Elternforum Frühchen

Fremdelphase?

Fremdelphase?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Tochter. Sie wird jetzt bald 6 Monate (korrigiert 4 Monate) und bisher konnte ich mit ihr überall hin. Aber seit kurzem fängt sie immer an zu Weinen , sobald sie in einer fremden Umgebung ist wie zb Restaurant, bei Freunden. Sie hört dann auch gar nicht mehr auf zu Weinen. Ist das vielleicht schon die Fremdelphase und wie soll ich mich verhalten? Ich kann doch deswegen nicht den ganzen Tag nur zuhause bleiben. Ausserdem dachte ich , dass die Fremdelphase nur auf andere Menschen bezogen ist. Kennt ihr dieses Verhalten? lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja wir kennen diese phase auch. Als mein sohn kor. 6 monate alt war konnten wir ihn nirgends mitnehmen. sobald ihm die umgebung unbekannt war hat er angefangen zu brüllen. es ging soweit, dass wir mehrmals wieder nach hause mussten. es hat insg. über 3 monate gedauert und jetzt ist alles wieder ok. aber dafür ist er jetzt genau anders geworden. er nimmt anderen kindern spielzeuge weg und jetzt beginnt langsam "alles gehört mir" phase. früher war er ein ganz ruhiges baby aber jetzt zwickt er, haut und beisst... naja irgendwann ist auch diese phase hoffentlich vorbei LG Tanja mit Andreas (kor. 11 monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kenne ich auch. Felix hat das lange gehabt und hat sofort bei fremden menschen geweint, Nicht immer, aber recht häufig. Ich hatte schon Angst mit ihm zu Bekannten zu gehen, weil es mir unangenehm war. Es gibt ja viele, die dann fragen oder es auf sich beziehen. Felix ist jetzt 16 Monate alt und sein Verhalten ist wesentlich besser geworden, wenn es auf meinem Arm ist, dann weint er gar nicht mehr bein anderen Menschen und beim Einkaufen z.b. sitzt er im Einkaufswagen und findet das toatl toll, wenn er sich alle Menschen und alle Dinge anschauen kann, aber trotzdem ist er in manchen Situationen noch sehr sehr ängstlich. War mit ihm in einer Krabbelgruppe und da hing er nur an mir und sobald ich ihn hinsetzen wollte hat er geweint, ich darf dann nicht weggehen und er versteckt sich dann. Auch beim Arzt weint er sofort, wenn er ihn sieht. Es gibt also noch einige Situationen, wo er sehr ängstlich ist, aber das ist Situationsabhängig und lässt sich eindemmen, indem er dann auf meinem Arm ist und Sicherheit hat. Aber normalerweise geht das Fremdeln, was ihr jetzt habt nach ein paar Wochen oder Monaten vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kennen wir auch, allerdings andersrum. Überall war er friedlich, aber sobald wir die eigenen 4 Wände betreten haben, fing er an zu weinen und zu quängeln. Das ist jetzt vorbei. Auch die Phase, in der er bei niemand anderes auf den Arm wollte, haben wir vorerst hinter uns. Das alles hat insgesamt ca 2-3 Monate gedauert. Dagegen machen kann man nix, aber man sollte auf keinen Fall deswegen zu Hause bleiben. Dein Kind muss sich dran gewöhnen, dass man auch mal woanders ist und je mehr er rum kommt, desto kleiner werden die Probleme. Ich drück die Daumen, dass es bald besser wird. Ach ja: Julian ist jetzt reichlich 14 Monate unkorrigiert. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch seit Monaten dieses Problem. Aber das richtige Fremdeln hat erst jetzt, mit kor. 9 Monaten, begonnen. Das ist noch mal schlimmer als zuvor. Natürlich sollst du nun nicht immer nur zu Hause sitzen. Trotzdem würde ich Rücksicht auf deine Tochter nehmen und nicht jeden Tag riesige Unternehmungen machen, wenn es ihr offensichtlich keinen Spaß macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kann ich wohl im Moment nichts machen. Ich habe mein Kind von Anfang an daran gewöhnt in verschiedenen Umgebungen zu sein, aber anscheinen hat das nichts gebracht. Sie registriert ja jetzt erst richtig, wenn sie woanders ist. Vorher lag sie ja dann eh nur im Kinderwagen und war die meiste Zeit am Schlafen. Mal sehen, ob sich das dann legt. lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist genauso alt wie deine tochter und hat mittlerweile auch schnell mal genug von fremden menschen und fremden umgebungen. oft reicht es, wenn ich ihn auf den arm nehme, dann scheint er sich wohler zu fühlen. außerdem trage ich ihn fast ausschließlich im baby björn, was ihm super gut tut, denn die nähe, die er im kinderwagen nicht hätte, bietet ihm schutz und rückzugsmöglichkeiten. außerdem kann er der welt eher auf augenhöhe begegnen und ist den gesichtern, die sich plötzlich im kinderwagen über ihn beugen, nicht so ausgeliefert. und ich habe den bekannten und verwandten gesagt, dass valentin nun mal manchmal keine lust hat, zu anderen zu gehen, das sollen sie bitte respektieren und nicht auf sich beziehen. eigentlich klappt es so ganz gut. wie ist es denn, wenn du mit ihr rausgehst? ist sie draußen auch nicht so gern? lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch eigentlich ist sie gerne draussen. Ich gehe viel spazieren etc. Aber sobald ich im Restaurant bin oder bei Freunden zuhause, dass gefällt ihr momentan nicht. lg melanie