Frühchen

Forum Frühchen

Frühchen 30 Woche

Thema: Frühchen 30 Woche

Hallo alle zusammen, eigentlich gehöre ich nicht zu euch sondern ins KiWu-Forum. Hoffentlich helft ihr mir trotzdem weiter. Meine Kollegin hat gestern ihren Sohn in der 30 Woche per Notkaiserschnitt zu Welt gebracht. Der Kleine hat gestern eine Bluttransfusion bekommen und dabei ist was schief gegangen. Beide sind den Umständen entsprechend wohl auf! Aber nun meine Frage, wie sind den die Chancen des Kleinen? Es wäre so schlimm wenn da was passiert!! Sie hat doch schon ein Kind verloren! Ausserdem muss ich vom unserem Taem für den Kleinen nen Body kaufen. Weis aber nicht welche größe! Was würdet ihr denn kaufen? Vielen Dank für eure Hilfe! LG Dream

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke in der 30 ssw stehen die chancen sehr gut. Mein sohn kam vor 7 wochen bei 24+1 und ihm geht es sehr gut. Eine Garantie gibt es aber leider nicht. Und von der Body größe würde ich eine 46 nehmen. Wobei man mit eier 50 sicher nichts falsch macht. LG und alles gute dem kleinen mann

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ein pucksack kaufen,denn hat meine kleine geliebt.lg

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also unser kleiner kam im mai in ssw 23+6 zur welt und wurde letzte woche nach hause entlassen. ihm gehts sehr gut. also denke ich, dass die chancen in ssw 30 wirklich gut stehen. wir hatten während unsres klinikaufenthaltes mehrere 30. wochen kennengelernt. die meisten davon mussten nicht mal beatmet werden. also ich denke wenn es dem kleinen im moment soweit gut geht, ist alles in ordnung. die kleinen können kämpfen und sind zäher, als man denkt!!! als bodygröße würde ich fast die 50 bevorzugen, die krümel wachsen dort recht fix. liebe grüße und alles gute

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter kam vor fast 6 Jahren in der 30. SSW per Not-KS zur Welt - heute ist sie von reif geborenen Kindern nicht mehr zu unterscheiden. Heutzutage kann man unheimlich viel für die Kinder tun, obwohl es natürlich nie eine Garantie gibt. Ich drücke dem kleinen Mann alle Daumen und wünsche, dass alles gut geht. Soll der Body auch getragen werden, oder nur eine Erinnerung sein? Anfangs liegen die Kinder nackt im Inkubator und werden erst angezogen, wenn sie stabiler sind. Außerdem ist auf der Intensivstation die Gefahr relativ groß, dass er beim Umziehen verloren geht bzw. im allgemeinen Fundus landet. "Wir" hatten bei der Entlassung 48cm, also Gr. 50. LG 29+4

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist nun 2 Jahre und 7 Monate alt .Sie wurde auch bei 29+6 per Not-Kaiserschnitt geboren. Man kann nie vorhersagen,wie sie sich entwickeln werden. Man findet Kinder der 25.SSW,die superfit sind - man hat aber auch Kinder der 36.SSW,die Behinderungen zurückbehalten.... Das kann man jetzt noch gar nicht sagen,was sein wird ! Unsere ist in manchen Dingen etwas hinterher - wie z.B. in der sprachlichen Entwicklung. Auf der anderen Seite ist sie in manchen Dingen echt toll - sie ist z.B. tagsüber komplett trocken. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo - egal,ob Frühchen oder nicht .... Bei dem Body würde ich eher die 44 oder eine Nr.größer holen. Weil Bodys ab der 50/56 kauft man ja normalerweise selbst für die Erstausstattung. Und was auch immer super ist : ganz kleine Söckchen oder Strumpfhosen in der 44 oder eine Nr.größer ! LG! Anke mit Sophie(29+6,1140g+39cm) + Lina (33+0,1660g+43,5cm)

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal abwarten. Wie die anderen schon schreiben ist es in der 30. SSW schon recht sicher. Hatte auch eine Bettnachbarin die in der 31. SSW Zwillinge bekam und eine musste Blut zusätzlich bekommen. Meine Zwerge hatten insgesamt 5 x Blut benötigt. zu den Bodies: Unsere Frühförderung schwörte auf Schurwoll-Bodies. Die halten schön warm, sind aber erst für zu Hause geeignet da man sie nur von Hand waschen kann. Also lieber etwas grösser kaufen. Alles Gute dem kleinen Kämpfer und der Mutter Tina mit Zwillis SSW25+2 und nun schon 4 Jahre alt

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Normalfall ist 30 SSW heutzutage kein großes Problem mehr, außer dass die Kleinen halt noch einige Zeit auf der ITS und der Frühchenstation bleiben müssen und vielleicht am Anfang Probleme mit dem Trinken oder so haben. Aber Garantien gibt es nie, wie schon einige geschrieben haben. Ich würde den Body lieber etwas größer kaufen (also 50/56 oder sogar 62/68, auch wenn es dann noch etwas dauert, bis er es tragen kann)...es wäre schade, wenn sie ihn dann gar nicht mehr benutzen könnte, wenn der Kleine nach Hause kommt, die Kleinen wachsen schnell. Und ich würde nur Bodies schenken, die man in die Maschine schmeißen kann..ich selbst hätte zumindest keine verwendet, die ich von Hand waschen müsste, da man Bodies doch täglich wechselt. Bodies hatte ich persönlich aber genug, so dass ich mich eher über einen schönen Strampler/schönen Pulli oder so gegfreut hätte. Gruß, Katja

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen, vielen lieben Dank für die vielen Antworten! Der kleine ist auch heute wohl auf!! Hab mich so gefreut als ich heute mit meiner Kollegin telefoniert habe!! Ich werde nen kleinen Pulli in 50 und ne Latzhose in 62 kaufen. Dann hat sie was für jetzt und was für später. Danke noch mal! LG Dream

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 18:33