Mitglied inaktiv
Also ich habe schon in drei verschiedenen Kliniken meine 3 Jungs entbunden. Mit der letzten Klinik war ich super zufrieden (Barbara Klinik Hamm) .... Nun ist diese eine Risikoschwangerschaft über 70 % das es eine Frühgeburt wird...ich wäre froh wenn ich über die 32 SSW gehe , sieht aber leider nicht so gut aus...Jetzt suche ich eine Klinik die eine angeschlossene Kinderklinik hat und auch kleine Frühchen versorgen können... Denke an den Evangelischen Krankenhaus in Hamm oder Uniklinik Münster...habt ihr erfahrung damit
hallo, ich habe in MS in St. Franziskus Hospital entbunden vor einem Jahr. Ich hatte die Wahl zwischen Uni oder Franziskus und habe mich für s Ranziskus entschieden da mir 1. die Uni zu groß ist 2. ich besser zum Franziskus kommen konnte und 3. ich meine das in der Uni so die "High risc" Kinder liegen . Damit meine ich nicht nur Frühchen sonder auch noch mit Krankheiten und Herzfehlern und so. Mein Sohn kam in der 30.SSW mit 1100g und 39cm und meine Entscheidung für die Klinik habe ich zu keinem Zeitpunkt bereut. Bekannte von mir haben ihre Zwillis in der 36 SSW in der Uni bekommen waren aber auch sehr gut zufrieden.! Toi toi toi das du noch lange mit Bauch läufst ;-) Karin
.... und die Uni MS auch. Ich würde es auch ein bißchen davon abhängig machen wo Du wohnst. Ich komme aus Oelde und fahre immer ins EVK nach Hamm. Meine Freundin hat lange auf der Intensiv der Uni MS gearbeitet. Ich denke fachlich sind beide gut :-) Woher kommst Du denn? Ich drück die Daumen für eine schöne & noch lang andauernde Restschwangerschft! LG - Seni mit Jan (99), Finn (03) & Mika (06)
Hi Seni ich komme aus Neubeckum....also ganz in der nähe... gehe immer nach Oelde zum FA....bin dort alle 2 Wochen....mal sehen wie lange ich es noch aushalte...habe mir von der Hebamme was homöophatisches besorgt... Deine Namenswahl ist klasse ...meine 3 Jungs heißen Nils, Lars und Mats und bis jetzt wissen wir nicht genau wie wir unseren 4 Jungen nennen werden , aber liebäugeln mit dem Namen Mika...
Manche Sachen sind wirklich witzig *gg* .... bei Mika wollte mein Mann eigentlich einen NILS, ich einen NOAH --> geeinigt haben wir uns dann auf MIKA *loool* ---> Wir mußten dann halt nur nen Zweitnamen dazunehmen weil Mika sowohl männlich als auch weiblich sein kann *häää* --> haben Valentin genommen wegen der Bedeutung "stark,kräftig & gesund" ---> und das ist unsere Maus wirklich - ein toller Kämpfer der irgendwann hoffendlich mal ganz gesund ist! Wenn Du magst kannst Du mich ja mal per Email anschreiben - Addy ist InesLehmkoester@web.de :o) LG - Ines mit Jan, Finn & Mika
Habe im Franziskus in münster entbunden,war sehr gut zufrieden.. LG Kerstin
Hallo Ich kann deine Angst und Sorgen verstehen. Bin selbst eine "späte"Frühchenmama - 32ssw. Lag ab 24+3 in einem "normalen" Krankenhaus und bin aufgrund meiner Werte(HELLP)zwangsverlegt worden - UNI Münster Ich persönlich kann die UNI Münster nur weiterempfehlen. Die Betreuung ist 1A. Vor allem braucht man in der schweren Zeit Personen, denen man vertrauen kann. Es war egal welche Tageszeit, ob Stress etc. - vom Personal hatte immer jemand ein offenes Ohr.... Ich bin froh in dieser Klinik gewesen zu sein - die aufbauenden Worte taten gut. Es gibt dort 2 Frühchenstationen - unterteilt in Intensiv (d.h. die babys können nicht selbst atmen) oder aber "normale" Frühchenstation, die keine Beatmung benötigen - aber dennoch intensive Betreuung. Mein Sohn hatte Glück und kam direkt auf die normale Frühchenstation und mußte nicht beatmet werden. Die Lungenreifespritze wurde mir gegeben. Er lag 10 Tage im Inkubator und anschließend im Wärmebettchen - wo die Temperatur im Laufe der Zeit auch reguliert bzw. ausgestellt wurde. Das schöne an der Uni Münster ist ebenso, ihr beide liegt in einem Haus - euch trennen nur ein paar Etagen - bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Nach deiner Entlassung kannst du im Elternhaus wohnen - wird glaube ich komplett von der Krankenkasse getragen. Fußweg 5 min. Ebenso bekommst du dann eine Essenskarte für die Kantine. Ich hatte das Glück, dass ich nur 30Auto min. entfernt wohnte und bin immer gefahren - war zwar ansstrengend - aber nach meinem langen Krankenhausaufenthalt wollte ich in mein Bett. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Drücke Dir für jeden Tag länger die Daumen - ich weiß was dass für ein zittern ist....
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren