maya.g
Hallo seit Geburt an hat Luca 27+4 930gramm einen nabelbruch und angeborenen rechten leistenbruch . Der ist jetzt letzte woche durch kräftiges drücken rausgegangen und musste operiert werden da auch ein stück darm eingeklemmt wahr. 3 tage kh mit 2800gramm Jetzt meinte heute die Hebamme es scheint der Nabelbruch sich zu verschliessen zuzuwachsen aufpassen den auch beim zuwachsen kann darm eingeklemmt werden. _Ab und zu wenn Luca entspannt ist sehe ich das der Nabel fast ganz zurück geht, hatte einer das auch schon ??jetzt nach ich mir voll die sorgen schon wieder kh,,lg
Mach Dir nicht zuviele Gedanken. Normalerweise wird ein Nabelbruch nur sehr selten operiert. Mein Sohn hatte erst einen Nabelbruch und dann einen Leistenbruch. Bei ihm wurde beides in einer OP behoben. Hätte er den Leistenbruch nicht bekommen, wäre nicht operiert worden und sein Nabel stand teilweise wenn er sehr gepresst hatte oder geschrien hat, ziemlich raus. Kathi
Hallo das ist bei uns auch der fall er steht ziemlcih raus beim schreien pressen usw. und nein er wurde nicht bei der leistenop behoben warum auch immer ... danke warum wurde eurer operiert? wardas nur wegen leisten oder wel was geqaetscht wahr.
Lea hatte auch einen Nabelbruch aber der war sehr groß und hat Schmerzen verursacht und sie wollte immer mehr Flaschen am Tag mit immer weniger Milch drinn. Am ende waren es bis zu 30 Flaschen a 20-30ml. Wenn sie mal eine ganze Flasche schaffte hatte sie danach Bauchkrämpfe. Außerdem hatte sie Probleme mit der Verdauung und deswegen wurde sie am 09.01 operiert. Da war sie 3 Monate alt und 3700g. (Geb bei 30+5, 1300g u 38cm) Wenn Lea lange geschlafen hat und entspannt war da war teilweise auch kaum was zu sehen. Aber ich bin froh das ich sie operiert hab lassen, ihr gehts viel besser, trinkt nun ihre 6 Flaschen und ist total ausgeglichen. Die Chirugin meinte auch das es ein sehr großer Bruch war und es gut war das sie operiert wurde. Musst du den Nabel immer reindrücken beim Windeln? Das mussten wir tun um zu sehen das nix eingeklemmt ist. Was sagt denn der Kinderarzt dazu? LG
Hallo das mit dem reinklemmen müssen/ sollen wir auch . Der Kinderarzt meint wenn nichs eigeklemmt ist dann ist das auch nichts notwendig allerdigngs bin ich jetzt durch den leistenbruch letzte woche sehr vorsichtig.aber habe das gegoogelt sei sehr oft bei frühchen jungs rechts. Der kinderchirug meinte aber nein muss nicht opertiert werden.( Nabelbruch) Mit bauch schmerzen und blähungen hat luca auch zu kämpfen aber ertrinkt seine 6flasche a 60-70 ml und ab und zu tee. wie lange hat die nabelop bei euch gedauert wer hat euch das empfohlen weil kiderarzt und chirug meinen nein bei uns und wie wurde das gemacht auch wahrschenlich vollnarkose? lg.
Der Kinderarzt hat mich in die Kinderchirugie überwiesen und die Chirugin hat nur kurz draufgeschaut und sie abgetastet und meinte das eine OP nötig ist. Da war ich auch erstmal geschockt. Bei uns war der Bruch immer größer geworden und sie hatte auch Schmerzen und das mit der Nahrungsaufnahme ging auch bei uns beiden an die Substanz. Die OP an sich dauert nur 20-30 Minuten. Aber die Vor-und Nachbereitung dauert bis zu 2h. Ich hab sie um 8 Uhr im OP-Saal abgegeben und durfte kurz nach 10 Uhr wieder zu ihr. Ja sicher bekommen die Mäuse Vollnarkose. Hat sie auch super vertragen. Sie lag nochmal 24h auf der Neo zur Überwachung weil sie ein Frühchen war. Das war vlt ein komisches Gefühl wieder dort zu sein. Danach lag sie noch 1 1/2 Tage auf der Kinderstation. Montag war die OP und Mittwoch durften wir wieder heim. Mittwoch, Freitag und Dienstag waren nochmal Verbandswechsel. Der Nabel sieht nun sehr schön aus u Lea ist ausgeglichen. Es macht nun einfach nur Spaß mit ihr. Wenn der Chirug sagt das es nicht nötig ist wird das bestimmt stimmen! Vlt geht der Bruch ja wirklich von alleine wieder weg. Ich drück dir die Daumen! LG
Hallo, unser Kleiner hatte ca. 3 Wochen nach der Geburt den Nabelbruch - der wurde immer größer - aber man sollte abwarten. Nach 6-7 Wochen hatte er plötzlich den Leistenbruch. Wir sind in die Chirurgie und haben einen Termin für eine OP bekommen. Falls er aber Schmerzen hätte, sollten wir uns sofort wieder melden. Einen Tag später schrie er auf einmal ständig. Er bekam ein Paracetamol-Zäpfchen. Der Darm hatte sich herausgedrückt und durch das Zäpfchen und die Entspannung ist er wieder zurückgeflutscht. Trotzdem wurde er noch am gleichen Tag operiert und dabei wurde dann auch der Nabelbruch gemacht (wenn er sowieso schon Narkose hatte). Kathi
Hallo! Mein Sohn (33+1) hatte auch einen Leistenbruch rechts, der operiert wurde. Nabelbruch hatte er auch und der war auch wirklich sehr sehr groß und drückte richtig Daumendick raus. Wir mussten dann auch immer kontrollieren das er sich gut zurückdrücken ließ. Mitlerweile ist er 14 Monate alt und der Nabelbruch ist prima verheilt. Ein kleiner Hautknubbel ist geblieben der - finde ich - nicht stört. Die Ärzte sagten wenn es ihn irgendwann mal stören sollte kann er entscheiden ob wir es noch operieren lassen, ist dann aber eine Schöhnheitsop sozusagen denn der Bruch ist ja zugewachsen. Hoffe ich konnte dir ein bisschen Sorgen nehmen! Meist verwächst sich das, so sagte man uns! LG!
danke das hast du gerade. Wann hat er sich bei euch verwachsen das loch unseres ist schon viel kleiner trotzdem noch offen ab und zu zieht er sich rein da snur ein bisschen haut überbleibt.Wann hattet ihr eure leisten op und warum wurde der nabel nicht mitgemacht?lg..
Hab grad nochmal mit meinem Mann gesprochen ich war mir nämlich nicht mehr sicher. Also der Nabelbruch ist relativ zeitgleich mit dem Leistenbruch aufgetreten. Der Leistenbruch war mit etwa 7 Wochen. Der Nabelbruch ist aber erst einige Tage später so richtig zu sehen gewesen. Warum sie den nicht gleich mitoperiert haben, kann ich gar nicht sagen!? zugewachsen, also endgültig zugewachsen schätzen wir so auf Frühjahr da war er so 4 oder 5 Monate in etwa. (nicht korrigiertes Alter). Bei uns war es auch so das man ihn ganz zurück drücken konnte allerdings hat er sich erst später von selbst eingezogen bis nur noch der Hautknubbel zu sehen war, so wie du es beschreibst! Ich würde sagen das ist in jedem Fall ein gutes Zeichen wenn das Loch schon kleiner wurde und es sich teilweise zurückzieht von alleine!
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!