Kaspalori
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/40251/2/1
Wow, ein sehr schöner Bericht...kaum zu glauben...due kleine Frieda hat wohl sehr viele Schutzengel die über sie wachen...vorallem ihr Bruder Kilian...!
Ich verfolge viele Berichte da skeptisch ein großes Wunder aber gesund wird man wirklich erst sagen können wenn die ersten Schuljahre um sind dagmar
Wenn ich mich nicht irre steht im Bericht 2. Tolle sache. Das ist nichts alltägliches. Und tolle Eltern die es geschafft haben die maximaltherapie durchzusetzen. @ellert: Ich finde es schwierig mit dem gesund entlassen. Wie du meintest sagt das nichts über die spätere zeit. Aber in der Statistik ist jedes gesund entlassenes Kind Gold wert. Unsere wurde auch gesund entlassen und hat ein Iriskolobom. Die moglichen langzeit folgen werden erstmal nicht einbezogen
Ellert war vor fast 17 Jahren mit 24 SSW das Vorzeigekind gesund nur verzögert und wir haben IMMER gesagt dass da was nicht stimmt. Wir sind unheimlich glücklich mich ihm , nicht falsch verstehen, aber es ist schon schlimm zu sehen dass das eigene Kind in eine Ecke geredet wird damit man gut dasteht. Als er dann zwei war ist er schlagartig schwerstbehindert gewesen ( also in der Statistik) vorher nur verzögert Ich kenne sehr viele Fälle die sich super entwickeln, dennoch in der Schule starke Defizite zeigen all das ist immer in Kauf zu nehmen und nicht wirklich schlimm im Angesicht des Todes, der sie hätte auch treffen können,. aber eben schon die Umwelt für dumm verkauft, die dann denke dass alles gut wäre nach dem ersten Jahr dagmar
@ellert: Nur weil jemand vielleicht in der Schule nicht so gut mit kommt als ehemaliges Frühchen würde ich es doch nicht als "krank" bezeichnen. Das machst du aber leider! Es gibt auch viele reifgeborene die in der Schule Probleme haben. Deshalb kann man dennoch ein Frühchen auch für gesund erklären. Ich hab zwar "nur" ein Spät frühchen von 35+0, die aber mit extremen Problemen zur Welt kam und anders als andere Spät frühchen nicht allein atmen konnte und und und... Sollte sie später Schulprobleme haben käme ich nie auf die Idee sie als "krank" zu bezeichnen. Sie wurde damals auch als gesund aus KH entlassen und ist heute sehr anfällig was Bronchitis angeht aber das führe ich auch nicht unbedingt auf die frühe Geburt mit Reanimation und Intubation zurück. Ich kenne Leute, die schlecht schreiben und/oder rechnen können aber das ist doch keine Krankheit für mich! Das ist einfach nur eine Schwäche!
Ich gebe dir vollkommen recht. Meiner kleine kam auch bei 35+0 und wir sind froh das sie sich so gut entwickelt hat und momentan die Probleme nach der Geburt nicht merkt. Intelligenz hat ja auch nicht nur was mit der Geburtswoche sonder such mit der richtigen Fürsorge, Vorbereitung u.d auch Erziehung zu tun. Sehe oft Eltern mit ihren Kindern die sich nicht mit den kleinen beschäftigen die irgendwie zurückgeblieben reden. Die sind ja auch nicht alle zu früh geboren. Nur nicht entsprechend gefördert worden.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren