Elternforum Frühchen

Etwas fehlt....

Etwas fehlt....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich weiss nicht warum jetzt , aber momentan sehe ich nur hochschwangere Frauen in der Gegend laufen...Als unsere kleine Maus zur Welt kam, hatte ich nur eine kleine Kugel vorm Bauch. ET wäre im Januar gewesen... Jetzt fehlt mir irgendwie diese Hochschwangere Phase, trotz das ich die ja bei unseren drei Jungs miterleben durfte. Ich liebte es Schwanger zu sein, aber die letzte Schwangerschaft war ja eher bescheiden. Viele Komplikationen , sehr sehr viel liegen...und klar die vorzeitige Geburt. Wie geht es euch so und wie seit ihr damit umgegangen? Grüße Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isabel, auch wenn meine Tochter schon dreieinhalb ist, habe ich auch immer wieder ein Gefühl von Leere und Verlust wegen der "verlorenen" Schwangerschaftswochen. Z.B. ist mir vorhin durch Zufall mein Mutterpass in die Hände gefallen und ich dumme Nuss lese auch noch alles ! Friederike ist SSW 27+4 geboren. Wir haben keine weiteren Kinder und ich bekomme auch keine mehr, so wird mir immer etwas fehlen. Andererseits haben wir im Freundes- und Familienkreis so viele Paare, die unfreiwillig kinderlos sind, dann denke ich wiederum, ich sollte nicht so undankbar sein und mich an unserer kleinen frechen Maus erfreuen. Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche immer, nicht großartig dranzudenken, aber wenn es passiert, dann bin ich auch immer sehr traurig. Hätte gerne gewusst, wie es ist, ne Kugel :-) zu haben. Bei mir war kaum was zu sehen als mein Sohn kam (26+3). Hätte auch die Wehen und und auf mich genommen... Werde auch keine Kinder mehr haben, also werde ich auch nie erfahren, wie es ist, bis zum Ende schwanger zu sein. Irgendwie kann ich mich schon gar nicht mehr an meine Schwangerschaft erinnern, ist wie weggeblasen :-( und das nach 2 Jahren.. susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erster Sohn kam in der 28 SSW zur Welt und da hatte ich selbst zu diesem Zeitpunkt schon diverse Schmerzen in den Beinen und konnte kaum schlafen. Jetzt bekommen wir das zweite Kind und ich bin erst in der 24 SSW und habe jetzt schon den Gedanken, dass ich es noch 16 Wochen aushalten muss, denn ich kann kaum noch schlafen und mir tun auch diesmal sämtliche Knochen weh. Gute Gefühle sind das also in meinem Fall nicht:-) Ich verstehe aber, was du meinst, dass einfach was fehlte am Ende und man so aus der SS gerissen wurde, das tut mir auch heute noch weh, ist ja auch erst 14 Monate her, aber ich denke, dass wir sooo stolz und froh über unsere Mäuse sein können und alles hat vielleicht seinen Sinn. Auch, wenn man nicht versteht warum und ich auch jetzt wieder Angst habe. Ich beneide auch jede Frau, die eine unbeschwerte Zeit bis zur 40. Woche hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erstes Kind kam bei 28+6 SSW zur Welt und mir fehlt bis heute noch das Gefühl "hochschwanger" gewesen zu sein und ich weiss nicht, ob jemals wieder den Mut haben werde, eine erneute Schwangerschaft anzugehen... Ich kann Deine Gefühle gut nachvollziehen. Gruss Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei mir ist das auch so.Bei meinem Grossen (6Jahre)hatte ich ab der 27.SSW.vorz. Wehen und war 7 Wochen im Krankenhaus am Tropf.Haben es aber bis 10 Tage vor ET geschafft!Zum Glück!!Hatte danach immer Angst das es beim 2. mal wieder so gehen könnte.Haben 5 Jahre gewartet und uns doch für ein 2. Kind entschieden.Bei Finn war es dann so das ich in 21+6 SSW. nen vorz. Blasensprung hatte und der Kleine vollkommen aufm dem Trockenen lag.Gott sei Dank- er hat bis 24+5 durchgehalten und musste dann zwecks ansteig, Infektwerten geholt werden. Ein weiteres Kind wird es bei uns auf keinen fall mehr geben. Alles Liebe Yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich auch so gut. Mein Sohn wurde 23+2 geboren, da fing es so grad eben an, dass ich schwanger aussah und nicht nur, als hätte ich zugenommen.... ich hab bis dahin noch nichtmal groß Kindsbewegungen gespürt. Seitdem kann ich mir hochschwangere Frauen gar nicht ansehen. Nun versuchen wir uns gerade an einem Geschwisterchen und ich habe große Angst, dass es wieder so laufen wird wie bei unserem Sohn. Andererseits möchte ich aber so gern eine "richtige" Schwangerschaft erleben, das fehlt mir so! Gruß Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es genauso. Ich hatte mir das alles damals ganz anders vorgestellt und bei jeder Hochschwangeren, die ich sehe, steigt in mir das Gefühl von Neid auf. Ich hätte so gerne eine richtige Babymurmel gehabt, aber leider hörte mein Bauch in der 29. Ssw auf zu wachsen und in der 33. wurde mein kleiner Schatz schon geholt. Das ist schon über 1 Jahr her, aber es tut trotzdem immernoch weh. Ich hab aber Hoffnung, dass ich bei meiner nächsten SS (die noch nicht absehbar ist, aber hoffentlich kommt) wenigstens bis zur 38 Woche komme und sich alles normal entwickelt. Ich will unbedingt auch mal auf normalem Wege entbinden. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich auch ganz gut verstehen. Mir geht es genauso. Bin auch neidisch auf schwangere Frauen. Hätte auch gern einen Babybauch gehabt. Als ich in der Rückbilungsgymnastik war haben mich alle blöd angeschaut, so nach dem Motto: Was will die denn hier??? Auch jetzt, 9 1/2 Monate später bin ich noch nicht drüber hinweg... LG Gabi und Hannah (28+0)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich kann dich auch ganz gut verstehen! Und wenn man dann was bei den Frauen sagt, die ihr Kind gar noch übertragen haben oder so was sagen die: Sei froh, die letzten Wochen sind soooo anstrengend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kann das auch bestens verstehen. Zwischenzeitlich war es so schlimm, dass ich schon zu viel gekriegt habe, wenn ich Schwangere im Fernsehen gesehen habe. Habe mich daraufhin an meinen Hausarzt gewand, der auch Psychotherapeut ist. Das Gespräch hat mir etwas geholfen. Bin zwar noch nicht darüber hinweg, aber es belastet mich nicht mehr so oft... Viele Grüße Kathrin