Mitglied inaktiv
Hallo, mache zur Zeit ein wenig Sorgen um unsere Tochter, 25 SSW geboren, ist jetzt 8,5 Monate, korrigiert 5 Monate. Wir gehen 2 mal die Woche zur KG und die hat bis jetzt immer gesagt es ist alles gut. Doch sie kann das Köpfchen noch nicht so richtig gut in Bauchlage hochhalten, stützt auch nicht so gut mit der Armen, zieht sie immer wieder weg und sie greift noch nicht so gut. Das heisst sie macht alles schon ein wenig, es ist nicht so das sie es gar nicht macht, nur z.B. nicht so gut greifen heisst, sie greift das Spielzeug und es fällt auch bald wieder runter. Wenn sie auf dem Bauch liegt und das Köpfchen hochhält, fällt es ihr sehr schwer und fängt bald an zu weinen. Aber in Rückenlage wenn sie liegt, macht sie es gut, sie nimmt ihre Füsse schon in die Hände. Die KG sagt, sie muss jetzt sehr üben, sonst bleibt sie noch mehr zurück. Und noch was anderes, ich kenne ein Frühchen, auch 25. SSW und ist ca 7 Wochen älter, es trinkt alle 4 Stunden ca 150 ml und nachts wenn es durchgeschlafen hat, dann auch schon 180 ml. Unsere Tochter trinkt alle 4 Std. ca. 100ml und nachts nach ca 7 Std. 130 ml. Mir kommt es wenig vor, aber sie will nicht mehr. Ich würde mich freuen, wenn sich jemand in änhlicher Situation befindet und oder auch ein Frühchen der 25. SSW hat mich auszutauschen. LG. Lena
Das ist bei meinen Zwillingen (27.SsW) genau so. Sie sind jetzt 16 Monate alt. Es hat ewig gedauert, bis sie sich vom Rücken auf den Bauch gedreht haben ( weit nach dem 1. Geburtstag) Sie können jetzt erst krabbeln. Und Essen tut nur eine. Die Andere trinkt nur Babyflasche und würgt beim Löffel. Sie hat bis heute noch nicht einmal richtig getrunken ( Wasser, Saft,etc). Aber ich hoffe, dass es noch wird. Liebe Grüße von Andrea
Hallo Lena, als erstes würde ich - auch wenn es schwer fällt - mein Kind nicht mit anderen vergleichen, es ist doch schon sensationell, daß sich so gut entwickelt hat. Mein Sohn hat mit korr. 6 Monaten auch noch eine "mäßige Kopfkontrolle" so beschrieben von den Ärzten der Fühchenambulanz. Diese ließ sich aber dadurch erklären, daß bei Max der Kopf im Normbereich (3. Perzentile) und der Körper weit darunter lag. Vielleicht ist das bei Deiner Tochter ja auch so? Zum Trinken: mein Sohn (jetzt knapp 4 Jahre, 87 cm/10.5 kg) hat immer nur das nötigste getrunken als Baby, er schaffte einfach nicht mehr. Jetzt beim Essen ist es genau so. Er kam in der 29. SSW nach schwerer Plazentainsuffizienz zur Welt (mit 513 g/28 cm)und ich vermute, da er schon im Bauch gelernt auf Sparflamme zu leben, ist er auch heute kein Vielfraß. Wenn Du Dir Sorgen machst würde ich mal den Kinderarzt fragen. Wenn Du zur Entwicklungskontrolle gehst, würde ich auch dort mal nachfragen. Zusätzlich fördern kannst Du Deine Tochter noch mit Frühförderung, die wird von der Lebenshilfe angeboten und findet zu Hause statt. Wir haben die Frühförderung per Rezept beantragt bei unserem Kinderarzt. Alles Gute für Dich und Deine Tochter Isabel
Hallo Lena, lass dich nicht verrückt machen, auch nicht von der Physiotherapeutin. Friederike (SSW 27+4) hat sich auch viel Zeit mit der Grobmotorik gelassen, sie ist jetzt unkorrigiert knapp 14 Monate alt und dreht sich bislang nur über die linke Schulter vom Bauch auf den Rücken und rotiert sowohl in Bauch- als auch in Rückenlage. Den Kopf hält sie erst seit vielleicht zwei, drei Monaten richtig gut. Wir haben im Frühchen-Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass man unsere Kinder noch viel weniger vergleichen kann als reif geborene Kinder, die ja in ihrer Entwicklung auch oft riesig weit auseinander liegen. Weiterhin alles Gute und liebe Grüße von Sandra
Welche Behandlungsmethode wendet deine KG denn an? Mein Sohn (ehem. Frühchen 27 SSW, 800g) bekommt sein 10 Jahren Voita und er hat sich so gut entwickelt, dass nur Fachkräft seine Probleme sehen. Zum essen: es ging mir genauso. Er wollte nur 4 x 80 ml trinken, ich habe ihm 5 x gegeben und das hat jeweils 1,5 Stdn gedauert (besonders hart in der Nacht. Heute ist er zwar nicht gerade übergewichtig, aber ich muss ihn doch bremsen.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!