Mitglied inaktiv
Mein sohn ist am 16. Januar leider in der 25SSW zur welt gekommen. Dadurch hat er leider sehr viel mitgenommen wie ZB. Hirnblutung und hat jetzt ein Recam bekommen gibt es jemanden der das selbe durch macht???
Hallo! Meine Zwillinge sind letztes Jahr im Juli in der 26. SSW auf die Welt gekommen. Beide hatten u.a. auch eine Gehirnblutung. Mein Sohn bekam auch ein Rickham eingesetzt und wurde täglich punktiert, bei meiner Tochter war das zunächst nicht nötig. Beide bekamen dann aber, als sie ausreichend wogen, einen Shunt eingesetzt ("Dauerableitung"). Allerdings haben sich diese Operationen "entwicklungstechnisch" sehr gelohnt. Meine Tochter entwickelt sich im Moment prächtig, hat keinerlei Auffälligkeiten. Auch mein SOhn holt ganz langsam auf (mit intensiver KG), er hatte aber auch sonst noch mit einigen Komplikationen zu kämpfen. Also ich wünsche Dir für deinen Kleinen auch alles Gute, liebe Grüße!
Danke das hat mir sehr weitergeholfen! Mein Sohn soll in ca. drei wochen einen Shunt bekommen und hoffe das es ihm dann besser geht momentan Punktieren sie ihn auch täglich das belastet ihn schon sehr auch wenn er sehr tapfer ist und Kämpft wie ein großer.
Hallo, meine Tochter wurde im Aug 01 in der 30.SSW geboren, nach einer leichten Hirnblutung bekam sie einen HC und wurde nach 3 externen Drainagen Shuntversorgt. Trotz vieler Probs die eine Shunt mit sich bringen kann (muss aber nicht!!!) ist es einfach das Beste was den betroffenen Kids helfen kann. Meine Tochter entwickelt sich auch fast normal, wer nichts von dem HC weiß denkt sie sei einfach nur vorsichtig. Wünsche euch alles Gute und Drücke die Daumen für die Zukunft LG SANNE
Sieht man den Shunt nicht? Ich meine in form einer Beule oder so??? Ist deine Tochter in irgendwas eingeschrenkt?
Hey, hab grad deine Frage wegen Shunt gelesen. Man sieht beim Shunt am Anfang eine kleine "Beule" und den Verlauf des Schlauches. Bei meinem Sohn kann man ihn noch gut erkennen, aber er hat auch die Frisur von meinem Mann geerbt (also fast keine Haare, haha), bei meiner Tochter wachsen die Haare ohne Ende und man sieht fast überhaupt nichts mehr. Ich kenne von meiner früheren Arbeit her noch Kinder mit Shunt (ich war ARzthelferin), und bei denen sieht man sobald sie Haare haben und etwas älter sind überhaupt nichts mehr. Eingeschränkt sind Kinder mit Shunt nicht, soviel ich weiß, sollten sie halt mal keine "Extremsportarten" machen, wie z. B. Turmspringen wegen dem Druckausgleich. Grüße
Na ich hoffe mal nicht das er sowas wie Turmspringen machen will:-). Vielen dank nochmal kann mich nicht wirklich mit dem Gedangen anfreunden ist halt alles bischeb viel was er so hat ich kenne sowas nicht bei uns waren bis jetzt immr alle Gesund.
hallo, also Leas ersten Shunt hat man sehr stark gesehen, das Ventil lag sehr weit oben am Kopf, die Haut so dünn u. kaum Haare. Den 2. und jetzt den 3. sieht man so gut wie nicht! D.h. Ventil sitzt etwas oberhalb vom Ohr (fast dahinter) die Haare sind dick u. lang, aber selbst als sie kurz waren sah man kaum was. Nur den Schlauch im Brustbereich kann man sehen, da sie auch sehr dünn ist u. die Narben natürlich aber das ist alles halb so wild, so lang es unseren Mäusen gut geht! Kannst mich auch gerne direkt anmailen. LG u. alles Gute SANNE
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren