Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein mäusschen in der 34. woche bekommen, er ist nun 5 monate alt, und er isst auch schon seit langem sein Brei, und nun ist es so , seit 3 wochen mag er die folgemilch nicht mehr ich gabb ihm beba, ist es schlimm wenn er sie nicht mehr bekommt????Und kann man da mit kuhmilch anfangen??und wieviel prozent sollte die milch haben, denn ich kann die folgemilch ja nicht erzwingen, er trinkt ja auch saft und tee..Ich bitte sie um eine gute nachricht, vielen dank
versuch mal von milupa aptamil mochte meine auch gerne wo ich sie nicht mehr gestillt habe.lg
auch Yoghurt etc sollte man nicht früher geben. Frühchen sind ja nun Sonderfälle da ist man froh manchmal wenn egal was reingeht aber so jung würde ich das wikrlich nicht geben. Evtl Sorte wechseln ( Forder mal rundrum Pröbchen an, kaufen würde ich nicht alle Sorten) dagmar
hi, das ist es ja habe alles schon probiert und jonas ist nicht wie ein frühchen worde von mehreren ärzten bestätigt er war bei geburt 50 cm und 3200 gramm schwer und sie sagten auch das er sowie so eher gekommen wäre, er dreht sich ja auch schon und hat ein zahn, und macht vieles was ein normales baby in dem alter nicht macht.am besten ich ruf mein arzt morgen an.
Also was Kuhmilch angeht, ist es egal ob Frühchen oder nicht, generell ab 1 Jahr. Aber frag mal den Arzt ! Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren