Elternforum Frühchen

frage an alle frühchenmamis

frage an alle frühchenmamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen mein kleiner kam in der 33 ssw. er hat auch spät mit dem krabbeln angefangen.. ich sollte mit ihm monatelang KG machen..am anfang alles gut und schön..(hat aber keine fortschrite gemacht) dann habe ich eine KG pause gemacht und seitdem geht alles ganz schnell... nun meine frage.. er kann zwar noch nicht ganz alleine laufen, aber an einer hand..sogar ohne zu "eiern"... vor kurzem hat die tante von der KG gesehen das ich ihn an der hand laufen lasse, und sie meinte das ist nicht gut, weil er soll ganz alleine anfangen... ist das normal?? ich mein,,jede mutter macht doch die ersten schritte mit dem kleinen an der hand, oder??? er braucht doch die sicherheit..finde ich... hoffe ich versteht grad wie ich das meine... freue mich auf antworten liebe grüße stiene mit luca (17 monate) + baby inside (6ssw.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Dennis kam in der 26+5 SSW zur Welt, allerdings schon vor 11 Jahren! :o) Laufen konnte er mit 18 Monaten.. korrigiertes Alter 15 Monate! Ich hab ihn auch an der Hand laufen lassen, als ers noch nicht allein konnte. Und meine Tochter (20 Monate) ließ ich auch an der Hand laufen und allein konnte sie es mit 12 Monaten! LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich nix schlimmes dabei machen doch alle. Bei uns wars nur so das er nicht wollte. Viel Erfolg beim Laufen. Hab nur mal gehört das es dann länger dauert mit dem selberlaufen wenn sie erst an der Hand laufen. Hab dazu nur den Vergleich mit einer Freundin wo die Tochter gleich alt ist. Ihre ist erst an der Hand gelaufen und dann später frei wie meiner. Leon hat die Wand vorgezogen. Er ist mit 15 Monaten gelaufen. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer Sohn wurde in der 34+0.ssw geboren (heute 4,5 jahre alt ). Alleine gelaufen ist er mit 14 monaten. An der Hand laufen haben wir nie gemacht da das nicht so sein ding war und er lieber mit festhalten an Gegenständen entlang lief. Mein kleiner Sohn (42.ssw )hatte auch KG aufgrund Klumpfüße und da sagte die KG auch das es nicht gut ist mit ihm an der Hand zu laufen. Ich habe mir das mal genau erklären lassen und es geht wohl darum das einige Kinder das laufen dadurch schneller lernen bzw. dadurch die krabbelphase und das selber aufstehen und loslaufen wohl etwas zu kurz kommt und sie dadurch wenn sie dann ganz alleine laufen noch öffter hinfallen als andere Kinder. Keine ahnung ob das stimmt oder nicht . Auch beim zeiten Kind haben wir selten an der Hand laufen gemacht und waren froh das er nach der ganzen Zeit mit OP usw... mit 16 monaten alleine lief.... LG Colorlight mit den zwei Jungs (4,5 und fast 3 jahre ) und Gummibärchen im Bauch 31.ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Meine Kleine kam in SSW31+3 zur Welt. War von Anfang an sehr selbständig, aber mit dem Laufen hatte sie es auch nicht so eilig, alleine zu laufen. Sie konnte schon lange laufen, wollte aber immer nur an der Hand laufen. Irgendwann lief sie dann selber. Meine Meinung: Jedes Kind entwickelt sich so, wie es will und wenn es eben länger an der Hand laufen will, sollte man es einfach auch zulassen. Man sollte Frühchen allerdings nicht mit "reifen" Kindern vergleichen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht vergleichbar ist. Im Gegenteil, meine Tochter war sogar in manchen Sachen schneller als ein reifes Kind. Liebe Grüße Sunflower mit Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin zwar keine Frühchenmami (lese heute bei Euch mal rein, weil meine Freundin heute Zwillinge in der 34. SSW geboren hat) aber ich wollte folgendes zu dem Thema noch sagen: Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass Du ein Frühchen hast. Meine Schwester (pädagogische Ausbildung) hat mir mal gesagt, dass man die Kinder deshalb nicht an der Hand gehen lassen soll (wenn sie es von alleine noch nicht können), weil z.B. auch die Verletzungsgefahr später höher ist. Die Kinder laufen dann mit den Armen in der Höhe, so wie halt vorher an Mamas Hand und verlernen den Reflex des Abstützens beim Fall. Ich hab´s bei unserer Tochter nicht gemacht - sie wollte es aber auch nicht ("Fremde" haben´s zwischendrin ja mal probiert). Sie ist mit 14,5 Monaten gelaufen und ich hab auch schon von anderen (nicht Frühchen) Kindern gehört die noch später dran waren. Also ich würde da Euch und den Kleinen keinen Stress machen. Sie werden es mit Sicherheit lernen und es ist ja klar dass sie für manche Dinge mehr Zeit brauchen - sie sind ja in Wirklichkeit auch noch jünger. Liebe Grüße Barbara