Mitglied inaktiv
Hallo,
ich habe zwar zwei "Reifchen", aber meine Freundin, die Zwillingsmama hat doch die Zwerge in der 28.Woche bekommen.
Ich habe Euch ja davon berichtet, einer hat es ja leider nicht geschafft
ET wäre Mitte September gewesen und beide kamen ja achon im Anfang Juni. Der lebende Zwilling macht sich sooo toll, dass er schon heim darf. Ich freue mich so. Er muss gar nicht mehr bis zum eigentlich ET warten, er darf jetzt heim.
Das ist so schön, jetzt können sie endlich eine Familie sein, auch wenn ihnen ein wichtiger Teil fehlt.... aber meine Freundin freut sich dennoch aufs Nachhausekommen. Sie hat aber auch große Angst, sie ist dann ganz allein mit dem Baby. In der Klinik war halt immer Hilfe da, immer ein Ansprechpartner, immer genug Sicherheit für die Versorgung, wenn etwas wäre.
Aber sie wird das schon schaffen... sie ist eine starke Frau.
Liebe Grüße an Euch alle und macht´s gut.
melli
Hi das ist ja schön zu lesen. Was mir sehr geholfen hat, war, dass ich 2 Tage im KH mit unserer Tochter ins Mutter-Kind-Zimmer durfte. Ich hab sie also komplett versorgt, auch nachts, aber wenn was war konnte ich immer Hilfe holen. Auch wenn es kein Vergleich zu hause ist, es beruhigt doch ungemein... Liebe Grüße und alles Gute Roxy (mit Melina, 26. SSW, 420g)
Hallo melli! Schön, daß es dem anderen Zwilling gut geht! Deine Freundin wird es schaffen! Wenn das Baby erstmal zu Hause ist wird sie einfach nicht mehr so viel Zeit zum grübeln haben ;o) Und außerdem hat sie doch uns! Sie kann sich doch auch hier anmelden und ist dann gar nicht mehr allein! LG kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!