Mitglied inaktiv
Also meine kleine habe ich gestillt und 1 x pro tag bekam sie ein Fläschchen Prematil. Da sie nach der Flasche (und auch beim stillen) immer die hälfte schwallartig wieder raus kam, haben wir es zuerst mit Nestagel versucht....das klappte auch nicht so richtig....so haben wir es mit Aptamil AR Nahrung versucht und siehe da es ist wirklich besser. Jetzt ist unser kleine 8 Monate alt (korr. 6) und bekommt jetzt 4 Flaschen am Tag....Brei bekommt sie auch noch nicht.... Ich wollte mit dem Brei noch etwas warten so ab dem 8-9 Monat korrigiert. Wie war bei euch die Nahrungsumstellung....und speziell bei Spuckbabys. LG Isabel
Hi unsere Maus bekommt jetzt 1x am Tag einen Miclhbrei, der wird mit ihrer Flaschenmilch, Reisflocken vom Milupa und Obstsaft gemacht. Das schmeckt ihr gut und ist nicht soo dick wie normaler Brei. Zum Spucken kann ich nichts sagen, sie spuckt nicht. Unsere Maus ist jetzt unkorr. 8 1/2 Monate, korrg. 5 Monate und kam in der 26. SSW mit 420g und 29 cm zur Welt. Liebe Grüße und alles Gute Roxy http://www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Devilroxy
Mein Sohn (7 Monate, korrigiert 5 Monate) ist auch ein "Spucker". Aber er bekommt seit ein paar Tagen mittags Möhrchenbrei und der kommt interessanterweise im Gegensatz zur Muttermilch nicht teilweise wieder raus. Ich hab das Gefühl, dass das daran liegt, dass Brei etwas dickflüssiger ist als die Milch, das hat ja dann den gleichen Effekt wie das Andicken der Milch. Als er noch auf der Frühchenstation war, bekam er seine Milch nämlich auch noch mit Nestagel angedickt, damit überhaupt was drin blieb.
hallo, meine wurde anfangs auch vollgestillt und war auch ein spuckkind! das ist jedoch mit der zeit besser geworden. sie bekommt mittlerweile mittags und abends brei und ich muss total aufpassen, dass sie alles unten behält. sie verschluckt sich ziemlich schnell und dann kommt der gute brei wieder retour. ich muss auch total aufpassen, dass sie nach dem essen gut aufstößt, sonst passierts auch. nina überstreckt sich ja außerdem extrem und das auch gerne beim essen, was dann auch zum verschlucken und erbrechen führt. momentan ist es so, dass sie pro woche mindestens 2- 3mal erbricht. aber wie gesagt, gibt es dafür immer einen grund, wie eben überstrecken, verschlucken wegen blödsinn machen etc. ich weiß aber nicht, ob das mit dem anfang als speihkind zusammenhängt. lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!