Elternforum Frühchen

Frage zur Entwicklung....

Frage zur Entwicklung....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe in der 31+2 einen Sohn zur Welt gebracht mit 1935 g und 42 cm....er ist jetzt 14 Wochen und wiegt 6500 g!!!! Und das obwohl er wenig trinkt. Wieviel haben Eure Frühchen bei der U4 gewogen? Habt Ihr Frühförderung bekommen? Wann konnten Eure Frühchen in Bauchlage den Kopf heben? Bei meinem ist gar kein Ansatz vorhanden, die anderen gleichaltrigen Kinder können das schon und ich mach mir langsam Sorgen..... Wann haben Eure Frühchen angefangen zu krabbeln, laufen etc.? Sind sie sehr entwicklungsverzögert? Danke für Eure Antworten im VOraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nochmals, also eileen 32 ssw geb. mit 1465g und 38cm. heute 7000g und 66cm. sie ist am 03.02 6 monate geworden und ist top fit. aber die ersten vier monate habe ich sie korregiert. denn sie machte es sich mit allem sehr schwer. sie hat bei der U4 gerade mal 4700g gewogen. also sehe ich da bei euch überhaupt kein problem. er hat ja schon komplett aufgeholt. sie bekam jetzt ca. 6 wochen krankengymnastik da sie eine bevorzuget kopfhaltung hatte, aber ab heute sind wir entlassen, sie muss nichts mehr machen. sie ist ab heute auch unkorregiert entwicklungs mässig. das heißt sie macht so ziemlich das alles was kids mit 6 monaten machen. man sagt ja + - 1-2 wochen, und die passen bei ihr. und gewicht und größe ist auch passend, ist zwar eher zartes kind aber wie gesagt das hat nichts zu bedeuten. meine große 34 ssw geboren wog bei der U5 gerade mal 6700g und heute mit 14 jahren ist sie ein ganz normaler frecher teenie der uns den letzten nerv raubt. genauso groß genauso schwer genauso zickig wie "normal" geborene kids. ach und eileen hat ihre U5 nächste woche und hat ihre schwester trotz das sie sogar 2 wochen ssw mässig früher kam gewichts mässig geschlagen. also, lass deinem sohn zeit und er macht das schon. manchen sieht man es garnicht an und manche machen es sich schwer. aber irgendwann platzt der knoten. eileen hat sich noch mit korregiert 14 wochen (also 22 wochen alt) schwer mit der bauchlage getan und heute ist sie königin in bauchlage. versucht zu krabbeln und dreht sich vom bauch auf rücken und vom rücken auf bauch. alles sehr spät angefangen aber sie hat es dann in einem galaktischem tempo aufgeholt. keine sor´ge dein zwerg vermisst jetzt noch deinen bauch aber irgendwann legt er los und dann staunst du nur. lieben gruß, emily mit eileen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi!! also ich hab im okt. in der 34.SSW ein mödchen bekommenmit 1540g und 42cm sie ist jetzt 17 wochen (korr. 11 wochen) wiegt knapp 6kg bei 60cm. unkorrigiert hat sie noch verzögerungen in der entwicklung aber korrigiert ist sie normal entwickelt. kopfheben fängt sie jetzt an jeden tag ein stückchen mehr....bauchlage mag sie aber nicht und toleriert sie nicht lang. haben bisher keine therapien bekommen. bin aber aus Ö uns hab keine ahnung wann ihr diese U4 habt. wir hatten am mo die 2. mutter-kind-pass untersuchung und da wars eben so dass sie von der grösse/gewicht total super in der norm ist. liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam in der 34. SSW mit einem Gewicht von 1660 g und 43 cm Länge im Januar 04 zur Welt (Entwicklungsstand ca. 30. SSW). Bei der U4 wog er 4720 g und war 55 cm groß. Er ist immer noch zu klein und zu leicht (U6 mit 11 Monaten: 7030 g und 68,5 cm). Er hatte eine Schädelasymmetrie (eine Seite des Hinterkopfes abgeflacht) und bevorzugte eine Körperhälfte. Seit dem bekam er Physiotherapie und therapeutisches Babyschwimmen verschrieben. Bei der letzten Untersuchung im Sozialpädiatrischen Zenrum im Dezember 04, hatte er immer noch eine Entwicklungsverzögerung in der motorischen Entwicklung. Drehen und Kopfheben in der Bauchlage hat bei ihm länger gedauert, Krabbeln konnte er mit ca. 9-10 Monaten. Jetzt mit 13 Monaten läuft er, benutzt beide Körperseiten (z.B. beim Greifen) und ist geistig sehr gut entwickelt. Er spricht zwar noch nicht richtig, hat aber ein großes Sprachverständnis. Ich denke, wenn ich am 22.Februar nochmal zur Frühchensprechstunde ins SPZ gehe, wird er nicht mehr korrigiert werden. Beim Wachstum muss man abwarten, ob er den Rückstand bis zu seinem 2. Geburtstag aufholt oder ob man eine Therapie versucht mit Wachstumshormonen. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich denke, daß das nicht Frühchenspezifisch ist, es ist ganz normal, daß Kinder sich unterschiedlich entwickeln. Bei uns ist es sogar so, daß das Kind, was am spätesten kam und am schwersten war sich schwerer tat als die anderen. Leonei kam in der 34ssw mit 1630, Lukas in der 36ssw mit 1810g, beide drehten sich mit 4 Monaten und krabbelten mit 8,5 Monaten. Lea ist nun 8,5 Monate alt, wurde in der 38ssw mit 2250g, von Bauch auf Rücken drehen konnte sie die ersten drei Lebensmonate, dann erst wieder mit 6 Monaten. Andersherum sogar erst mit 7 Monaten, und erst jetzt fängt sie langsam an zu robben, eigentlich rollt sie sich überall hin. Es gibt auch "normale" Kinder, die erst mit 10 Monaten oder noch später krabbeln. Bauchlage mochte unsere Jüngste auch nicht, es gab nur Theater, seitdme sie sich drehen kann liegt sie gerne auf dem Bauch, das gibt sich also meist von selbst. Wir gehen jetzt auch zur KG, angeblich ist sie in den Schultern etwas schlaff (hat sich beim Kinderarzt einfach hängen lassen, obwohl sie zu Hause frei sitzt etc.). Die anderen hatten nie Therapien, oder erst viel später. Würde in den ersten anderhalb Jahren keine Sorgen machen, da entwickeln sich Kinder total unterschiedlich und alles ist noch im normalen Rahmen. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser kleiner Lukas 29+6SSW bekam bis zu seinem 8. Monat KG. Solange bis er sich drehen konnte...von da ging es auch dann echt schnell voran..erst robben, krabbeln, hochstellen/stehen ca 9 Mo., sitzen 11. Mo., alleine gehen 14 Mo. Ich empfehle dir deinen kleinen jeden Tag immer für ein paar Minuten auf den Bauch zu legen...also haben wir gemacht LG Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach so, und wenn du das korr. Alter deines Sohnes nimmst, dann muss er seinen Kopf noch nicht ín Bauchlage hochheben können. LG Helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Zwillinge kamen in der 31. Woche zur Welt mit einem Gewicht von 1600 gr. bei einer Größe von 45,5 cm. Bei der U4 haben sie 6100 gr gewogen. Aber daß ist ja bei jedem Kind verschieden. In der Entwicklung lagen sie von Anfang an nicht zurück. Bei jeder U Untersuchung wurde uns dies bestätigt. Ich selber habe es ja auch gemerkt. Angefangen zu Krabbeln haben sie mit ca 6 Monaten. Aber daß ist bei jedem Kind verschieden. Es gibt Kinder die in der 40. Woche zur Welt kamen aber erst mit 8 Monaten anfangen zu krabbeln. Mach Dir keine Sorgen. Viel Glück und Spaß mit Deinem Baby Liebe Grüße Sylvia