Mitglied inaktiv
Hallo. Ich denke mal bei meinem Sohn dürfte es noch keine Probleme geben was die Sprachentwicklung angeht. Er ist 15 Monate und plappert sehr viel in seiner Babysprache. Ist eigentlich den ganzen Tag am erzählen. Der Sohn einer Freundin, wird im Juni 2, spricht fast gar nicht. War sie vor kurzem besuchen und habe festgestellt, das er kaum was "sagt". Kann es denn sein, dass er wirklich keine Lust hat? Müsste er mit seinem Alter nicht schon ein paar Wörter können? Ich glaube sein Verständnis ist normal, wenn man ihm was sagt scheint er es zu verstehen. Nur mein Kleiner sagt viel "da-da" usw. wenn er etwas möchte oder auf etwas zeigt. Gibt es irgendwelche Empfehlungen und Richtlinien ab wann ein Kind sprechen können sollte? Die knapp 2-jährigen in der Kita-Gruppe meines Sohnes erzählen auch schon sehr viel. Wäre schön, wenn Du mir dazu was sagen kannst. Vielleicht kann meine Freundin den Kleinen ja irgendwie fördern, wenn es nicht okay ist, dass er nichts spricht. LG Kathrin
Hallo mal das Kind von einem Logopädin einschätzen lassen, dann weiß man ob alles noch im Rahmen ist. Es hört sich wenig an. Viele Grüße Angi
Hallo, tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde..ich war auf Fortbildung. Also, Kinder sollten am 2. Geburtstag mindestens 50 Wörter und eine 2-Wort-Verbindung beherrschen! Bereits am ersten Geburtstag sollten sie lallen und Silber verdoppeln (so, wie das Dein Kleiner macht!) Lallt der Kleine Deiner Freundin wenigstens? Oder wie macht er sich bemerkbar? Was macht er, wenn er etwas will? Ist sein Sprachverständnis ok? D.H. versteht er auch Aufträge, die nicht aus der Situation heraus entschlüsselt werden können? (z.B. es ist nicht schwer, die Mütze nach Aufforderung zu holen, wenn die Mama schon an der Tür steht und eben nur noch die Mütze fehlt!) Grundsätzlich sprachfördernd ist: Viel mit dem Kind sprechen, und zwar in einfachen, aber korrekten Sätzen! Viele Wiederholungen von Wörtern anbieten! Kein Fernsehen, keine Cassetten!! Viel Singen, klatschen, sich bewegen! Nicht zum Sprechen auffordern! (macht Druck!) Hört der Kleine normal? Sieht er normal? Ansonsten einfach vom Kinderarzt abklären lassen! Gruß Fischle
Hallo. Im Vergleich zu meinem Sohn ist er sehr zurückhaltend, sagt mir auch seine Mutter. Mein Kleiner ist eigentlich nur am Plappern, wenn er etwas sieht, macht er sich mit Lauten und Zeigen bemerkbar. Der andere zeigt nur und schaut einen an. Er lacht aber sehr viel. Ich habe eigentlich auch nie gehört, dass der Kleine was erzählt, wenn wir spazieren gehen. Mein Sohn findet im Moment Ampeln ganz toll und freut sich, wenn es grün wird und wir weitergehen. Ich glaub sie war letzte Woche bei irgendeinem Arzt oder Therapeuten wegen dem Sprechen, aber ich weiß noch nicht was dabei rausgekommen ist. Mich hat das eben stutzig gemacht, weil mein Sohn sich so gut entwickelt und den anderen fast schon einzuholen scheint. Naja ich glaube, ihr wäre es nicht wirklich recht, wenn ich mit ihr darüber rede. Ich kann meine ganze Aufmerksamkeit meinem Sohn geben und viel mit ihm machen, sie hat noch einen großen Sohn und einen ganz kleinen (5 Monate). Da bleibt halt nicht so viel Zeit für jeden, wie ich meinem Sohn geben kann. Liebe Grüße und Danke für die Antwort Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!