Mitglied inaktiv
Hallo liebe Eltern ! Ich bin seit dem 21.02. zweifache Mama ! ;-) Geburt war kurz vor der 38.SSW, mein Sohn war jedoch von der Entwicklung/Gewicht in der 35.SSW. 2.180 g, 49 cm, KU 32 cm. Einen Tag war er bei mir im Kh, dann wollte er nicht eigenständig trinken, und kam in die Kinderklinik. Glücklicherweise nur wenige Min vom Kh und von uns zuhaus entfernt. Infusion am Kopf und Magensonde sind seit dem 26.02. entfernt. Er trinkt also jetzt eigenständig meine Muttermilch, wird gestillt, und auch teilweise mit Pre-Nahrung zugefüttert. Er kommt auf ca. 60 ml bei einer Mahlzeit. Sein Geburtsgewicht hat er jetzt wieder erreicht. Was kann man noch für ihn tun, auf was achten ? Die Emotionen die mir durchgingen, als ich ihn zum ersten Mal in der Klinik besuchte, muss ich hier nicht aufführen, das kennt Ihr selbst ... . Ich hatte in meiner SS genetisch bedingt Bluthochdruck zum Ende und dadurch wurden die Gefässe in der Plazenta zerstört...darum wurde er vorzeitig per Sectio geholt ... Wünsche Euch und Euren Kleinen auch alles Gute und hoffe auf Antworten ! Mama II
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann ! Mit Reife und Größe/Gewicht gehört er ja schon zu den "späten" Frühchen und der Umstand, dass er schon eine Weile alleine trinkt und sein Geburtsgewicht wieder erreicht hat, ist doch prima ! Wenn die Ärzte in der Klinik nicht auf besondere gesundheitliche Risiken hingewiesen habe, glaube ich nicht, dass du noch irgendetwas beachten musst. Ich kenne selbst aus dem Freundeskreis Kinder, die drei oder vier Wochen zu früh gekommen sind und als reif geborene Babys behandelt wurden und sich entsprechend entwickelt haben. Wenn du unsicher bist, frag am besten im Krankenhaus noch einmal nach oder euren Kinderarzt vor Ort. Alles Gute und liebe Grüße von Sandra
Hallo Sandra ! Danke für die Glückwünsche ! Ja, in der Klinik hörte ich selbiges, dass er schon zu den "Grösseren" gehören würde. Aber ich mache mir meine Gedanken, auf was ich- gerade dann auch zuhaus- achten sollte, damit er eben fit bleibt. Im Grunde wohl auf das, wie bei jedem Baby, wie ? ;-) Wird er anfälliger sein, für Infekte ? Ich muss mich auch noch erkundigen, ob die U 2 in der Kinderklinik durchgeführt wurde, aber das nehme ich doch an. Danke für Deine netten Worte, ich werde natürlich mit den Ärzten in Kontakt bleiben und später den Kinderarzt mit dem Kleinen aufsuchen. LG, Mama II
Hallo ob die U2 gemacht wurde siehst du im Heft. Was wichtig ist das er am Kopf immer warm hat. Dort geht die wärme verloren. Ich habe meine Maus auch drinnen immer eine Baumwollmütze auf gehabt auch Nachts. also das erste jahr, dann nimmer. alles gute und auch noch Herzlichen Glückwunsch!!!
Hallo ! Danke auch Dir ! :-) Ja, stimmt, die Wärme geht gerade über den Kopf verloren. Muss ich mir erstmal wieder alles ins Gedächtnis rufen, meine Tochter wird vier und ihre Babyzeit ist ja nun schon länger vorbei. ;-) Das gelbe U-Heft ist ja auch noch in der Kinderklinik. Aber ich werde das Team dort morgen mal wieder löchern. ;-) Euch auch alles Gute ! Mama II
Hallo! Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum Söhnchen :-) Mein Junge ist auch ein Frühchen. Aber eigentlich nur von der SSW her. Er ist in der 34+5 geboren, wog aber 2990g und war 48cm groß. Genau umgekehrt wie bei euch. Er lag zwar auch auf der Frühchenstation, weil er Anfangsschwierigkeiten mit der Sauerstoffsättigung hatte und wurde die ersten Tage auch teilweise sondiert. Mir sagte man auch, er würde schon zu den "großen" auf der Station gehören :-) Ich hab zuhause nix anders gemacht als bei einem "reifen" Baby. Hat mir auch kein Arzt oder sonst jemand was von gesagt. Ist zwar mein erstes Kind, aber hab nen Neffen und ne Nichte die ich von Geburt an jeden Tag seh, daher weiß ich, dass ich nix anders gemacht hab. Konnte ihn vier Monate stillen (abgepumpte Mumi). Als er 3,5 Monate alt war hat er sogar schon ab und zu etwas Obst aus dem Gläschen bekommen. Und das ist ihm auch super bekommen. Hab auch mit Essen auf nix großartiges geachtet, er hat alles bekommen (Altersentsprechend) und auch zum Glück alles vertragen! Ob er anfälliger für Infekte ist weiß ich nicht, aber er hat fast ständig ne Schnupfnase. Ist er eine Schnuppen grad weg, kommt nach fast zwei Wochen schon der nächste. Aber man sagt ja, 10-12 Infekte im ersten Jahr sind normal... Das Jahr ist bald rum :-)) Wünsche euch viel Spaß mit dem kurzen! LG, Birgit
Hallo Biggi ! Danke auch für Deine Antwort und Dir und Deinem Sohn auch weiterhin alles Gute - wie Du schon schreibst, das erste Jahr ist bald vorüber ! ;-) Meine Tochter ist äusserst selten krank oder erkältet, das wünsche ich meinem Sohn jetzt natürlich auch- und eben weil er doch noch als Frühchen durchgeht, und er weniger Gewicht mitbringt, wünscht man sich das doppelt. Aber das liest sich ja alles gut...sozusagen "abwarten und Tee trinken" und ansonsten gibt es ja glücklicherweise zB Foren wie dieses zum Austausch ! ;-) LG, Mama II
hallo! unsre tochter ist in der 35+5 ssw auf die welt gekommen, ich hate einen blasensprung. die ärtze wollten erst meine wehen mit tropf wegmachen so das sie ung. noch 1 woche mindestens im bauch bleibt. aber dan haben sie doch entschieden das meine wehen kommen sollen weil die gefahr zu groß sei wegen infektionen da ja meine fruchtblase offen wahr! sie ist in der nacht noch zur welt gekommen mit 2260g,46cm,KU 31,5 sie ist jetz fast 3 wochen alt und wiegt jetz 2950g. die hebame meint die kleinsten und die frühchen werden später mal die größten *g*... ich finde das hat was ! liebe grüße an dein sohnemann meli
auch von mir erstmal herzlichen glückwunsch!! ich weiß trotzdem genau, wie du dich fühlst, denn mein sohn (jetzt 4 monate) kam in der 35.ssw (34+5) mit 2320g und 45cm zur welt. einerseits war ich erleichtert, daß er gesund war, andererseits hätte ich nur noch heulen können, weil die "rosarote Seifenblase", die man sich so ausmalt, mit der frühgeburt und kinderklinik-aufenthalt sehr schnell zerstört war... mein kleiner hatte eine trinkschwäche, er hat anfangs sehr schlecht getrunken, weshalb er 1 monat in der ki-klinik bleiben mußte. gestillt habe ich leider nur knapp 3 monate (mit zufüttern), weil das durch die trinkschwäche nie richtig funktioniert hat. was kann ich sagen: kaum waren wir daheim, hat unser kleiner sehr gut zugenommen, wiegt heute 6700g bei 62cm und liegt lt. ki-arzt vollkommen im mittelmaß gleichaltriger kinder. er ist kerngesund und topfit. was uns empfohlen wurde: die ersten monate von anderen kindern etwas fernhalten (wegen kinderkrankheiten/infektionen), außerdem vollständigen impfschutz (6fach)+ Pneumokokken-Impfung, da dies für frühgeborene gefährlich werden könnte. hatte anfangs bedenken wegen der impferei, haben nun aber schon die 2.impfung hinter uns und er hatte keinerlei impfreaktionen. der ki-arzt meinte, bei frühgeborenen dieser woche (34./35.) würde sich der leichte "rückstand" innerhalb des ersten lebensjahres komplett verwachsen, dh. sie entwickeln sich nach seinen kenntnissen vollkommen normal. muß noch dazu sagen, daß bei unserem kleinen noch ein herzgeräusch hörbar war ("Duktus"), was aber wie vorausgesagt bis zum 3.monat nicht mehr nachweisbar war. u2 war bei uns noch im krankenhaus, u3 beim kinderarzt. ich wünsch dir alles, alles gute und eurem krümelchen gutes gedeihen!!! liebe grüße, Ela
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren