Mitglied inaktiv
Unsere Maus wurde in 34.2 SSW geboren, mit 2140 g und 47 cm. Jetzt wird sie 10 Monate und wiegt 8900 g und ist 73 cm lang (meine Nichte ist 11 Wochen älter, normalgeboren in 39 SSW und ist 74,5 cm lang, Gewicht gleich). Meine Schwägerin meinte, dass Frühchen am Anfang sehr schnell wachsen (da die zwei ja fast gleich sind), und dann plötzlichen stehen bleiben. Welche Erfahrung habt Ihr hier gemacht. Mache mir jetzt irgendwie sorgen!! Danke für Eure Antworten.
warum machst du dir sorgen? mein sohn geboren in 35+1 (2300g, 46cm) hatte ähnliche maße mit 10monaten. sei dankbar das sich die kleine so gut entwickelt. lg
Hallo Lauriti, ich würde mir gar keine Sorgen machen. Ich finde, dass Eure Maus richtig gut wächst. Lass Dich bitte von Keinem verrückt machen. Ich habe mal nachgeschaut, deine Kleine entwickelt sich genau so wie es sein muß. Unser Minimann war mit 12 Monaten 69cm klein. Er hat es bis heute nicht geschafft in die sogenannten Normkurven zu wachsen. Aber Deine kleine liegt da genau drin. Also, keine Panik. Liebe Grüße Simone
Huhu, meine Kleine maus wurde in 29+5 SSW geboren mit 1460g und knapp 40cm. SIe hat super aufgeholt und ist seit dem 8. Monat gut in die Normkurven gerutscht. Sie ist jetzt genau 2 Jahre und ist 86cm gross. ALso nicht gerade klein. Wiegen tut sie ca. 12kg. Also voellig okay. Das mit ploetzlich Wachstumsstop ist quatsch! LG Karina
Hallo, meine Große (heute 14 Jahre) war auch ein Frühchen. Sie kam in der 30. SSW mit 1240 gr. und 40 cm zur Welt. Sie ist kontinuierlich gewachsen, ist drei Tage nach ihrem 1. Geburtstag gelaufen, kam ganz normal mit 6 Jahren in die Schule, besucht heute die 8. Klasse Realschule und ist 1,60 m groß. Von einem Wachstumsstop konnte ich nie etwas feststellen. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und den Frühchenmamas Mut machen. Liebe Grüße Sylvia
Hallo, woher hat Deine Schwägerin ihre Informationen?! Ich biete zwei Kinder aus SSW 34+1 (Zwillis ;-)): Nr. 1: 44 cm und 2.170 g Nr. 2: 46 cm und 2.320 g Mit 9 Monaten: Nr. 1: 70 cm und 8.270 g Nr. 2: 69 cm und 8.080 g Mit 12 Monaten: Nr. 1: 74 cm und 9.030 g Nr. 2: 72 cm und 8.710 g Mit 24 Monaten: Nr. 1: 88,0 cm und 11.610 g Nr. 2: 84,5 cm und 11.350 g Mit 35 Monaten: Nr. 1: 97 cm und 14.000 g Nr. 2: 93 cm und 13.700 g Mit 48 Monaten: Nr. 1: 108 cm und 16.500 g Nr. 2: 103 cm und 16.000 g Mit 53 Monaten (aktuelle Werte): Nr. 1: 111,0 cm und 17.800 g Nr. 2: 106,5 cm und 17.800 g So, Deine Schwägerin soll mir jetzt mal den Unterschied zu den normal geborenen Kindern zeigen ... Fazit: Mach Dir keine Sorgen und lass Deine Schwägerin einfach reden! Wahrscheinlich ist sie einfach nur neidisch (?), dass Deine Tochter schon so groß ist, obwohl ihre Tochter 11 Wochen älter ist UND zum Termin geboren wurde. _______________________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 in SSW 34+1 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Hallo, ich glaube, da gab es einfach ein Mißverständnis. Entweder hat deine Schwägerin es falsch verstanden und so falsch wiedergegeben oder sie hat sich unglücklich ausgedrückt. Soweit mir bekannt wachsen Frühchen anfangs schneller als Reifgeborene. Laut dem Buch von Professor Joch holen ja auch die meisten Frühchen im ersten Lebensjahr u.a. im Körperwachstum auf ("Aufholwachstum")(S. 138 und 139). Ich verstehe es so, dass sie in den ersten Wochen / Monaten unterhalb oder im unteren Bereich der Perzentilkuve sich befinden und in den nächsten Monaten aufholen. Irgendwann erreichen sie dann ihre richtige Perzentilkurve, bleiben dort und wachsen weiter im normalen Rahmen - sofern nichts krankhaftes vorliegt. Die Werte meines Sohnes (geb. in 30+6) Geburt: 1650g, 41cm und 29cm KU mit 8 1/2 Monaten (unkorrigiert) 9470g, 74/75cm und 45cm KU Ich denke, dass er körperlich mehr als aufgeholt hat und nun "normal" wachsen wird. Allerdings kommt er motorisch nicht hinterher :-) Wahrscheinlich holen die einen Frühchen motorisch schneller auf als vom Wachstum her und umgekehrt. Dies ist aber meine Theorie... Ich bin nun auf die U6 in einem Monat gespannt. LG karya
Hallo, Du solltest dir wirklich keine Sorgen machen, schon gar nicht, daß Deine Tochter zu groß oder schwer ist. Sie hat doch prima aufgeholt. Unser Sohn wog mit 10 Monaten knapp 6 kg und war 64 cm groß. Er gehörte nicht zu den Frühchen, die im Wachstum und Gewicht aufgeholt haben. Da er dennoch gesund ist, machen wir uns nicht mehr so viel Streß in Punkto Gewicht. Was die Größe betrifft, so erhält er Wachstums- hormone.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!