Mitglied inaktiv
Gestern waren wir mal wieder im SPZ bei der Heilpädagogin. Ich bat um einen raschen Termin, als wir das letzte Mal dort beim Orthopäden und bei der Chefärztin der Sozialpädiatrie waren. Die Heilpädagogin meinte, Julian wäre sehr unkoordiniert in seinem Spielverhalten und unkonzentriert. Er ist sehr aufmerksam und klug, aber gleichzeitig kann er sich beim Spielen nie länger auf eine Sache komzentrieren. Auch kuscheln ist nie länger als 30 Sekunden drin. Jetzt möchte sie eine Videoaufnahme von seinem Spiel- und Kuschelverhalten machen und diese dann mit mir auswerten. Außerdem soll im September ein Entwicklungstest gemacht werden. Julian ist jetzt 16 1/2 Monate alt (unkorrigiert). Hat das schon mal jemand gemacht und was für Anforderungen werden da gestellt? Außerdem meinte sie auch, er bräuchte eventuell noch zusätzliche Förderung, sprich Frühförderung, Physiotherapie oder Ergo. 2 davon auf jeden Fall. Würd mich über viel Erfahrungen freuen. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Im April diesen Jahres, hatte ich mit Elias im Abstand von 2 Wochen die von dir genannten Termine. Bei dem Entwicklungstest, wurde ich gefragt was Elias alles kann. Sei es im Motorischen-Bereich, seinem Sozialen-Verhalten, oder der Sparche (die mit seinen 27 Monaten noch nicht vorhanden ist ) Bei der Befragung saßen die Sozialpädagogin, Elias und ich auf dem Boden auf einer Matte. Ihre Kollegin saß etwas abseits und hat ihre Beobachtungen aufgeschrieben und mir auch Fragen gestellt. Sie hatte Spielzeug hingelegt, um zu gucken was Elias damit macht. Da er immer mind. 20-30 Min. braucht um sich an einer fremde Umgebung zu gewöhnen, hat er das Spielzeug kaum beachtet und wenn dann hat er es genommen und gleich darauf weggeschmissen. Die Sozialpädagogin hatte im dann einen Ball zugrollt um zu sehen, ob Elias den zurück rollt (was er aber nicht gemacht hatte) Sie hat auch all ihre Beobachtungen und meine Antworten auf ihre Fragen aufgeschrieben. 2 Wochen später der Termin zur Videoaufnahme. Die Videoaufnahme dauerte insgesamt 15 Min. Ich habe mich mit Elias auf die Matte gesetzt, die Sozialpädagogin hatte dort schon Spielzeug hingelegt (welches Elias schon bei dem Entwicklungstest kennengelernt hat) Er "klebte" wieder bei mir am Schoß und ging auch nicht weg. Zum ende der Aufnahmen, hatte er ansatzweise das Spielzeug der Sozialpädagogin beachtet. 2 Monate später kam es dann zur Auswertung. Bei dem Entwicklungstest kam raus, das Elias auf einem Stand eines 13 Monate alten Kindes ist. Sprache ist garnicht vorhanden. Und es wurde mein Verdacht bestätigt, das Elias Autist ist ( er hat das Kanner-Syndrom)
Hallo Katja,
es wundert mich etwas, dass Julian nun so durchgecheckt werden soll. Hast du denn auch das Gefühl dass er für sein Alter zu schnell die Lust an einer Sache verliert? Ich kann das ja nicht beurteilen, aber gibt es denn tatsächlich ein Kind, was mit 16 Monaten still für sich mehrere Minuten mit etwas spielt? Mein Sohn (14,5 Monate) macht das zumindest nicht. In zwei Wochen sind wir zur Frühchen-Nachsorge mit kor. 12 Monaten. Mal sehen, vielleicht wird das ja bei uns auch bemängelt. Habe jetzt schon Muffensausen vor diesem Termin
an Tanny:
Jamie reagiert bei solchen Tests genauso wie Elias. Er ist sehr scheu und ängstlich vor (mehr oder weniger) fremden Menschen, Räumen oder Dingen und würde auch nur auf meinem Arm kleben.
Erstaunlich, dass Elias dennoch ein bestimmtes Alter zugeordnet wurde. Hoffentlich stimmt die Vermutung auch wirklich.
Außerdem wollte ich dir noch alles Gute für den 12. wünschen. Ich werde an dich denken und hoffen dass alles gut verläuft und du bald wieder zu Hause bist. Kommt denn dein Mann mit den Kindern alleine überhaupt klar? Bei uns würde das überhaupt nicht gehen, da müßte dann alles die Oma übernehmen.
Würde mich freuen wenn ich bald wieder von dir hören würde, dann weiß ich dass alles gut gegangen ist.
In welches Krankenhaus gehst du denn?
Lg Katrin
.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!