Mitglied inaktiv
Hallo, vor ca 1 Monat waren wir bei der U7. Soweit alles in Ordnung. Wir nehmen ja immer noch die Zymafluor Tabletten, ich dachte eigentlich er sagt endlich, dass wir die nicht mehr nehmen müssen. Begründung war, bei Zahnpasta wird Fluorid in unkontrollierten Mengen geschluckt deswegen sollen wir lieber eine Zahnpasta ohne Fluorid (z.B. Weleda) nehmen und die Zymafluor täglich geben. Wenn ich mich so umhöre nehmen alle die Tabletten nur bis zum 1. Lebensjahr. Gibt es noch jemand der die noch nehmen muss? Hannah ist jetzt 2 Jahre (korr. 21 Monate) Vielen dank für Eure Antworten Gabi
Also Julian ist jetzt 2 1/4 und nimmt die nicht mehr. Von der KiÄ aus auch völlig unsinnig. Ich muss aber auch ehrlich zugeben, dass ich die Julian fast nie gegeben habe und nun schon seit 1 1/2 Jahren gar nicht mehr. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Hi also wir nehmen die noch. Dafür halt eine Zahnpasta ohne Flourid. Finde das auch logisch. Melina (unkorr. 20 Monate) futtert die Zahnpasta auch mehr als dass sie auf den Zähnen landet. Von daher finde ich es gut, wenn sie die Tabletten weiterhin bekommt. Uns wurde auch nicht gesagt, bis wann wir die nehmen sollen. Denke wir brauchen die Zahnpasta ohne Flourid erstmal auf und wenn sie dann das meiste davon nicht mehr schluckt, werde ich anfragen, ob man die Tabletten weg lassen kann. Das ist ja aber von Kind zu Kind unterschiedlich... LG Roxy
Keiner unseren 4 Kinder haben diese Fluoridtabletten genommen.... und keiner von denen hat Karies oder irgendwelche Probleme mit den Zähnen.... Zahnärzte und Kinderärzte streiten sich ob pro oder contra von diesen Tabletten... Ich denke jeder darf/soll/muss selber entscheiden wie er das macht...Eine Pflicht diese Tabletten einzunehmen gibt es ja nicht. Lg Isabel
wir haben die tabletten mit 12 monaten abgesetzt. unser kia meinte, wenn er eine zahnpasta mit fluorid benutzt, dann sind die tabletten überflüssig gruss tanja
Zymafluor: ist das nicht die Kombi Vitamin D und Fluor. Dann würde mich Vitamin D wundern, nicht Fluor. Hier im Expertenforum gibt es ein paar Infos zum Thema (Zahngesundheit?). Finde ich gut. Ansonsten scheiden sich die Geister sehr...
Zymafluor ist nur Fluor, das andere ist Zymafluor D. Ich gebe die Tabletten zwar auch, bin aber genauso wie der Kinderarzt nicht wirklich davon überzeugt, ich denke, sie schaden nicht, nützen tun sie vielleicht auch nicht. Nach neueren Untersuchungen bringt Fluor eh nur etwas, wenn es mit den Zähnen in Berührung kommt, die Überlegung als vor Jahrzehnten die Tabletten eingeführt wurden, war, dass Fluor vom Körper in dei Zähne eingebaut wird, was aber nie so wirklich nachgewiesen werden konnte. Tatsächlich ist der Anteil an Karies seit Einführung der Tabletten vor etwas mehr als 20 Jahren zurück gegangen, aber ich denke, das liegt daran, dass die Menschen einfach mehr auf die Zähne achten, und auch mal eine Zahnbürste zur Hand nehmen. Wer die Tabletten gibt, dem sind die Zähne wichtig und der betreibt eben auch Zahnpflege. Ich glaube, dass der Rückgang an Karies daran liegt.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!