Mitglied inaktiv
hallo, jetzt hätte ich auch mal ne Frage, vielleicht weiß jemand nen Rat. also, Julian geb. 32 SSW ist nun 7 Monate alt und hat soweit keine Probleme, U4 -> Gewicht 7200g, größe 67cm kopfumfang 41 cm. am 14.2. hab ich angefangen mittags Möhrchen zu füttern und er war wirklich sehr begeistert! naja, jetzt hatte er letzte woche Bronchitis und wollte/konnte nicht mehr sein fläschenchen trinken. damit er wenigstens etwas zu sich nimmt, habe ich ihm brei angeboten, welchen er auch aß. Seit dem er gesund ist, will er nun keine Milch mehr. Er ißt morgens einen fruchtbrei o.ä., mittags gemüse und nachmittags Obst, spät abends und nachts trinkt er seine milch und wehe ich versuche ihn morgens oder so milch anzubieten. so; Frage, wie sieht es nun aus mit flüssigkeit,er will nämlich fast gar keinen tee und ich mache mir nun gedanken ob er nicht zu wenig flüssigkeit zu sich nimmt?! Sein Stuhlgang ist zwar um einiges härter, aber er kämpft nicht und hat jeden Tag Stuhlgang. ich hoffe ihr könnt mir nen Tip oder Rat geben Danke im vorraus :o) Dani
Hallo, als ich das Thema "Trinken und Beikost" bei unserer KiÄ ansprach, sagte sie, immer wieder anbieten... Denn Emely mag auch nichts außer ihrer Milch trinken. Haben verschiedenste Teesorten hier stehen... Die KiÄ meinte, wenn sie Karotten mag, könnte man sie ggf. mit Karottensaft, natürlich stark verdünnt, versuchen zu ködern... Leider mag Madame auch keine Karotten :-( Vielleicht hat ja jmd anderer einen Tipp für uns? lg June
hallo, schaut mal im Expertenforum bei Prof. Jorch nach - am 29 Januar war eine ähnliche Frage (weiß ich noch weil meine auch nix trinkt) liebe Grüße Helga
Probiers mal mit roten Saft 1/3 Saft und 2/3 Wasser. Meiner wollte auch nix anderes. LG Birgit mit Leon
Hallo, mein Sohn ist auch einganz schlechter Trinker. Der KIA sagte mir daß, das nicht so schlimm ist, man sollte in der festen Nahrung ein bisschen mehr Wasser beimengen, dann gleicht es sich wieder aus. Natürlich immer wieder Trinken anbieten, aber es hat super geklappt. Liebe Grüße und viel Erfolg Andrea
Hallo! Das war bei unserem Sohn auch so. Er wollte und wollte nicht trinken. Und Tee und Wasser, so gesunde Sachen trinkt er bis heute nicht gerne. Er hat das erst angefangen, als er es bei einem anderen Kind, das ca. gleich alt ist, übers Wochenende zu Besuch waren. Dem hat er es einfach nachgemacht. Und dann war der Bann gebrochen, zwar noch nicht konstant, aber Stück für Stück. Andere Freunde haben ihren Kindern auch Reiswasser zu trinken gegeben. Das gibt es im Tetrapack. Ist auf jeden Fall Flüssigkeit. Viel Erfolg und Geduld. Mach dich nicht verrückt! Gruß Mama Savie
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!