Elternforum Frühchen

Entwicklungverzögerung, wieviel ist "normal"

Entwicklungverzögerung, wieviel ist "normal"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hintergrund: Meine Tocher Tamara ist in der 27. SSW mit 770 g geboren. Sie hatte am 3. Tage eine mittelstarke Hirnblutung, die allerdings sehr schnell resorbiert wurde. Aufgrund der Kopfproblematik hat sie eine shuntversorgten Hydrocephlus. Seit der letzten OP im Ja. 2006 läuft der Shunt tadellos. Zuvor hatte Sie allerding 4 - 5 Monate Hirndruck, da sich die Ärzte nie so recht zu einer weiteren OP entscheiden konnten. Sie bekommt Physio nach Bobath und nach Wechsel der Therapeutin macht Sie auch gute Entwicklungsschritte (kann jetzt trotz einem schwächeren Arm robben und versucht sich hochzuziehen) Geistig ist Sie ihrer körperlichen Entwicklung weit voraus, Sie hat keinerlei Konzentratinsschwierigkeiten o.ä., spricht dreisilbige Worte usw. Aufgrund einer Spastik in den Füssen wurde Sie vor 5 Wochen mit Botox behandelt, was die Füsse weitgehend entspannt. Allerdings, und dies ist meine erste Frage: Lt. Therapeutin kann Sie die Verkrampfung in den Füssen auf Aufforderung lösen, was die Therapeution verwundert. Wie ist dies zu bewerten? Sie läuft an zwei Händen (jetzt auch mit der Ferse am Boden),steht an einer Hand, der eigentliche Laufablauf ist kein Problem, aber selbständiges Laufen ist noch nicht möglich. Bringt den Rest die Zeit oder sollen wir dies speziel trainieren? Irgendwann ist man total verunsichert, weil jeder was anderes erzählt. Wie sind so die Erfahrungen DANKE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo schwimmie, wen ich deinen beitrg lese kommt es mit bekannt vor sehr sogar. Darf Ich fragen wie alt deine Tochter ist????? mein sohn wurde im Januar zwei und ist motorisch auf dem stand von einem ca 8 montigem Baby vom Kopf er aber normal wenn man die vier monate die er zu früh kam abzieht. Hatte beidseitig ne Hirnblutung und wird auch shunt versorgt. Lg Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist im April 2 Jahre geboren, würde im ca. im Juli wirklich 2 Jahre werden. Unter Berücksichtigung des Hirndrucks ca. im Nov. 2 Jahre. Etwas verwirrend!? Sie ist motorisch ungefähr auf dem Stand eines 1 Jährigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab noch ne Frage an dich Und zwar: Nachdem Ich deinen Beitrag gelesen hab hab Ich mir über diese Botoxbehandlung gedanken gemacht. nun wollte ich wissen ob du bei deiner süßen nach dieser Behandlung irgendeinen unterschied gemerkt hast??( also in den Füßen oder so ??? ) Hab nämlich noch nie etwas davon gehört. Freu mich auf deine Antwort. Lg Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Botoxbehandlung hat bei den Verkrampfungen der Füsse viel gebracht. Jetzt kann sie die Füsse ganz auf den Boden setzen. Die Botoxspritzen sind eigentlich nichts dramatisches und die Nebenwirkungen sind bei Anwendung an den Füssen gleich Null. Nur sollte dies ein erfahrener Arzt machen, unserer spritzt nur unter Ultraschallkontrolle und mit Schmerzmittel. Eigentlich sollte sie aufgrund eines Schlafmittels auch gar nichts mitbekommen, aber Tamara hat mal wieder alle verblüft und ist trotz Schlafmittel einfach wach geblieben. Einziger Nachteil Botox baut sich im Körper immer wieder ab, muss also meist wiederholt werden. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das hört sich ja gut an. Muß man es immer wieder machen??? oder ist es nach ein paar sitzungen vorbei???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich nicht beurteilen, da es bei jedem Kind sehr verschieden ist. Am Besten besprichst Du das mit einem Arzt, der dann entscheidet wie oft, Menge etc.