Elternforum Frühchen

Erfahrungen FM85

Erfahrungen FM85

Maluna

Beitrag melden

Hallo im die Runde, Ich bin zwar keine Frühchen-Mama, denke aber, zu meiner Frage hier in diesem Forum am ehesten Antworten zu bekommen. Meine Tochter kam mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt, weswegen sie auch eine Trinkschwäche hat und nur schwer an Gewicht zunimmt. Jedenfalls wurde ihr FM85 verordnet. Seitdem nimmt sie zwar echt gut zu (über 500g in 9 tagen), allerdings habe ich den Eindruck, dass es den Stuhl aggressiv macht. Seit sie das pulver nimmt, ist ihr Po wieder dauerwund, kenne ich nur aus ihrer Klinikzeit wo sie noch Antibiotika bekommen hat. Kann das jemand bestätigen? Außerdem würde mich interessieren, wann ihr das Pulver jeweils abgesetzt habt und ob das erstmal wieder zu einer Abnahme geführt hat? Stelle nämlich inzwischen die Notwendigkeit etwas in Frage, unsere Tochter sollte gerade wegen des Herzens nämlich nur langsam zunehmen. Geben aktuell noch 1g/25ml, aber seitdem wie schon gesagt 540g in 9 Tagen. Was habt ihr für Erfahrungen mit dem pulver gemacht?


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Hallo Ich habe auch schon mal im Forum deswegen gefragt. Mein Kleiner war ein Frühchen, 1800g und hatte FSM verordnet bekommen. Im KH immer, ab Austritt jede zweite Mahlzeit (wog da 2100g)… Meine Hebamme war der Meinung, dass die Kleinen eher gemästet werden und fand es zu viel. Die Ärztin wollte, dass wir es noch geben. Wir haben die Menge stark reduziert abr bis 8 Wochen gegeben… er hat nach absetzen genau so gut zugenommen wie mit dem Pulver.. weiss nun nicht, ob es wirklich notwendig gewesen wäre. Bzgl Stuhlgang habe ich nichts spezielles festgestellt, war aber halt FSM und nicht FM85… Was sagen dann die Ärzte/Hebammen zur grossen Gewichtszunahme? Trinkt sie sonst genug mittlerweile? Wäre es mal ein Versuch wert für eine Woche ohne Pulver und dann schauen wie sie zugenommen hat?


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Vielen Dank für deine Antwort. Meine Hebamme sieht es kritisch, ehee so wie deine auch, von ärztlicher Seite aus wird es empfohlen. Allerdings hatten wir seit der doch recht rapiden Zunahme keinen Arzttermin mehr, ob das aus kardiologischen Gründen jetzt zu schnell ist, weiß ich daher leider nicht genau. Generell möchte ich eigentlich eh weh vom Fläschchen und die Kleine Stillen. Ich versuche das nun ganz langsam, einzelne Mahnzeiten durchs Stillen zu ersetzen. Damit Geht ja quasi auch ein ausschleichen des Pulvers einher. Hoffe sehr, dass sie auch so weiter zunehmen wird...


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

das tönt doch gut mit dem Stillen… wir haben dann auch zu Hause immer mehr Fläschchen durch Stillen ersetzt und nqch eben diesen 8 Woche waren wir beim Vollstillen angekommen… er nimmt aktuell echt sehr gut zu… sprich doch nochmals mit den Ärzten und besprecht was am sinnvollsten ist! Alles Gute deiner Kleinen


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maluna

Hallo, Mein Sohn war kein Frühchen, abee schwer krank, hat(te) aufgrund der Erkrankung einen hohen Energiebedarf. Im KH nahm er die ersten 3 Monate kaum zu und wurde anschließend mit hochkalorischer Nahrung "gemästet", so dass er bei der Entlassung gerade nicht mehr untergewichtig war (zur Geburt hatte er 3,7kg, also eher viel). Zu Hause sollte er dann noch FMS (glaube das ist das selbe wie FM85 nur eine andere Marke) bekommen (glaube anfangs 4 tgl, Pulver für 120ml Milch in einer Minimenge Muttermilch gelöst, via Magensonde zur Stillmahlzeit). Haben es dann (in Absprache mit seinen Ärztinnen) langsam reduziert und als wir nach 3 Wochen nachts keine Medikamente mehr verabreichen mussten, haben wir die Magensonde gezogen und es gab auch kein FMS mehr. Er hat ohne FMS gleich gut (bzw eher schlecht) zugenommen, wie mit. Roten Popo hatte er auch nicht mehr oder weniger. Wenn dein Baby so gut zunimmt, würde ich das Pulver evtl auch langsam ausschleichen (immer in Absprache mit den behandelnden Ärzten).