Elternforum Frühchen

er trinkt nichts!

er trinkt nichts!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (25+3) ist inzwischen korrigierte 15 Monate alt. Er hat bisher noch nie gut getrunken, aber inzwischen ist das Minimum erreicht: morgens trinkt er noch ca. 50-100 ml Milch und dann den Tag über nichts mehr. Er ißt sehr gut und ich versuche auch, die Breie möglichst dünnflüssig zuzubereiten. Tee, Saft, Milch, Wasser und diverse Mischungen rührt er nicht an. Ich habe inzwischen alle handelsüblichen Trinklerntassen, Sauger und auch normale Tassen ausprobiert - ohne Erfolg. Flüssigkeit einfach löffeln funktioniert auch nicht mehr. Der Kinderarzt hat jetzt zur Vermeidung von Nierensteinen die Sonde in Aussicht gestellt, aber ich möchte erst alles andere ausschöpfen. Weiß von Euch jemand Rat??? Danke für Antworten!! Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Das war bei unserem Sohn auch so. Manchmal habe ich ihm löffelchenweise die Flüssigkeit verpasst. Der Durchbruch kam, als er einen kleinen Kollegen, der etwas älter war, als er, mit dem gleichen Trinklernbecher hat trinken sehen. DANN hat er es "einfach" nachgemacht. Habt ihr die Möglichkeit, andere Kinder zu treffen und dann beide gleichzeitig trinken zu lassen? Viel Glück Mama Savie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenne ich nur zu gut:-) Justin (23+4SSW)hat diese extreme Phase mittlerweile hinter sich gelassen.Aber ein gro0ßartiger Trinker und erst recht nur mal zwischendurch ist er nicht. Einzige Möglichkeit-natürlich mit absprache des arztes_ist nur ihn mal 1-3 "hungern"zu lassen und ihm wirklich konsequent nur was zum Trinken anzubieten. Gut geklappt hat bei uns und auch anderen kindern kakao und Banenen bzw.Erdbeermilch! Auch wenn es für dich hart ist und ein Kampf du mußt konsequent bleiben. Wenn er hunger hat ,wird er trinken! Du solltest versuchen min.eine Mahlzeit dann komplett auf Flasche umzustellen! Bei uns hat das mit sehr,sehr viel Geduld und absprache mit dem Krankenhaus dann auch nach einer Woche KH Aufenthalt wieder geklappt. Ich drück dir fest die dAumen und hoffe das es aufwärts geht:-)) LG Anna www.fruehchen-foerderung.de