Elternforum Frühchen

Fragen der Umwelt bezügl. Krabbeln bzw. Entwicklungsstand

Fragen der Umwelt bezügl. Krabbeln bzw. Entwicklungsstand

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr Lieben, bei meiner Kleinen "sieht" man nicht unbedingt, dass sie ein Frühchen ist, und natürlich weiß das auch nicht jeder. Jetzt, wo sie unkorrigiert bald acht Monate ist (korrigiert sechs Monate), fragt jeder, ob sie schon krabbeln kann. Ich weiß dann immer gar nicht, was ich antworten soll, weil sie´s natürlich nicht kann (sie hinkt motorisch hinterher), und das Krabbeln soll laut KG sowieso erst mit 8 - 10 Monaten kommen --- bei Reifgeborenen. Wie seid Ihr damit umgegangen, was habt Ihr gesagt? Ewig diese Fragen, ob sie dies oder jenes schon kann, es nervt mich mächtig, ich weiß auch nicht, warum! Ich habe dann immer so ein Gefühl, dass ich meine Tochter verteidigen muß, obwohl es ja eigentlich Quatsch ist. Lieben Dank für Eure Antworten, Anette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anette1 Ich kann dich sehr,sehr gut verstehen... Ich habe zwei Frühchen (mit 2 Jahren Abstand) und kann ein Lied davon singen,wie sehr einem die Reaktionen Anderer Leute nerven... :0( Bei meiner Tochter gings mir ähnlich,immer dachte ich,ich muß "Erklärungen" liefern...irgendwann (ich glaube sie war etwa 1,5 Jahre alt)hatte ich keine Lust mehr und wenn mich wieder mal die Spielplatzmütter fragten"wie alt ist sie denn?? Doch höchtens 9 Monate???" dann sagte ich ganz cool"Nein,sie ist 18 Monate alt..." dann kam natürlich gleich"Waaas und so klein und kann noch nicht laufen???"...dann hab ich gesagt"Ja! Noch sooo klein und kann noch nicht laufen!!!" und bin weggegangen.Die Muttis mit denen ich zu tun haben wollte,die wußten ja bescheid WARUM sie eben noch nicht laufen konnte...;0) Also kann ich dir im Prinzip nur raten: Cool bleiben-daß man nicht auf Andere hören sollte,daß habe ich dann bei meinem Sohn entgültig gerafft.Mir ist Wurscht was andere Leute denken (zumindest in Bezug auf die Entwicklung meiner Kinder).Ich WEISS das meine Kids großartig sind-und zwar genauso wie sie eben sind! ;0) Also:Viel Gelassenheit und LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich gebe Tanja recht ... sei einfach stolz auf deine Süsse und lass die anderen reden oder du machst es einfach so das du das korigierte Alter sagst weiss doch keiner das sie schon älter ist :-) ... wir wissen was unsere kleinen für eine Leistung gebracht haben und wir können über noch so einen kleinen Schritt stolz sein. MFG Juliette+Vivien Chantal (*10.07.2002/35+3ssw/1450g und 42cm)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anette, mein Knirps ist genauso alt wie Deine Kleine. (korrigiert und unkorrigiert) Da mir die blöden, dämlichen Fragen und Ratschläge sowie "Vergleichsmessungen" ebenso wie Dir auf den Wecker gegangen sind, beantworte ich die Frage nach dem Alter stets mit dem korrigierten Alter. Leute mit Grips fragen auch nicht nach dem "Können" - das sind für mich nur blöde ignorante Angeber, die eben "normalgeborene" Kinder haben oder noch schlimmer und direkter: stolze Großeltern, die sich mit den Federn ihrer ach so tollen, megahyperweit entwickelten Enkel schmücken. Ich denke, dass man von Leuten, die sich nie mit dem Thema Frühchen beschäftigen mussten, auch nicht mit Verständnis für die Entwicklungslage rechnen kann. Wie denn auch? Ging uns doch bis wir Frühchenmütter wurden ähnlich. (Aber auch nur ähnlich!!!) Kopf hoch, wir schaffen das und unsere Kleinen haben uns ja bereits gezeigt, was Kampfgeist ist...........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine süße kam in der 32.SSW mit 1710g und 43cm zur Welt. Es war ein harter Kampf es überhaupt soweit geschafft zu haben . Ihre Zwillingsschwester ist drei Wochen vor der Geburt gestorben. Meine Lara hat in dieser Zeit schon unglaubliches geleistet. In der Entwicklung hing sie natürlich dann auch etwas hinterher. (mein Neffe normal geboren ist nie gekrabbelt). Jetzt ist sie im Mai 2 Jahre geworden und ich bin mehr als stolz auf die KLeine. Sie spricht besser als gleichaltrige, sie ist tagsüber sauber,sie macht alles wie andere Kinder auch. Es spielt überhaupt keine Rolle wann sie was tun und es gibt wichtigeres als zu vergleichen meiner kann das meine kann das.Wir können doch stolz sein das es unsere Kleinen gibt. Und sie schenken uns Freude ob sie laufen können mit einem Jahr oder nicht.Pfeif auf die FRagen anderer. Auch alle normal geborenen haben nicht immer den gleichen Entwicklungsstand oder sind da wo sie sein sollten, wenn ihr versteht was ich meine. Sorry jetzt hab ich wohl zu viel geschrieben. Liebe Grüße Blümchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen, vielen Dank für Eure lieben Antworten!!! Ich schätze mal, mit dem korrigierten Alter komme ich leider nicht durch, ich werde so schon dauernd drauf angesprochen, wie groß sie doch ist für ihr Alter.... der Papa ist 1,93 m! Aber ich bin wirklich mächtig stolz auf Jennifer, sie macht sich prima, und nur das zählt. Liebe Grüße, Anette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich wollte Euch nur kurz was erzählen. Also, ich selber hab noch kein Kind (gerade erst 20. SSW), aber mein Patenkind war auch ein Frühchen (32 SSW). Er ist jetzt 5 und alle halten ihn für viel älter, was Sprache und Motorik angeht. Die meisten schätzen ihn auf 6 bis 7... Also, das zu dem Entwicklungsrückstand. Den holen die Mäuse wieder auf, sie brauchen nur ihre Zeit. Das sie stark sind, haben sie durch ihr Überleben doch schon gezeigt. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es so, dass der Kerl ein wahrer Riese geworden ist - größenmäßig hat er echt innerhalb von einem halben Jahr aufgeschlossen und überholt (33. SSW), aber krabbeln konnte er erst mit 20 Monaten, gelaufen ist er mit 22 Monaten. Sprechen tut er seit er DREI JAHRE alt ist. Und diese Sch...vergleicherei gibt es auch bei Normalgeborenen. Ich war bei meinem Kleinen sogar froh drum, dass ich bei all dieser Vergleicherei nicht mitmachen mußte. Ich habe halt immer gesagt: er ist ein Frühchen, er muss das noch nicht können. Irgendwann ist mir aber selbst mein eigener Vater auf die Nerven gegangen, als er sagt: Läuft der immer noch nicht.... da hat er grad das krabbeln angefangen gehabt, was ich ja nach vielen Monaten KG schon als echten Fortschritt gewertet hatte... Lass Dich nicht unterkriegen, wird schon werden. Mein Neffe ist ein Extremfrühchen, der ist mit 13 Monaten gelaufen ohne vorher gekrabbelt zu sein... gibt's alles... LG Marion