Frühchen

Forum Frühchen

Frage zu Entwicklungskontrolle von Frühchen

Thema: Frage zu Entwicklungskontrolle von Frühchen

Guten Abend zusammen, ich gehöre nicht zu Euch, aber eine meiner Bekannten. Ihre Tochter sollte 2 Wochen nach unserer auf die Welt kommen, kam aber 10 Wochen zu früh. Meine hatte es dann auch etwas eiliger bzw. wurde eingeleitet, so dass die Mädels ca. 8 Wochen trennt. Ihre Kleine hat jetzt immer noch nicht das Gewicht, das meine hat und ich finde meine schon leicht mit ihren 9 Monaten - sie wiegt ca. 8000 gr. und unser KiA möchte am liebsten 2-wöchentliche Gewichtskontrollen. Wird das bei Frühchen anders gehandhabt oder kann es am KiA liegen? Ich wünsche Euch und Euren Zwergen alles, alles Gute!

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

mit 9 Monaten 8000 gramm ?? Ist doch super! Meine Tochter kam bei 35+6 und ist nun 13 monate jumg und wiegt 7,3 kg!!!

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hi finde der KIA übertreibt etwas. Kann sie nicht nochmal im KH nachfragen? Unsere Tochter wiegt mit bals 24 Monaten gerade mal 7 kg und ist 73cm groß... Sie kam aber auch in der 26. SSW mit 420g zur Welt. LG und alles Gute Roxy

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

das Gewicht ist doch super, mein Frühchen aus der 29SSW ist mitlerweile knapp 22 Monate und hat vor kurzem erst seine 10 Kilo Marke geknackt, JIPPI. Mein Kiarzt macht sich da keine Sorgen, solange er gut ißt und sich gut entwickelt, was er ohne Frage tut ( er ist von seiner Entwicklung her nicht mehr von gleichaltrigen zu unterscheiden FREU )! Würd mir also keine Sorgen machen! Lieben Gruß meluana3010

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, da du bisher noch keine Antwort auf deine Fragen bekommen hast, möchte ich sie dir mal beantworten. Bei Frühchen zählt am Anfang die Zeitrechnung in Entwicklungssachen erst ab ET, das sogenannte korrigierte Alter. Sprich, der Tochter deiner Freundin werden die 10 Wochen, die sie zu früh war, "gut geschrieben". Trotzdem ist man bedach, dass Frühchen irgendwann zu ihrem biologischen Alter (das eigentliche Alter ab Geburt) aufschließen. Bei dem einen dauert es länger, bei dem anderen geht es schneller. Mein Sohn, 9 Wochen zu früh, hat gewichts- und größenmäßig ziemlich schnell aufgeholt. Doch in der restlichen Entwicklung hat er deutlcih länger gebraucht und sein korrigiertes Alter voll ausgenutz. War das jetzt verständlich? :-) Wenn ich richtig rechne, wäre die Tochter deiner Freundin korrigiert erst 7 Monate. Kinderärzte sind diesbezüglich ziemlich unterschiedlich drauf. Wir mussten in den ersten Wochen zweimal wöchentlich zur Gewichtskontrolle und in den ersten Monaten alle 4-6 Wochen zur allgemeinen Entwicklungskontrolle. Ich persönlich fand es gut und richtig. Man könnte jetzt natürlich behaupten, dass er es nur des Geldes wegen gemacht hat. Aber ich habe mich damit gut gefühlt. Ich kenne aber auch gegenteilige Beispiele. LG karya

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe falsch gerechnet. Sie müsste korrigiert in etwa 9 Monate alt sein!? LG karya

Mitglied inaktiv - 30.09.2009, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin eigentlich auch froh, dass er so "gerne kontrolliert". Wir sind heute Morgen mit kleinen und großen roten Flecken aufgewacht und waren bei einem Vertretungsarzt. Er meinte auch, sie wäre ganz normal entwickelt - 7950gr hatte sie bei ihm. Die Flecken sind Folge einer Virusinfektion, also nicht schlimm - aber ER möchte uns gerne morgen noch mal kontrollieren Alles Gute Euch!

Mitglied inaktiv - 30.09.2009, 13:09