Elternforum Frühchen

Frage zur Lungenreifungsspritze!

Frage zur Lungenreifungsspritze!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich bin heute 30+6SSW.Bei mir sieht es nicht so aus als wenn ich ein Frühchen bekomm würde.Zum Glück bisher alles bestens!Aber habe seid der 10SSW große Rückenprobleme!Ein Tag ohne Schmerzen kenn ich nich.Oftmals ziehen die Schmerzen auch in den Bauch.War daher oft sehr verängstigt in der SS,vorallem wenn es mal wieder sehr schlimm war.Da es meine erste SS is weiß man ja nich wie genau sich Wehen nu anfühlen.Auch jetzt hab ich noch oft Schmerzen,und ein druck nach unten.Was natürlich auch normal sein kann da Baby wächst und langsam schon recht tief im Becken liegt! Naja meine eigentlich frage. Bis zu welcher SSW bekommt man bei Gefahr einer Frühgeburt die Lungenreifungsspritze? Und wie lang dauert es bis sie dann wirkt? Würde mich freuen falls mir jemand diese Frage beantworten könnte! Wünsche euch allen alles alles gute! LG Momei mit Maikäfer inside!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin von mir hat die Lungenreifungsspritze in der 32 SSW bekommen.Mir wurden zwei Spritzen in der 26 SSW gegeben und dann noch mal zwei nach Blasensprung in der 29 SSW.Bei 29+4 wurde mein Sohn geholt.Die Ärzte meinten nach drei Tagen müßte sie wirken.Na ja mein Kleiner mußte trotzdem beatmet werden,da er eine Lungenentzündung,ANS und Apnoe Bradycardie Syndrom hatte.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eine serie bekommen in der 30 ssw rein propylaktisch, da bei zwillis die warscheinlichkeit einer frühgeburt größer ist! bei der "lungenreifespritze" handelt es sich um cortison und das ist ziemlich schnell im kindlichenorganismus angekommen. der wirkungseintritt an der kindlichen lunge ist so in drei tagen abzusehen. unsere beiden sind dann in der 32ssw geholt worden (hatte wehen die sich nicht mehr medikamentös stoppen ließen) sie hatten keine respiratorischen schwierigkeiten Liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena *20.9,05 (32ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, normalerweise wird bis zur 34. SSW gespritzt und erste Wirkungen sind etwa ab 24 Stunden zu erwarten. Unsere Tochter kam SSW 27+4 und hat ohne Lungenreifespritze (bekam die erste eine halbe Stunde vor dem Notkaiserschnitt - Blasensprung -, also wirkungslos) alleine geatmet und nur eineinhalb Tage Atemunterstützung (CPAP) benötigt Alles Gute und liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn kam 34+0 SSW zur Welt, ich bekam keine Lungenreifespritze mehr und unser Sohn musste nach der Geburt auch nicht beatmet werden. Lg, mam1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte in der 32SSW blasensprung und kriegte zwei mal diese Cortisonspritz in 24 Stunden.Die Aerzte sagten mir das die Wirkung schon in 48 da sei.Nach einer Woche kamm dann die Kleine zur Welt ( 33/1SSW ) und musste nicht beatmet werden und konnte von anfang selbst atmen. Es lief so gut das ich Sie sogar nach zwei Wochen nach Hause nehmen konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab in der 35.ssw die lungenreife bekommen, als plötzlich wehen auftraten und ich an den wehenhemmer gelegt wurde. 2 spritzen im abstand von 24 stunden, die glaub ich 24 oder 48 stunden wirken müssen, damit die lungenreife da ist. mein sohn kam bei 34+5 und hatte nie atmungsprobleme von anfang an. laß beim fa nochmal den druck nach unten kontrollieren. bei mir lag der kleine irgendwann auch recht schwer im becken, so daß ich auch etwas vorsichtiger sein mußte. das muß jetzt aber nicht auf eine frühgeburt hindeuten. außerdem bist du mit der 36.ssw schon so gut wie auf der sicheren seite. ab der 37.ssw gelten babys ja eigentlich gar nicht mehr als frühchen. aber etwas schonung täte dir und dem baby sicher gut, wenns so arg nach unten drückt. mir wurde damals vom fa geraten, mich öfter hinzulegen und ein kissen zur entlastung unter po+oberschenkel zu schieben, so daß dieser etwas nach hinten kippt und der druck kleiner wird. aber mach dich nicht verrückt, das geht schon gut. und wenn du beunruhigt bist, besprich das mit deinem fa, damit der dich nochmal untersucht. alles gute! Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine schwester bekam die lungereifespritzen noch in der 35 ssw. ich selbst bekam sie in der 25. ssw und habe mein frühchen in der 29. ssw bekommen. habe 3 spritzen bekommen im abstand von 8h. man sagte mir nach der letzten spritze 24h später wirken diese cortisonspritzen schon. würde jedem zu diesen spritzen raten. mein sohn musste nicht beatmet werden. die lungereifespritzen bekommt heute schon fast jede 5. schwangere bei verdacht auf frühgeburt und sie sind so wichtig für die kinder. die lunge ist immer wieder die größte herausforderung der frühchen, selbständig atmen ist das womit sie am meisten kämpfen. glg und toi toi toi