Mitglied inaktiv
Also wir wurden ja von der Klinik ohne Monitor entlassen. Unser Kinderarzt befürwortet diese Entscheidung...weil er meint das die Geräte viele Fehlalarme auslösen und man sich da nur verrückt macht. Nun unsere Kleine hat immer wieder Atemaussetzter...sie ist immer da wo wir sind damit wir es hören.. Aber so hat sie selber keine ruhe, da wir ja noch weitere 3 Kinder haben, und die sind halt immer da wo die kleine ist. Ich frage mich ob es besser wäre wenn die kleine in einem Zimmer in Ruhe schlafen kann..aber dazu bräuchte ich den Monitor um zu hören wenn was ist... Welche ist euere Meinung.... P.s: Heute Abend ist unser Kurs Reanimation bei Säuglinge.
hallo isabel. wir hatten damals als selina entlassen wurde einen monitor mit nach hause bekommen. ich denke wenn deine kleine richtige probleme mit der atmung hätte, hättet ihr auch einen monitor mit nach hause bekommen. das ist doch sicher vorher untersucht worden oder? es stimmt die monitore machen viele fehlalarme und bei jedem alarm isgt man auf 180 und denkt oh gott jetzt atmet sie nicht mehr. dabei lag selina seelenruhig in ihrem bett und hat geschlafen. das problem ist auch die kinder werden größer und bewegen sich mehr. dann kleben die elektroden nicht oder sie wickeln sich die schnur um den hals. wir hatten auch so ein training in reanimation. die haben uns so verrückt gemacht was alles sein kann aber in wirklichkeit wenn wirklich der ernstfall eintritt weiß man vor panik eh nicht viel außer notarzt rufen... wir waren zwar froh den monitor damals gehabt zu haben aber auch sehr froh ihn wieder abgeben zu dürfen. und dann ist erstmal panik angesagt wenn das ding weg ist und man sich dran gewöhnt hat. da schläft man die ersten nächte erstmal garnicht. wir haben nur selina und sie hat von anfang an in ihrem bett und zimmer geschlafen. wir waren 3mal im schlaflabor. wart ihr dort schonmal? da kann man am besten rauskriegen ob und wielange sie diese aussetzer hat. aussetzer hat jeder, die frage ist nur wielange einer dauert. lasst euch nicht verrückt machen. am besten ihr geht mal ins schlaflabor.dann wisst ihr es genau ob ihr euch sorgen machen müsst. bei uns hier in magdeburg durfte ich sogar über nacht mit dort bleiben. wünsche euch alles gute. und halt mich mal auf dem laufenden.lg nicole
Hallo Isabel, es ist richtig, dass Monitore auch mal Fehlalarme geben, z.B wenn das Kind sich bewegt. Aber alles in allem sind / waren wir sehr froh, dass wir einen haben, vornehmlich wegen der O2-Sättigung des Kleinen.Also bei Atemaussetzern würde ich auf einen Monitor bestehen, zumindest während des Schlafens.. VG Aaroncito
wir hatten 11monate einen monitor aber pascal hatte auch bis er 7monate war regelmäßig abfälle. die letzten monate hatten wir keinen echten alarm mehr aber trotzdem zum teil 5 alarme pro nacht. man schreckt immer auf und hat angst das was ist. atemaussetzer bis 20sec sind ganz normal. ja ich weiß es ist beängstigend aber eben völlig normal. wenn die ärzte sagen das sie keinen braucht dann solltest du ihnen vertrauen. wenn nicht bitte um einen termin im schlaflabor da können sie dann sagen ob es wirklich besorgniserregende apnoen sind. ich weiß die angst ist sehr groß! auch ich hab immernoch angst obwohl pascal jetzt schon 16monate alt ist. lg und alles gute jule
Hallo, ich würde darauf bestehen, dass mein Kind ins Schlaflabor geht, um herauszufinden wie die Atemaussetzer sind und wie lange. Wir haben einen Monitor gleich für ein Jahr bekommen, diesen werden wir vorzeitig abgeben, da er würklich viele Fehlalame macht. Aber lieber Fehlalarm als morgens aufzuwachen und unser Zwerg lehbt nicht mehr. Gruß
Hallo! Unsere Zwillinge (27+5) sind auch ohne Monitore entlassen worden. nach 3 Monaten habe ich auf Geräte bestanden weil sie da aus dem Schlafzimmer in die Kinderzimmer umgezogen sind und ich keine Ruhe mehr hatte. Wir haben Apnoe-Ticker bekommen, die nur Herz- und Atemfrequenz meßen. Damit sind wir gut zurecht gekommen und hatten kaum Fehlalarme, aber 2 echte. Ohne die Geräte würde es unsere Kleine wohl nicht mehr geben. hab Mut und kämpfe das durch. LG kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren