Mitglied inaktiv
Bekannte von meinem Mann haben Zwillinge bekommen, leider viel zu früh und leider hat es eines der beiden Mädchen nicht geschafft. Wir möchten ihnen gern etwas schenken , nur leider wissen wir nicht so recht was, und vor allem welcher Text für eine Karte? Glückwünsche zum freudigen Ereigenis fände ich sehr unpassend, angesichts der Tatsache dass das eine Mädchen es nicht geschafft hat.... Hat hier vielleicht jemand einen Tip für uns?? Danke schonmal und liebe Grüße, Jessica
Hallo, das tut mir leid .... Wie wäre es mit einem Schutzengel - gibt es auch als Teddybären-Schutzengel. Oder einem Bernsteinkettchen (hilft beim zahnen) oder einfach einem schönen Kinderbuch.
hallo die Idee mit dem Schutzengel finde ich schön vielleicht auch einen tollen Bilderrahmen und eine schöne Kerze für das verstorbene Kind, denn fast alle betroffenen Eltern haben eine Ecke im Haus als Erinnerungsecke an das verstorbene Kind. Glückwunschkarte - tja, in der Regel würde ich sagen dennoch, denn man sollte immer zeigen dass man an die Kinder glaubt. In so einem Fall weiss ich es aber nicht, ich würde eine karte schreiben und ehrlich draufschreiben, wie es Dir dabei geht, dass sie sicher hin und hergerissen sind zwischen Freude über das eine udn Trauer über das andere und dass Du gerne etwas helfen würdest aber nicht weisst wie. Vielleicht haben die beiden ja schon Kinder und brauchen einen Babysitter um oft beim Kind sein zu können. Makaber aber, eine Beerdigung ist extrem teuer, vielleicht könnte man dazu im Bekanntenkreis sammeln und etwas für den Grabstein zB beisteuern ? LG dagmar
Hallo Ich selber habe einen Zwilling kurz nach der Geburt verloren und unsere Tochter lebt-Gott sei Dank!! Aber eine schöne Kerze für den kleinen Engel,oder ein Bilderrahmen,das ist doch sehr schön.Auch evtl. einen Teddy,für das Grab? Außerdem würde ich mich freuen,über eine liebe Glückwunschkarte für das andere Baby(haben wir ja leider nicht bekommen....) Aber dafür haben wir ihr eine wunderschöne geschenkt.Einen kleinen Schutzengel,das ist eine Klasse Idee.Vielleicht versehen mit dem Anfangsbuchstaben des verstorbenen Zwillings? Biggi
Hallo! Ich habe vor sechs Monaten auch Zwillinge bekommen und mein erster Sohn ist leider gestorben. Ich habe mich über jeden Brief /Karte gefreut ,die Hoffnung für meinen zweiten Sohn ausdrückte und das man an uns und unser verstorbenes Kind denkt. Ich konnte allerdings schlecht damit umgehen,wenn mir einer zur Geburt gratulierte.Ich fand,daß es keine Meisterleistung war,wenn die Schwangerschaft schon in der 23 Woche endet(hört sich vielleicht doof an,war aber so). Die Sache mit dem Schutzengel finde ich sehr schön,mein Sohn hat auch einen geschenkt bekommen.Schön fand ich auch die Idee einer Freundin,die unserem Sohn ein "Lebenslicht" schenkte,eine Holzfigur mit Kerze. LG Yvonne
Unbedingt Glückwunschkarte! Das kleine Häschen kann Glück doch besonders gut brauchen als Frühchen, noch dazu wo es jetzt ohne Zwilling dasteht! Ein Buch über Frühchen ist denke ich OK, vielleicht auch das Buch von Hannah Lothrop "Guter Hoffnung - jähes Ende", das hat mir sehr geholfen, als unsere Tochter mit 2 Mon. starb. Ansonsten freuen sich die Eltern sicher über alles an Babyzeug, was man sonst auch so schenkt. Vielleicht kann man auch eine Glückwunschkarte und eine dezente evtl. sogar sehr neutrale) Trauerkarte zusammen schicken um zu zeigen, dass man beide Babies zur Kenntnis (?) genommen hat (kann das jetzt echt nicht besser formulieren...). Alles Liebe, Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!