Elternforum Frühchen

Frage an Frühchen Mamas mit Sectio!

Frage an Frühchen Mamas mit Sectio!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frühchen Mamas! Ich habe da mal eine Doofe frage und verteufelt mich bitte nicht.Wie ging es euch in der ersten Zeit nach der Geburt eures Frühchens?Mein kleiner wurde in der 34SSW geboren per Sectio nach path.Doppler und Präklampsie. Irgendwie fehlt mir der Rest der Schwangerschaft,weil diese so abrupt beendet wurde.Manchmal erwische ich mich wie ich andere Schwangere, mit gaanz dickem Bauch neidisch angucke.Durch die Frühgeburt konnte ich ihn auch nur nach der geburt eine Sekunde sehen und dann erst am nächsten Tag um 10:00 wieder, durch die Sectio um 16:00uhr.Versteht mich bitte nicht falsch ich liebe meinen Sohn und möcht ihn nicht missen.Aber irgendwie hab ich dadurch ein Schlechtes Gewissen,Das ich in seinen ersten Lebensstunden nicht bei ihm sein konnte.Entschuldigt bitte mein Generve,mußte mich mal aussprechen. Vielen Dank Antje mit Etienne 7Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ging es wie dir. Abends um 18:00 Sectio und erst mittags am nächsten Tag konnte ich meinen Kleinen besuchen gehen. Ich stand wie neben mir, als ob das alles ein (Alp-)Traum wäre. Noch heute gucke ich Schwangere mit gaaanz dicken Bäuchen heimlich an. Das dauert noch lange, bis du es verarbeitet hast. Ein Trost ist mir heute, wo mein Schatz ein Jahr alt ist, dass ich immer im Krankenhaus bei ihm war, gewickelt, gefüttert etc. Und als er nach Hause kam haben wir ihn mit viel Liebe und Fürsorge behandelt. Er ist fröhlich und lieb und deswegen denke ich, er hat die erste Zeit vielleicht vergessen... Viele Grüße und alles Gute für euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann deine gefühle sehr gut verstehen..meine große tochter (3) war auch ein Frühchen in der 31ssw....sie wurde auch sehr abrupt per not-sectio geholt...für mich war das auch sehr komisch denn plötzlich war ich nicht mehr schwanger und mein baby war nicht bei mir sondern in einer 30km entfernten kinderklinik...es war für mich als wenn ich noch nicht mutter war...ich hab es erst realisiert als ich nach 4tagen das erste mal zu meiner tochter durfte....ja ihr lest richtig nach 4tagen hab ich sie das erste mal gesehen...das war wirklich schlimm...als die kleine geholt wurde lag ich unter vollnarkose und als ich wieder wach wurde war sie schon auf dem weg in die kinderklinik...dann hatte ich ja eine gestose, durfte also 72stunden nach dem KS noch nichts machen und musste mich schonen...ja und am 4tage hab ich dann unterschrieben das ich hin darf eigentlich wollten sie mich noch nicht lassen...aber ich wollte mein kind sehen... aber mir hat das auch zu schaffen gemacht das die letzten wochen der ss einfach nicht mehr da waren...aber das gibt sich mit der zeit....wünsch euch alles gute... lg Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab drei kinder und nie war es so wie man sich die geburt seiner kinder vorstellt. bei yara elena musste damals 2003 auch ein notkaiserschnitt gemacht werden in der 37.ssw, sie war im selben zimmer aber unter einem sauerstoffzelt und kam kurz dananch in die ki-kl ca. 25min entfernt, ich hab sie richtig nur auf dem foto kennen gelernt und durfte erst am 3.lebenstag sie besuchen, denn ich brauchte ja jemanden der mich dort hinfährt und nachdem kaiserschnitt musste ich ja langsam tun. bei raphael joshua geb.2006 (33.+4ssw), ging es auch ganz schnell...notkaiserschnitt, baby war schon weg als ich aufwachte und besuchen durfte ich ihn irgendwann nachmittags das erstemal und er lag im brutkasten und wurde beatmet, mehr als weinen war nicht :-( die letzte zeit war für mich auch irgendwie ganz komisch, denn sein et ist am 21.08. und wenn man da dann schwangere sieht denkt man, ja eigentlich... aber es ist eben wieder andere gekommen. aber zum glück er lebt und ist gesund. gruß petra mit yara elena geb.1.11.03 & raphael joshua geb.7.7.06 hier bei uns und laura marie gest./geb.29.12.2001 für immer in meinem herzen. http://www.beepworld3.de/members26/laura_marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje, mir gehts genauso wie dir nur das ich meine Maus erst am Abend nach der geburt sehen durfte und nicht sofort nach der Geburt. Sie mußte sofort auf die Frühchenintensiv und ich hatte ne Vollnarkose. Aber mir fehlt die Zeit der restlichen Schwangerschaft auch. Irgendwie habe ich immer das gefühl das wir (meine Maus und ich) uns gar nicht so aufeinander einstellen konnten weil alles so schnell gehen mußte. Ich liebe meine kleine über alles und ich würde sie nie wieder hergeben. lg Melanie und Felicia (33+6 SSW 19.3.2006)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mir geht es genaau so. Unser Kleiner kam am 28.02.06 (27 + 6). Ich konnte ihn erst drei Tae nach seiner Geburt sehen. Das war die Hölle für mich. Er wurde in eine andere Klinik verlegt (Intensiv). Ich schaue den hoch schwangeren auch immer neivoll auf den riesenbacuh...bei mir war nur eine Minikugel...! Naja, man kann es nicht ändern. Auch wenn es schwer ist - wir müssen die Situation akzeptieren und vergessen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle nochmal und Hallo speziell an Mauschel! Ich glaube, daß dieses Gefühl was Du beschreibst, sehr selten bei Frühchenmütter ist. Okay, Du bist bis zur 35. SSw gekommen aber ich z. B. nur bis zur 27. SSW und glaube mir, ich hätte alles dafür getan, wenigstens bis zur 35. SSW zu kommen ohne, daß ich solche Gedanken wie "hoffentlich ist es bald zuende2 gehabt hätte. Sorry aber ich denke daß kann man nur verstehen, wenn man so ein Frühchen hat, daß so früh gekommen ist oder einfach anders fühlt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Justin wurde in der 35.woche geboren. Ich habe mir nie gedanken darüber gemacht wie es sein könnte bis zum schluss zu gehen, da ich nur mit Angst gelebt hätte. Ich habe Justin nach dem KS gar nicht gesehen da er sofort in die Kinderklinik kam und die am anderen Ende der Stadt war. So musste ich 5 lange tage warten bis ich auf eigene Gefahr hinfahren durfte. Bei meinem zweiten sohn bin ich bis zur 41. woche gegangen und ich kann dir sagen das war nervig. Da fand ich die SS von Justin besser, denn die letzten wochen sind einfach nur umständlich und man geniesst es nicht mehr sondern hat nur noch im Kopf das es hoffentlich bald losgeht. LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Mit ging es auch so. Meine Kleine wurde um 17.30 Uhr geborgen und ich konnte sie auch erst am nächsten Tag um 10:00 besuchen. Vorher durfte ich nicht. Sei wurde in der 28. Ssw geholt. Ich konnte es erst nicht begreifen, das ich Mutter geworden bin, weil ich ja nichts von mit bekommen habe. Ich war Mutter und dann doch nicht, weil die Kleine nicht bei mir war und ich sie noch nicht einmal gesehen hatte. Die nächsten Tage war es auch schwer für mich, sie als Tochter anzusehen. Ich kann es nicht erklären, aber es war so. Dann war ich unendlich traurig, weil ich keine vollständige SS hatte. Ich hatte keinen (nur einen sehr kleinen Bauch) SS Bauch. Also hatte ich auch keine SS-Streifen bekommen, weil er noch so klein war. Ich war auf jede Ss neidisch und sauer. Denn ich durfte das Glück nicht erleben. Ist schon komisch oder? Ich habe auch erst jetzt nach 3 Jahren die Situation von damals verarbeiten können. Und dabei ging es unserer Tochter noch sehr gut. Das einzige was wir brauchten, war dieser Überwachungsmonitor. Den hatten wir für ein Jahr. Weil sie in der Klinik viele Apnoes hatte. Aber ansonsten ging es ihr sehr gut. Ich weiß nicht wie die Zeit wird, wenn sie auf ihren 4. Geburtstag stößt. Die letzten Jahre, ging es mir Wochen zuvor nicht so gut. Ich hatte viel geweint und war immer so Dankbar das es unserer Tochter so gut geht und sie gesund ist. Bei meinen Sohn ist es anders. Na ja abwarten. Er wird jetzt am 27.8. 1 Jahr. Ihn bekam ich in der 35. Ssw. Aber auf normalem Wege. Ihn konnte ich glücklicherweise einige Minuten im Arm halten. Dann kam er auch auf die Intensiv. Tja, es ist nicht leicht. Für mich war es das jedenfalls nicht. Ich denke auch, dass man da keine Mutter auslachen oder schräk/ böse anschauen darf, denn die Leute die das machen, haben so etwas nicht erlebt. LG Nicole http://bartonitz.oyla5.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, offensichtlich ist es ja ein normales phänomen! selbst mütter von normalgeborenen kindern wünschen sich beispielsweise den dicken bauch zurück. aber das ist kein vergleich zu den frühchen-mamas. meine tochter kam vor 2 jahre in der 28+0 SSW per notsectio zur welt. ich hatte eine schwere gestose und zum guten schluss noch ödeme in der lunge, es ging also alles ganz schnell. ich lag 2 tage auf der intensivstation, lilly auf der frühchenintensiv. es war die hölle. man fühlt sich nicht als mama, man kann kein baby in den arm nehmen. ich hatte viele träume, ich wollte in denen immer schwangerschaftsklamotten tragen, durfte das aber nicht. heute bin ich nicht mehr auf schwangere frauen neidisch, obwohl ich meinen zum glück recht dicken bauch so sehr genossen habe! klar, könnte ich alles ändern, würde ich es sofort tun, obwohl meine tochter gesund und munter ist. aber es könnte auch schlimmer sein, daher müssen wir uns unserem schicksal fügen. aber es wundert mich doch immer wieder, wieviele frauen ihre kinder ganz normal gebähren, und dann bin ich schon ein bischen neidisch.... alles gute alex mit lilly (28+0SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe heute mit meiner Chefin genau über das gleiche gesprochen!! Sie ist grad schwanger. Ich habe gesagt, das ich gerne nochmal schwanger wäre, aber nur wenn ich es schriftlich bekäme, das ich normal entbinden kann! Oder das ich gerne mal bei einer Geburt dabei wäre und es sich vielleicht dann wieder legen würde, das Gefühl, was ich beim ersten hatte, der kam normal zur Welt. Ich finde schon das da echt was fehlt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so habe ich gar nicht erwähnt! Lea kam mittags zur Welt und ich durfte sie erst 24 Std. später sehen!!! Hatte nur ein Foto von Ihr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben dank für eure Antworten.ihr habt mir sehr geholfen,ich dachte schon ich spinne und mit den "normalen" mamas kann man ja nicht darüber Reden.Falls ich nochmal ein kind bekommen sollte,dann hoffe ich das ich bis zum schluß tragen darf. LG Antje+Etienne 7 Wochen alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo!! meine tochter wurde in der 35+6 geholt, wog 1620 gr. und war 39cm groß. ich durfte erst 1 1/2 tage später zu ihr, konnte sie aber nicht raus nehmen, da gelbsuchttherapie. sie lag auf der intensiv und ich konnte auch nicht begreifen, jetzt wirklich mutter zu sein. da es ja fehlte, konnte deswegen auch den höllischen kaiserschnitt nicht vor lauter freude vergessen. die mütter erzählen ja immer die schmerzen waren vergessen wie ich sie in meinen armen hielt. ja, genau das durften wir ja nicht erleben. ich sah sie kurz, konnte ihr einen kuß geben und war dann drei minuten später in vollnarkose. Hölle sag ich nur. aber dennoch eine wertvolle erfahrung, das ich den babybauch vermisse kann ich nicht behaupten, eher die sanften tritte. denn endlich wieder "figur" zu haben, bzw. dahin zurückzufinden stand nach meiner Tochter direkt an zweiter stelle. ich bewundere schon seit dem ich 16 bin (heute 23) schwnagere frauen, es gibt nichts faszinierenderes für mich wie schwangere frauen. auserdem bin ich komplett von schwangerschafts streifen verschont geblieben. liebe grüße lilliefee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss auch ganz genau wie das ist. Meine Tochter wurde in der 29 SSW wegen Gestose geholt. Sie kam natürlich sofort in die Neo und ich war noch 3 Tage auf Intensiv. Erst am 4 Tag konnte ich sie besuchen. Bisdahin musste ich mich mit zwei verschwommenen Polaroids und den Aufnahmen auf deinr digicam gegnügen :-( Mir hing das auch noch lange nach -und vielleicht heute noch - 7 Jahre danach. Besonders dass ich noch gar keinen Bauch hatte - irgendwie noch gar nicht 'richtig' schwanger war und schon gleich wieder nicht mehr.... und DANN auch kein Kind im Arm. Das war sehr schmerzhaft für mich und ich war auch oft sehr neidisch und traurig deswegen. Wie glücklich war ich, als ich in meiner 2. SS einen RIESEN-Bauch hatte. Mir hätte er nicht groß genug sein können. Tja leider weiss ich bis jetzt noch nicht wie es sich anfühlt wenn man einen Endspurt hinlegt - denn auch mein Sohn ist 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen - aber dieses Mal habe ich die Geburt miterlebt und es war schön. (weniger schön dass er mir wieder weggenommen wurde und erst nach 2 Wochen Klinik mit nach Hause durfte) jetzt bin ich ein drittes mal schwanger und hoffe auf volle 40 Wochen und ein gewöhnliches Wochenbett :-) Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje! Du hast mir mit deiner Mail aus dem Herz gesprochen. Mir ging es genauso. Mein kleiner kam in der 32 SSW per Notsectio zur Welt. Ich hatte auch eine schwere Präklamsie umd musst den folgenden Tag auf der Intensiv verbringen. Dadurch habe ich meinen Sohn erst spät gesehen. Ich hatte das Gefühl das er nicht mein Kind ist, da man ihn mir so "weggerissen" hat. Die unvollendete Schwangerschaft hat mir auch sehr zu schaffen gemacht. Ich war lange sehr traurig über den plötzlichen Verlauf der Geburt. Auch jetzt trauere ich einer "normalen" Geburt immermal nach. Aber ich sehe es von der Seite. Gott sei dank ist alles gut gegangen und mein Kleiner ist am Leben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muss ich schon wieder heulen, weil ihr eure Gefühle genau wie meine beschreibt.(Hört das irgendwann auf?) Das Gefühl als sie sie meinen Sohn (33+2 SSW)aus dem Bauch gehoben haben werde ich wohl mein Leben lang nicht vergessen. Er ist jetzt genau 5 Monate alt und ich habe es immer noch nicht verkraftet. Ich durfte ihn erst nach 28 Stunden sehen da er in ein anderes Krankenhaus verlegt wurde. Getröstet hat mich, dass sein Vater ihn gleich am Abend für 2 Stunden auf dem Arm halten durfte. Mir fehlt der Rest der Schwangerschaft wahnsinnig und ich kann meinen Neid auf jede Hochschwangere kaum verbergen. Nur um die letzte Zeit der SS zu erleben, würde ich noch ein Kind wollen - ziemlich egoistisch und mit Sicherheit der falsche Grund - was wenn es wieder schief geht? Ich brauche jetzt ein Taschentuch!!