Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, nun ich habe den Psychotherapeut gefragt welche methode für unser kleine Maus die bessere wäre. Bobath oder Voijta.. Nach dem er sie Untersucht hat meinte er das er auf jedenfall erstmal mit Voijta anfangen möchte um so schnell wie möglich ihre hypertonie zu verbesser. Ich muss 3 mal täglich mit ihr die übungen machen. Wie das gehen soll mit 3 anderen Kindern am Rockzipfel weiss ich noch nicht. Sie hat bei den Übungen etwas geschriehen, wobei es anscheinend keine Schmerzschrei sind...wurde mir vom Therapeuten gesagt. Wie habt ihr die Krankengymnastik empfunden, hat die schnell was bewirkt? Isabel aus NRW mit Emma korrigiert -1 Woche, unkorrigiert 7 Wochen alt
hallo und ein gesundes neues jahr. also ich kann nur sagen das ich von voijta überhaupt nix halte. von wegen die kinder schreien nicht wegen schmerzen. das kann auch nur von nem therapeuten kommen der sowas macht. was man den kindern damit antut. unsere therapeutin ist auch total dagegen. mit bobath dauern die fortschritte vielleicht länger aber die mäuse haben auch alle zeit der welt. und irgendwann holen sie es auf, auch ohne quälerei. sorry aber für mich ist es quälerei oder kann deine kleine dir sagen mama hör auf es tut weh. nein, man macht weiter und die kinder schreien und schreien. meine freundin hat ein krankes kind bei der auch voijta gemacht wurde und dann bekam sie epileptische anfälle wo nachgewiesen wurde das es eindeutig von der ´voijta therapie kommt. die kleine hat sich die lunge aus dem hals geschrien und dannach jedesmal gekrampft. ich würde das meinem kind niemals antun. es gibt viele sanftere methoden. nicht böse sein ist nur meine meinung. lg nicole
Bei unserer Nina wurde auch Voijta durchgeführt,ebenfalls mit viel Geschrei. Gebracht hat es uns gar nichts außer einer noch mißtrauischeren Nina. Voijta ist eben eine umstrittene Krankengym. wo Du als Elternteil auch mitsprechen solltest. Ich bin der Meinung Bobath ist der bessere Weg. LG Heike
Hallo Isabel, kann mich Nicole nur anschließen. Wir bekamen fast ein Jahr KG nach Bobath, das ist für die Kinder doch viel schöner, da es eher spielerisch gemacht wird. Meine Tochter hatte immer Freude an der Therapie. Würde dir auch lieber Bobath raten LG Andrea mit Elsa (SSW 24+6)
Hallo Isabel, also ich denke, man kann nicht einfach so sagen, die oder die andere Therapieform ist die bessere. Es hängt nämlich davon ab, was für Schwierigkeiten Dein Kind überhaupt hat. Bei eher hypotonen (zu schlaff) Kindern sollte wohl eher Vojta gemacht werden und bei hypertonen (zu steif)eher Bobath. Insofern muss man als Laie auch ein bisschen den KGs vertrauen, denn sie erheben ja vor der Therapie einen Befund und untersuchen das Kind gründlich. Wenn Du aber unzufrieden mit der Therapie bist oder meinst, Deinem Kind würde es nicht gut tun, kannst Du das natürlich mit dem Therapeuten besprechen. Man muss aber auf jeden Fall Geduld haben, keine Physiotherapie kann Wunder vollbringen und es dauert einfach alles seine Zeit. Wir hatten ca. 15 Monate lang Bobath-Therapie und waren sehr zufrieden. Meinem Sohn hat`s Spass gemacht und sicher auch geholfen. LG, Dana+Julius (29+6, jetzt 2 J.)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren