Mitglied inaktiv
Hallo erstmal! kurz zu uns... Emily wurde am 15.10.05 in der 25+6SSW nach vorz.Blasensprung geboren. sie wog 715g und war 33cm kurz.sie hatte ausser einer bpd keine ernsthaften komplikationen:) wir mussten allerdings mit sauerstoff heim, was aber seit 15.02. nicht mehr benötigt wird. seither war emily immer stabil,keine fehlalarme in der nacht. aber seit 1 woche habe ich 1-2mal einen alarm, es zeigt an dass die sättigung unten war aber wenn ich ans bett komme ist alles wieder ok. ist das normal oder nicht?
Hallo , meinen Sohn in der 27 SSW geboren und wog 870 gr er hat für ein Jahr lang auch ein überwachungs gerät mit nachhause bekommen gehabt was aber auch öfters mal fehl arlarm ausgelöst hatte weit die Elektroden nicht mehr richtig fest waren oder auch mal war das Gerät kaputt ich würde aber es zur sicheheit mal abklar lassen von einem Arzt ob alles oki ist und dir keine sorgen machen must LG
hallo, wir haben das auch, jede nacht mind. 1 Sättigungsalarm, der monitor ist eingestellt auf 93 %. wenn sie drunter ist, gibts alarm. Zu uns hat es geheissen, wenn sie in einer nac ht 5 mal unter 93 kommt, sollen wir in die klinik und abklären lassen. wenn sie krank ist besonders. wie ist eure grenze? LG bianca
Hallo, Mein Kleiner kam bei 26+4 zur Welt, er hatte auch lange Sättigungsabfälle. Wir sind aber ohne Monitor und ohne Sauerstoff entlassen worden, da es ihm sehr gut ging. Er hatte dann 2 mal einen Atemstillstand, wo wir ihn beatmen mußten, nach dem ersten bekamen wir eine Atemüberwachung, und nach dem 2. einen Monitor, da er beide male danach Sauerstoff benötigte. Es ist bei den Pulsoxymetern so, das wenn die kleinen mit den Füssen zappeln, dann kann es schon einen Fehlalarm auslösen, um wirklich sicher zu gehen, kannst Du es beim Arzt abklären lassen. Um so älter die kleinen aber werden, umso deutlicher sieht man auch, ob es richtige abfälle sind oder nicht. Die Hautfarbe verändert sich wirklich sehr deutlich. Darf ich fragen was für einen Monitor ihr habt?? Bei unserem kann man anhand der Kurve nachsehen, ob es ein "echter" Alarm war oder nicht. Vielleicht kann ich Dir da weiter helfen. Aber wenn Du Dir wirklich zu unsicher bist, würde ich es wirklich abklären lassen. LG Alex + David *09.08.05 26+4 850g
Wir haben einen VG 3100 (Vitaguard). soll wohl ein sehr neues modell sein. werde nächste woche mal den monitor auswerten lassen. lässt mir keine ruhe...
Hallo! Unser Sohn benötigte auch damals Sauerstoff-. Auch wir hatten Fehlalarme, wegen strampeln etc. Daruaf hin haben wir uns einen neuen Monitor besorgt. Dies war ein Nellcor, der eine Zeitverzögerung mit eingebaut hat.D.h. erst nach einer bestimmten Zeit ich meine 120 sec. wenn die Sättigung unter der Grenze ist, schlägt er Alarm. Wurde aber auch in Prozenten umgerechnet, dh. je niedriger die Sättigung war, desto mehr Sek. wurden angerechnet. Hat danach super geklappt und hatten so gut wie keine Fehlalarme mehr. Gruß Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren