Elternforum Frühchen

Erste Worte - Kind 16 Monate (korrigiert 14 Monate)

Erste Worte - Kind 16 Monate (korrigiert 14 Monate)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, kaum kann meine Tochter laufen, kommen schon die nächsten Sorgen was das Sprechen angeht. Also meine Tochter gibt verschieden Laute von sich, die auch sehr vielseitig sind. Ein paar Worte spricht sie schon wie zb Papa, Mama , Hase , da , und schonmal versucht sie was nachzusprechen. Ist das normal, dass sie noch nicht mehr spricht? WAs mich auch sehr wundert ist, dass sie sehr häufig Papa sagt, aber Mama kommt nur ganz selten. DAs ist doch komisch oder? Meine Tochter wächst zweisprachig auf. Kann es vielleicht auch sein, dass sie dann später anfängt zu sprechen? lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass ihr zeit meine konnten mit 16 mo sehr viel reden, unsere kleine jetzt fast 22 mo spricht mama papa tschüss bitte danke tor hallo und das als reifegeborene. alles braucht seine zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat erst mit korr. 2 Jahren begonnen, mehr zu sprechen. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn (kor. 22 monate ) wächst auch 2 sprachig auch und bei ihm ist der knoten mit 16 monaten geplatzt. er hat von einen tag auf den anderen angefangen zu reden. millerweile spricht er schon 3-4 wortsätze. mein neffe ist genauso alt wie mein sohn und ist kein frühchen und spricht nur 4 wörter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist fast 15 Monate, auch zweisprachig und spricht fast exakt die gleichen Worte wie deine und das schon seit Monaten. Wenn sie was will, benutzt sie ihren kleinen Zeigefinger und wird ganz aergerlich. Ich glaub schon, dass es an den beiden Sprachen liegt. Beide Sprachen versteht sie und macht auch, was man ihr sagt. Ich glaube irgendwann plaudern die Maedels drauflos und koennen mehr als wir denken. Meine anderen Beiden haben in dem Alter gequasselt ohne Ende. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist auch zweisprachig. Fuer Zweisprachig und Fruehchen finde ich Deine kleine toll! Mein Zwerg hat mit 21 Monaten noch nciht mal verstanden, was ich von ihm wollte. Das kam dann erst kurz spaeter. Mit 2 Jahren sprach er vlt. 5 Woerter. Jetzt sind wir bei so 20 Woertern und er ist 2 1/4. Er bekommt seit 6 Monaten Logopaedie, da bei ihm auch noch der Punkt des "nicht Verstehens" war, was bei Dir ja nicht gegeben ist :). Viele Kinder haben mit so 18-20 Monaten den Durchbruch. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, also verstehen tut sie sehr gut , auch sogar zwei Sprachen. Ich denke , dass ich mir vielleicht wieder unnötig Sorgen mache. Vielleicht hat sie sich auch in der letzen ZEit auf das Laufen konzentriert. Ich bin ja froh, dass sie so schnell aufgeholt hat. Ich sehe ja andere gleichaltrige Kinder, die noch gar nichts sagen. lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laufen lernen, verstehen lernen (passiver Wortschatz), sprechen lernen. Das ist zumeist die Reihenfolge. Während der passiven Spracherwerbs kommen nach und nach schon aktiv Worte. Zweisprachig aufwachsende Kinder müssen passiv viel mehr lernen. Das könnte eine Erklärung sein. Man hört viel davon, dass zweisprachig aufwachsende später sprechen. Fachliteratur habe ich dazu nicht in der Hand gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere Tochter (unkorr. 18 Monate) sagt auch öfters Papa wie Mama. Denke da Papa früher arbeiten geht und sie ihn weniger sieht. LG Roxy