Elternforum Frühchen

Fahrkostenerstattung

Fahrkostenerstattung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle, hätte da mal ne Frage. Wir haben im März versucht die Fahrkosten von der Versicherung zurückzubekommen, der Antrag wurde abgelehnt, glaubt ihr, ich kann es nochmal versuchen. Nun ist das ja schon ein bißchen her, aber immer wieder lese ich das es alles zurückbekommen haben und nun hat mich mein Arzt bei der Frühchnenachsorge auch gefragt, ob ich das Geld bekommen hätte. Mein mann war damals arbeitslos. Die Kleine ist über mich versichert und ich bin seit ich denken kann bei der DAK versichert und die haben es trotzdem abgelehnt. Wie lange kann ich denn rückwirkend kann ich das den beantragen? Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte. gruß Jessy mit Nevena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War denn die medizinische Notwendigkeit vom Arzt bescheinigt ??? Im Bescheid müsste eine Widerspruchsregelung mit Fristen stehen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ne Bescheinigung über ärztliche Notwendigkeit, die wollten die bei der Kasse aber garnicht sehen, die haben sofort abgelehnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nie einen Bescheid mit der Ablehnung bekommen, ich wurde nur telefonisch davon in Kenntnis gesetzt, das die DAK die Kosten nicht übernimmt. Wenn ich da jetzt nochmal hingehe und es nochmals beantrage, funktioniert das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Durch euch angeregt habe ich nun auch nach einer Fahrkostenerstattung (tägliche Versorgung meines Frühchens mit Muttermilch) bei meiner Krankenkasse nachgefragt. Wir bekommen leider kein Geld von der Krankenkasse. Sie hat es mir wie folgt beantwortet (klingt leider logisch :-( ): Die Klinik erhält täglich eine Pflegepauschale (u.a. für die Verpflegung). Wenn die Klinik die Notwendigkeit sieht, dass das Frühchen Muttermilch bekommen muss, dann hätte die Klinik mir die Fahrtkosten zu erstatten. Die Krankenkasse hat somit ihren Beitrag zur Verpflegung geleistet, indem sie dem Krankenhaus das Geld zur Verfügung stellt. Und die sagt sich natürlich, wir können ja auch Fertigmilch geben. Sie spart sogar mit unserer Bemühungen, unseren Kinder MM geben zu wollten, sogar Geld. Schlechte Lösung in meinen Augen. Bis vor einigen Jahren wurde es wohl anders gehandhabt, da wurde noch Fahrgeld erstattet. Ich werde mich aber noch weiter informieren und lasse mich nun nicht einfach so abschrecken. Schließlich musste ich auch schon für die 6 Wochen Mutterschutz vor der Geburt, die ich durch die Frühgeburt nicht in Anspruch genommen habe, kämpfen, um sie im Anschluss noch zu bekommen. Dabei ist die Gestzeslage doch eindeutig.... Aber anderes Thema. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, versuche es bei der Krankenkasse nochmal und lass dir die medizinische Notwendigkeit, dass du bei deinem Kind bist von der Klinik bestätigen. Ich werde am Montag auch nochmals meine Krankenkasse aufsuchen, in der Hoffnung sie zahlen es doch...aber die du kannst die Kilometer auf jeden Fall in der Einkommenssteuererklärung geltend machen. Wieso musstest Du um die sechs Wochen kämpfen? Das ist doch gesetzlich so geregelt, dass man bei nem Frühchen die sechs Wochen hinten angehängt bekommt plus die acht Wochen und nochmals weitere vier Wochen wegen der Frühgeburt. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich nicht. Und es geht nicht nur um Muttermilch bei der Notwendigkeit von Besuchen. Das würde ich so nicht gelten lassen und sofort einen neuen Brief schreiben!!! ;-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist richtig, dass muttermilchtransport nicht als notwengig gilt, aber unsere krankenkasse hat bestätigt, dass wir die benzinkosten erstattet bekommen. vielleicht ist es bei jeder KK unterschiedlic? wir sind insgesamt 99 tage gefahren je 80 km. wir haben um die 2000 euro für benzin bezahlt, bin gespannt, wieviel wir erstattet bekommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe gestern bei der Klinik angerufen und mit einem Arzt gesprochen. Er sagt, dass sie keine Bescheinigungen ausstellen. Früher hat man Fahrgeld bekommen, heute nicht mehr. Man geht davon aus, dass die Besuche im Krankenhaus freiwillig sind und dass es selbstverständlich ist sein Kind zu besuchen, Muttermilch hin oder her. Scheint ein heikles Thema zu sein. Jeder sagt was anderes... Hat jemand dieses jahr schon Fahrkosten erstattet bekommen? Wie seid ihr genau vorgegangen? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fahrtkosten wurden erstattet, weiß aber nicht aus dem Stehgreif, wie hoch es war. Ich bin bei der BKK M O versichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kliniken stellen oft keine bescheinigungen aus weil die fahrkosten denen dann irgendwie abgezogen werden vom Budget und ich kenne auch Kinder die nie besucht wurden weil die Elterne s vorzogen den Sommer im Marokko zu verbingen, das Krasseste was ich je erlebt habe. dagmar