Mitglied inaktiv
hallo, bekommen eure kleinen fluorid? meine nämlich nicht und sie bekommt nun die ersten beiden zähne. ein stückchen ist schon durch. nun hab ich in einem buch gelesen, dass es zum thema fluorid die unterschiedlichsten meinungen gibt. angeblich verschreiben kinderärzte gerne fluorid-tabletten , zahnärzte raten davon aber ab. laut zahnärzten soll man sobald die zähne kommen mit fluorid-haltiger zahnpasta putzen. aber die kleinen können die zahnpasta doch noch nicht ausspucken, die würden ja alles verschlucken! wie macht ihr das? was haben eure ärzte gesagt? werde auch noch unseren kinderarzt und zahnarzt fragen, würde aber trotzdem gerne eure meinung/erfahrungen hören! danke und lg irene www.ninazwergerl.de.tl
wir geben schon seit dezember (da war er kor. 6 monate) kein fluorid mehr. es hieß , sobald die ersten zähnchen kommen kann man aufhören. waren am donnerstag im SPZ hab nochmal gefragt und auch die ärztin sagte es ist nicht mehr nötig. lg tanja
Wir geben keins - eben wegen der tausenden unterschiedlichen Meinungen. Beim Grossen hatten wir mal eine Zeitlang pro Woche 1-2 Flouridtabletten gegebe, machen es aber jetzt bei beiden nicht. Beim Grossen Putzen wir mit Flouridzahnpasta, bei Henrik noch nicht, da er noch nicht ausspuckt. Sobald er ausspuckt, wechseln wir die Zahnpasta. LG, Katja
Wir geben keine mehr und putzen mit fluoridhaltiger Zahncreme.LG
Wir geben auch keine Tabletten, haben haben flouridhaltige Zahnpasta. Julian spuckt zwar auch noch nicht aus, aber das ist ja nicht schlimm. Zahnpasta ist ja nicht giftig und lecker ist sie auch. ;-) Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Ich gebe Jamie seit ca. 4 Wochen Vitamin D Tabletten mit Fluorid. Vorher hat er nur Vitamin D bekommen.
Ich habe zwei Freundinnen gefragt was ihre Kinder (im gleichen Alter) bekommen, und beide bekommen genau die selben Tabletten.
Da die Meinungen so auseinander gehen, denke ich dass beides nicht ganz falsch sein kann. Ich persönlich finde Tabletten einfach besser, da kenne ich genau die Dosierung.
Und außerdem haben wir ja noch nichts, was wir putzen können
Wir haben bis ca. April/Mai D-Fluoretten gegeben....also Vit.D kombiniert mit Fluor. Danach habe ich es selbstständig abgesetzt und seitdem putzen wir mit normaler Kinderzahnpasta mit Fluor die Zähne - mache sie ganz dünn auf die Zahnbürste,weil sie ja auch noch nicht ausspuckt. LG! Anke
Hallo! Ich hab zwar kein Frühchen, aber möchte trotzdem gerne antworten! Ich war mit meiner Tochter (fast 11 Monate) diese Woche beim Kinderarzt und hab ihn genau deswegen um seinen Rat gefragt. Er meinte, dass in einer Kinderzahnpasta nur eine ganz minimale Menge Flourid enthalten ist und deshalb das Schlucken der Zahnpasta nicht schlimm ist. Da unsre Kleine keine Flourid-Tabletten oder ähnliches bekommt können bzw. sollten wir sogar mit einer Flouridhaltigen Zahncreme die Zähne putzen! Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen! Lg Patricia
Hallo,
meine beruflichen Wurzeln liegen in der Zahnmedizin (ich bin ZMF, also u.a. für die Prophylaxe zuständig). Also, Fluoride in Tablettenform bringen den Zähnen definitiv nichts, weil NACHWEISLICH weniger als 1% des Wirkstoffes überhaupt bei den Zähnen ankommt. Böse Zungen würden jetzt salopp sagen :(der Satz ist nicht von mir ) KiÄrzte die das behaupten sind in diesem Bereich nicht fortgebildet. Fluoride härten aber systemisch (also als Tbl) eingesetzt auch die Knochen. Ist die Frage, ob das sinnvoll ist.. Ich lese oft, daß man Fluoridhaltige Zahnpasta nicht nehmen soll, weil Kinder noch nicht ausspucken können. Nun ja, aber die Tabletten schlucken sie doch auch runter!!! Wo ist da die Logik? Also, mein Sohn (34+1) bekommt keine D-Fluoretten o.ä. weil ich es unsinnig finde. Seit der erste Zahn da ist, putze ich ihm die Zähne mit weicher Bürste und Kinderzahnpasta (da ist nur wenig Fl.drin) und die darf auch geschluckt werden!
LG Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!