Frühchen

Forum Frühchen

FAMILIEN-kur erfahrungen

Thema: FAMILIEN-kur erfahrungen

besonders an die kurerfahrenden ist hier jemand der eine familienkur auf grund der frühgeburtlichkeit der kinder bekommen hat wir sind am überlegen ob wir im nächsten jahr eine beandtragen, die jungs sind zwar schon 6 - aber ich habe jetzt eine überweisung zum psychologen bekommen da ich das gefühl habe die ganze situation immernoch nicht richtig verarbeitet zu haben, im gegenteil obwohl es unseren kidner zum glück gesundheitlich sehr gut geht, wird die verarbeitung bei mir von jahr zu jahr schlimmer kann mir jemand tips zur familienkur geben lg daggi

Mitglied inaktiv - 17.07.2009, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo daggi... Schau mal weiter unten, da wurde so eine ähnliche Frage schon mal gestellt. (13.07.09) Vielleicht hilft es dir ja... Ansonsten wende dich mal an einen Wohlfahrtsverband in deiner Nähe, die sollen bei sowas auch helfen (Caritas, Diakonie, Rotes Kreuz, etc.) Es tut mir leid für dich, dass du immer noch so schwer damit zu kämpfen hast... Aber da bist du nicht alleine. Hoffe, dass ihr eine Kur bewilligt bekommt und euch mal richtig erholen und vor allem alles aufarbeiten könnt... Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 18.07.2009, 07:28



Antwort auf diesen Beitrag

hoffe auch das du eine kur bekommst... ich hatte auch eine für uns beantragt...mein mann mußte eh eine machen (rücken und diabetes2)...meine kleine hat einen herzfehler... unsere wurde abgelehnt...begründung: sie ist nicht sterbenskrank !!! wenn der herzfehler lebensbedrohlich wäre hätten wir eine bekommen... so ist mein mann drei wochen alleine zur kur gefahren.....

Mitglied inaktiv - 18.07.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren alle im Bromerhof! Krankenkasse IKK-Sachsen, sofort bewilligt, Kinder "nur" leichte Defizite, ich Arthrose, mein Mann Burn out. Einfach erklären warum ihr unbedingt alle (Trennung der Kids von Papa geht nicht, weil......) zur Kur müßt. Bromerhof sehr zu empfehlen auch wegen der Gesprächsrunden mit anderen Betroffenen und psych. Betreuung! Viel Glück! LG Clara

Mitglied inaktiv - 18.07.2009, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

also burn out habe ich mit sicherheit, papa ist seit jahren im schichtdienst mit wochenendarbeit (also meist habe ich die kinder allein - kids sehen ihren vater also eh schon selten) probleme mit dem gewicht haben wir auch beide, und das nicht zu knapp maenne hat dazu noch diabetis II und gicht und florian hat neurodermitis naja und fabian können wir dann ja wohl schlecht allein lassen und dann eben das psychische problem ich weiss nur nicht wie das ist, wir haben unterschiedliche krankenkassen, die kinderärztin würde uns mit sicherheit helfen, männe sein zuckerarzt denke ich auch, naja und wenn unsere hausärztin bis dahin noch da ist, denke ich auch von daher ist es kein problem - wir haben aber unterschiedliche krankenkasse und ich denke da könnte es vielleicht schwierig werden, aber wir werden sehen sollte ich denn dieses jahr noch eine kur beantragen? ndie kinder werden jetzt eingeschult und deswegen denke ich dann, es ist anfang nächsten jahres besser oder - falls die kur bewilligt wird, werden die die plätze ja nicht ewig freihalten oder?

Mitglied inaktiv - 18.07.2009, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo dkteufelchen, es gibt sogar spezielle Kuren/Rehas für Frühchenfamilien. Er kundige dich doch mal nach der Frühchenreha der HELIOS-Klinik in Dietz (Hessen). Wenn du nur eine Kur machen willst, gibt es auch spezielle Angebote für Früchenmamas, z. B. in der Fachklinik Bromerhof (Allgäu).

Mitglied inaktiv - 22.07.2009, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

macht der Bromerhof auch das ist keine reine Mutter-Kind Klinik. Die fingen damals damit an mit dem Konzept das frühgeborene kind. Ich hoffe dass noch merh kliniken dies anbieten denn der Bedarf ist hoch ! dagmar

Mitglied inaktiv - 26.07.2009, 18:48