Elternforum Frühchen

fast 3 monate zu früh

fast 3 monate zu früh

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe heute morgen erfahren das mein patenkind zur welt gekommen ist (et war eigentlich erst 5.12.08) aber nun ist er da! Alerdings kann er nochnit selbstständig atmen ! meine frage nun da er gerade mal 40,5 cm gross ist und ein gewicht von 1480 gramm hat wie hoch ist die chance das alles gut wird! Es kam zur frühgeburt weil sich der mutter kuchen abgesetzt hat lieben gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Sohn kam in der 30SSW zur welt und hatte ein Geburtsgewicht von 1470gr und war 40cm groß!! Die sagen bei unserem immer das er eine gute Chance hat dann wir es deiner auch haben!LG Nelly24


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine kam in der 29.ssw mit 38 cm und 1130 gramm und bei uns ist alles super. Es geht ihr blendend und sie ist mittlerweile 2,5 jahre alt.Sie hatte damals auch einen schwierigen start und musste lange beatmet werden aber das ist nicht bei jedem frühchen so. Es wird sicher alles gut gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann dir leider keine hier pauschal beantworten. Meine Söhne kamen in der 28+0 SSW mit 1310 g und 38 cm & in der 27+1 SSW mit 1250 g und 39 cm auf die Welt. Beide Kinder haben eine Behinderung, der Große eine Hemiparese (Spastik) auf der linken Körperhälfte und der Kleine das Kanner-Syndrom (frühkindlicher Autismus)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie geht es deinen Jungs? Müsst ihr irgendwelche Therapien machen? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem Großen geht es sehr gut Er wurde vor 1 1/2 Wochen eingeschult und kommt gut zurecht. Er hat auch eine Schulhelferin, die ihm grade beim an-und ausziehen helfen muss. Ich suche momentan noch nach einem neuen Logopäden, ansonsten bekommt er 1 x die Woche Krankengymnastik und 1x die Woche Ergotherapie. Der Kleine ist seit 1 Monat in einer speziellen KiTa für Autisten, in diese gehen 6 Kinder. Er bekommt 2x die Woche Ergotherapie, 1x Krankengymnastik und 1x wöchentlich eine Musiktherapie. Mit ihm ist es sehr anstrengend. Wir haben vor kurzem die Pflegestufe I für ihn bei der KK durchbekommen. Ich hoffe, das er irgendwann mal sprechen lernt, leider liegt die Chance bei 50 zu 50 .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Diese Frage kann Dir leider niemand beantworten, weil es von ganz vielen Faktoren abhängt! Die Chancen sind mittlerweile gut das die Kinder "normal" werden, aber eine Garantie gibt es nicht! Meine Zwillinge kamen im Mai 06 in der 28 SSW mit je knapp 1000 gr zur Welt und sind fit! Zu anderen Zweijährigen gibt es keine Unterschiede mehr. Aber es war ein langer und harter Weg: 3 Monate Krankenhaus, viele viele Atemaussetzter usw.... Ihr könnt nur für den Kleinen da sein, ihm Mut zusprechen und Du kannst Dich so gut es geht um die Eltern kümmern. Sie sind jetzt für einige Zeit in einem Ausnahmezustand. Vielleicht kannst Du ihnen die Wäsche abnehmen, für sie kochen, einkaufen oder die Wohnung sauber halten??? All das sind Sachen die in den nächsten Wochen in den Hintergrund treten und total nerven weil man bei seinem Kind sein möchte! Komm gerne wieder in dieses Forum wenn Du Fragen hast oder Trost brauchst! LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn wurde 30+1 mit 1300g auf die Welt geholt und hatte am Anfang auch riesengroße Probleme, musste beatmet werden, hatte eine neurochirurgische OP und zwischendurch noch eine schwere Infektion der Atemwege. Trotzdem wurde er schon 3 Wochen vor dem ET ohne Sauerstoff nach Hause entlassen. Heute ist er 8 Monate alt und ein fröhliches Baby geworden. Er bekommt Physiotherapie, Ergotherapie und Sehfrühförderung. Wir müssen mit Behinderungen rechnen, was aber nichts mit der Frühgeburtlichkeit, sondern mit seinen Gehirnblutungen, die er schon vor der Geburt hatte, zusammenhängt. Er hat von Anfang an richtig stark gekämpft und wir haben immer an ihn geglaubt, obwohl die Ärzte ihm in den ersten Tagen nur eine minimalste Überlebenschance gegeben haben. Die Kleinen - davon bin ich überzeugt - spüren die Kraft, die wir ihnen geben. Ich kann mich insofern nur anschließen: Was du tun kannst, ist den Eltern Unterstützung geben, damit sie ihrem Kind Kraft geben können. Alles Gute! LG Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist so unterschiedlich, je nach Kind, je nach Entwicklung.... Vor dem Not-KS sagte uns der Arzt unser David habe sehr gute Chancen gesund zu überleben zu 95%. Leider waren wir die 5 % und mein David starb am 6 Lebenstag aufgrund einer Blutvergiftung. Garantie gibt es leider keine, auch wenn die Statistik gut ist. Fragt am besten den behandelnden Arzt, der kann Euch ganz genau Auskunft geben, welche Chancen Euer Patenkind hat, denn er kennt das Kind und die Probleme dieses Kindes. Oft können es die Ärzte auch erst nach einer Zeit abschätzen. Die ersten Wochen sind sehr auschlaggebend.... Ich wünsche Euch das allerbeste und hoffe sehr, dass Euer Mäuschen in 3 Monaten gesund das Krankenhaus verlassen darf. LG Johanna www.engel-david.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön dass es den beiden gut geht. Ihr macht eine ganze Menge an Förderungen und ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr zu den 50 % gehört, die sprechen lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke dir für die Wünsche. LG Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn kam 11 Wochen zu früh auf die Welt, mit den fast gleichen Daten (40,5 cm, 1.450g) und hatte Hirnblutung 1. und 2. Grades. Diese haben sich ziemlich rasch aufgelöst und er ist heute mit unkorr. 17 Monaten zeitgerecht gemäß dem unkorr. Alter entwickelt. In dieser SSW hat man heute schon sehr gute Chancen, falls keine schwerwiegenden Komplikationen dazukommen. Alles Gute für dein Patenkind und seine Familie! Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Maus kam 15 Wochen zu früh, mit 730 g und 32 cm. Auch Sie hatte am Anfang eine 2. + 3. °ige Hirnblutung die sich aber auch schnell auflöste und keinerlei bleibende Schäden hinterlassen hat. Sie wurde auch 3 Wo vor dem eigentlichen ET ohne Sauerstoff und Monitor nach Hause entlassen. Sie ist jetzt 2 1/4 und kern gesund. Lg und alles Gute Andrea mit Elsa