwicklung, angeblich nach korrigiertem Alter, weil er sich mit zehn Monate (unkorrigiert) noch nicht hochziehen konnte. Was soll ich sagen, er hat das Laufen (spät) noch gelernt. Dafür war er aber feinmotorisch mit zehn Monaten topfit. Konnte zu der Zeit auch schon alleine mit Löffel oder Gabel essen und aus einem normalen Becher trinken, ohne 'Unfälle'. Bei so späten Frühchen hat man eine sehr gute Chance, dass sie ohne 'Spätfolgen' davon kommen. Und wenn nicht ist und bleibt er trotzdem Euer einzigartiger lieber toller Schatz! Alles Gute!!!

von Charly0815 am 19.07.2012, 00:19