Mitglied inaktiv
Erstmal danke für deine Antwort. Ich habe unten nochmal reagiert und kopiere dir das Ganze hierrein. Es geht um meinen 2 1/4 jährigen Sohn, der motorisch und geistig topfit ist, aber noch kaum redet. Hallo Sonja, danke für Deine Antwort. Eigentlich sehe ich es ja auch so, aber irgendwie ist man doch immer unsicher... Tja, Bobbycar fährt er seit einem Jahr und seit 2 Monaten auch noch Dreirad mit Selbertreten und Lenken. Aber das sind die Sachen, die wenig Leute bemerken, immer geht es um Sprache. Den Schwiegereltern versuche ich ihr "Sag doch mal" schon lange auszutreiben, bei Treffen mit anderen Kindern versuche ich Vergleiche zu vermeiden... Zur Mundmotorik: Er nimmt den Schnuller seit über einem Jahr nur noch zum Einschlafen, hat ihn auch vorher nicht so oft verwendet. Fläschchen gibt es nicht mehr, seit er 10 Monate alt war, mit 6 Monaten haben wir Schnäbel zum Trinken benutzt, dann Schnabeltassen und eben mit etwa 10 Monaten hat er sich mit Händen und Füßen gegen alles gewehrt, was nicht normale Tasse oder Becher ohne Aufsatz war... Meist ist der Mund geschlossen, aber auch mal offen, weil er mit Absicht die Zunge rausstreckt (dabei lacht er sich nämlich immer schief). Wenn er sich anstrengt (z.B. beim Blumensprühen) geht er mit dem Mund mit, macht ihn dann passend auf und zu. Er kann pusten, mit Strohhalmen trinken oder aus Trinkflaschen mit und ohne Ventil. Alternativfragen stelle ich ihm eigentlich täglich, lasse ihn seine Pullover aussuchen und sowas. Meistens haben wir Blickkontakt beim Sprechen, aber manchmal rufe ich ihn schon aus einem anderen Zimmer oder so und gebe ihm einen Auftrag wie "komm her " oder so... Nochmal danke, Isabelle
Hallo, ich hatte Deine Antwort weiter unten auch gelesen, aber da keine Fragen mehr darin waren, hab ich auch nicht geantwortet... sorry Ja, das stimmt: spätestens ab 2 Jahren wird ein Kind nur noch danach beurteilt, wie gut es denn schon sprechen kann. Aber glaub mir: bis dahin wird es nur nach seiner Motorik beurteilt. Du kannst Dir nicht vorstellen, wie oft ich darauf angesprochen wurde, warum mein Kleiner noch nicht krabbelt oder läuft. Dass er schon sagen konnte: "kabbeln, nich laufen" hat keinen interessiert. Naja, jetzt läuft er und jetzt wird auch seine Sprache bewundert. Aber erst jetzt! Die Mundmotorik von Deinem Sohn scheint unauffällig zu sein. Auch sonst machst Du scheinbar alles, was Sprache fördert. Ohne Deinen Sohn gesehen zu haben, kann ich auch erstmal keinen weiteren Grund feststellen. Ich würde mir noch keine Sorgen machen. Warte noch ein paar Wochen/Monate ab, und wenn es bis dahin nicht besser geworden ist, dann geh nochmal zu Deiner Kinderärztin oder lasse ihn von einer/einem LogopädIn untersuchen. Ansonsten: macht weiter so!! Gruß Fischle
Hallo Sonja, nochmal Danke! Also, dann habe ich einen kleinen Sportler und Tüftler und du ein kleines großes Sprachtalent - ist doch alles was Feines, oder? Ich drücke dir auch ganz fest die Daumen, dass es mit dem KiWu auch bald wieder klappt, ist ja immer auch viel Glück dabei! (und bei mir z.B. eine Gelbkörperschwäche, so dass ich ohne Temperaturmessen nie wüsste, wann mein Eisprung ist... hat aber bis jetzt ja immer trotzdem gut geklappt) LG Isabelle
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!