Elternforum Frühchen

Fahrt- und Parkkosten

Fahrt- und Parkkosten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Leserinnen und Leser, am 12. April 06 kam unsere Sophie auf die Welt - 14 Wochen zu früh. Da ich eine schwere Schwangerschafts-vergiftung hatte, mußte unsere Kleine bereits in der SSW 26 + 1 geholt werden und wog 820 g und war 32 cm groß. Für uns hieß es jeden Tag in die Klinik nach Tübingen fahren und hoffen, dass sie sich richtig entwickelt. Unser kleine Sophie st nun seit 6 Wochen zu Hause und es geht ihr gut. Sie hat sich prima entwickelt uns ist ein richtiger Wonneproppen. Nun meine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie man die Fahrt- und Parkkosten am besten geltend machen kann - über die Steuer oder über die Krankenkasse? Ich würde mich über Tipps freuen!!!! Viele Grüße Seffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also da muss man die Belege die du bei Bus und Bahn bekommen hast vorlegen und dir vom KH bestätigen lassen das du jeden Tag da warst. Einreichen kann man das bei der KK. Ich hab das nicht selber gemacht, aber eine "Bettnachbarin" meiner Tochter, die hat mir das so erzählt, hoffe es stimmt. LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns in Bayern gibts das von der KK gezahlt und nennt sich "Muttermilchtransport". Da muss man die Tage und Kilometer angeben, wie oft und wie weit man gefahren ist und man bekommt einen Pauschalbetrag. Steuerlich war (zumindest bei uns) nicht viel zu holen. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es so das unser Sohn über den Papa mitversichert war.(zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet). Bei der KK bei denen die beiden waren, haben wir keine Fahrkosten erstattet bekommen. Als sie dann zu meiner gewechselt sind, hätten die uns Fahrkosten erstattet, wenn die zwei zu dem Zeitpunkt der Geburt dort versichert gewesen wären. Wir haben dann einfach beim Finanzamt angerufen und der hat uns gesagt das wir das mit bei den Werbungskosten mit angeben sollen. Natürlich mit einer Begründung, Frühchen reichte dem völlig aus. Wir brauchten auch keine Bestätigung vom Krankenhaus oder so. Dann haben wir ca. 160 € erstattet bekommen. Nicht annähernd das was wir ausgegeben haben aber immerhin. Frag einfach mal bei deiner KK oder beim Finanzamt nach. Gruß Pamela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es bei der Steuererklärung als Sonderausgaben angegeben. Die haben es auch anerkannt, allerdings hat es nichts genützt, da wir immer noch unter dem zumutbaren Eigenanteil lagen. Toll gell... LG Petra mit Kevin (26+1 SSW)