Mitglied inaktiv
Ich schreibe Euch in der Hoffnung, dass mir hier veilleicht einer helfen kann. Mein Kleiner ist jetzt 1,5 Jahre (kam in der 26. SSW und hatte im Anschluß viele Probleme). Er ist sehr schlecht, wiegt jetzt 7 kg bei einer Größe von 70 cm. Unser Problem, er nimmt seine Nahrung (Breie) nur über die Flasche mit großem Saugerloch. (wurde damals im KH so eingeführt). Jeder Versuch, ihn zum Essen mit dem Löffel zu bewegen, scheitert. Er nimmt max. 10 Löffel, wenn überhaupt und hat dann die Nase voll.Auch Hungern lassen (3 Tage, dann habe ich es nicht mehr ausgehalten)hat nichts gebracht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Seine neueste Marotte ist so 1 - 2 x am Tag Erbechen, immer die gesamte Mahlzeit. (meist wenn er hustet) Medizinisch ist alles o.k. Kennt jemand das? Entschuldigt, ist etwas lang geworden, aber ich freue mich über jeden Tipp. Tini & Tom
hallo, tja,das hört sich ja echt nicht so toll an. ich bin kein ernährungsexperte oder psychologe,aber ich gllaube,du machst dir zuviel stress. essen darf nicht der mittelpunkt sein. um so mehr zwang du gibst und meinst,dein sohn muß essen,umso mehr wird er sich verweigern.er weiß,er hat dich damit in der hand. das gilt natürlich nur,wenn er gesund ist. er ist wirklich klein und zierlich,aber dann bist du und dein mann bestimmt auch nicht so groß,oder? mit dem hungern,find ich schon hart,wie meinst du denn das? mein sohn ist auch so nen essensspezi.er hat auch schon 2 tage freiwillig nix gegessen,außer kaba getrunken und vielleicht nen knäckebrot. mittlerweile ist er 4,5 und immer noch recht klein,1,02 m und 13,5 kg. es gibt tage,da hat er keinen hunger oder "keine zeit" zum essen,ich lass ihn dann aber,weil ich weiß,das er dann am nächsten tag wieder besser ist. diese gelassenheit hatte ich auch nicht von anfang an.als er baby war,bin ich ihm ständig mit der flasche hinterher,aber mit der zeit wurde es besser.ich habe mir zu herzen genommen,was mein alter kinderarzt damals zu meiner mutter gesagt hat.kein kind verhungert freiwillig.am besten wendest du dich mal an nen ernährungsspezialisten oder so. ach,ich schreibe genauso chaotisch,wiecich denke, es gibt so viele mögliche uraschen. überprüfe auch mal euer essverhalten,esst ihr zusammen,oder ißt dein sohn alleine. bin mal gespannt,was die andern sagen stephie lucas,9.8.98,29.SSW hannah,21.4.01,35+6 lea,14.3.02,36+6
Hallo Tini! Wenn medizinisch alles in Ordnung ist, würde ich mich da schon der Meinung von Stephie anschließen. 26.SSW ist ja schon sehr früh und viele frühe Frühchen sind wirklich nicht die großen Esser. Damit Du mal einen Vergleich hast ein paar Daten unserer Tochter Alina: Größe bei der U6 69 cm, Gewicht 6200g. Sie ist jetzt unkorrigiert 29 Monate alt und wiegt so um die 10,5 kg. Also wirklich ein schmales Hemd. Ein solcher Gewichtsverlauf ist aber nicht untypisch! Sie hat mal Tage, an denen sie schlecht ißt, dafür paßt an anderen Tagen wieder mehr rein. In den Zeiten, in denen sie noch Gläschen aß, hat sie höchstens die Hälfte des dem Alter entsprechenden Inhaltes gegessen. Du darfst nicht den Fehler machen und Deinen Sohn mit dem Gewicht von reif geborenen Kindern vergleichen, die übrigens auch nicht gleichmäßig essen. Ich hoffe auch, dass Dein KiA nicht unnötig Streß macht wegen des Gewichts. Laß Dich nicht von Deinem Umfeld bequatschen, dass Dein Kind aber viel zu dünn wäre. Wenn Du da mal bei jemandem für Ruhe sorgen möchtest erwähne doch einfach, dass Dein Sohn zum Glück nicht so fett wäre wie manch andere Kinder. Hilft garantiert :-) Starte mal den Versuch, die Sache lockerer anzugehen. Kinder merken wirklich, wenn das ein großes Thema für Dich ist. Und wenn ihm 10 Löffel reichen, dann versuche das zu akzeptieren und beende die Mahlzeit. Liebe Grüße Andrea mit Alina (23+1) http://alinakathrin.gmxhome.de
Hm vielleicht ist das Essen in zuviel Streß ausgeartet für euch beide. Probiers doch mal mit Fingerfood. Einfach Teller auf den Tisch stellen mit Apfel z.B. oder Brezeln. Und gar nix sagen. Irgendwann wird er neugierig und probiert dann mal. Funktioniert bei uns prima wenn er mal net essen will. LG Birgit mit Leon
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!