Elternforum Frühchen

Fachliteratur

Fachliteratur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Kleine wurde in der 24+1 SSW am 01.02.08 mit 530g geboren. Wir kommen jetzt von der Phase "Wird sie es schaffen?" in die "Welche Spätfolgen wird sie davontragen?" Kann mir jemand dazu gute Fachliteratur empfehlen, die auch etwas in die "Tiefe" geht. Gruß Achim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal:herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer kleinen Maus ! Ich kenne es persönlich zwar nicht,aber hier wird immer wieder das Buch "Frühgeborene" von Prof.Jorch empfohlen!Du kannst bei ihm auf der Sprechstunden-Seite eine Leseprobe einsehen... Ich drücke Dir ,Deiner Frau und Eurem kleinen Schatz ganz fest die Daumen !Ihr müßt ganz fest an das Kleine glauben und sie Eure ganze Liebe spüren lassen! Hoffe,ich konnte etwas helfen ! LG! Anke mit Sophie (29+6,1140g,39cm)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

herzlichen glückwunsch zum baby! gerade erschienen: "frühgeborene - zu klein zum leben?" von dr. marcovich im köselverlag, da müsstet ihr was finden. gibts bei amazon lg, herrjeh!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal herzlichen Glückwunsch und Euch viel Kraft. Bin selber Krankenschwester und wollte auch mitunter die harte Wahrheit wissen. Habe beide Bücher gelesen, finde beide sehr gut und kann sie nur weiterempfehlen. Es gibt natürlich auch noch Fachbücher von Thieme "Neonatologie". Ich persönlich hab mich aber dagegen entschieden. Wenn ich gewisse Sachen genauer wissen wollte hab ich im Internet nachgelesen. Macht euch aber nicht verrückt. Glaubt an Euer Kind. Ihr werdet sehr bald merken ob alles in Ordnung ist oder nicht. Als Eltern hat man dafür feine Antennen. Erfahrungsberichte zeigen nämlich, dass das Ausmaß der Schäden niemand vorraus sagen kann auch nicht anhand von Sono's etc. Meine Tochter ist 28+1 geboren und hatte auch mehrer Komplikationen. Wird nächsten Monat 1 Jahr und ist quisch fidel, grobmotorisch zwar stark verlangsam aber solang es nur das ist. Was später mal kommt kann keiner sagen auch nicht die Statistiken, weil jedes Kind einzigartig ist:)