Mitglied inaktiv
Hallo, wir sind neu hier und ich hab auch Fragen, obwohl ich beim durchlesen hier so gesehen habe das hier sehr viele "extremfrühchen" sind hoffe ich das ihr mir trotzdem tipps und Ratschläge geben könnt.... Meine Zwillinge sind jetzt 6 Monate bei der Geburt hatten sie 2180/2190g waren 45/47cm groß letzte Woche bei der U5 waren sie 6800/7100g schwer und beide 65cm groß also ganz normal wie jedes 6,monate altes Kind... Aber meine beiden rollen sich nicht auf den Bauch und wollen auch ungern auf den Bauch legen, sitzen geht natürlich auch nicht das ist ja nicht mein Problem... Bei der Rückbildung sind die Kids alle viel jünger (aber alle "normal" zur welt gekommen) aber einige davon drehen sich schon greifen viel besser usw... hab ich zu große Ansprüche oder soll ich irgendwas zur Förderung unternehmen????? Wenn ja was??? Freu mich über jeden Rat von euch... Liebe Grüße Sanny mit Sophia und Luca *21.09.06 34+6 SSW
Hallo, Mein Sohn ist in der 32.ssw (31+5) geboren war 39 cm und 1515g. Mit 8 Monaten hat er sich auch noch nicht gedreht worauf mein KIA meinte ich sollte zur Krankengymnastik gehen.Hab ich dann auch gemacht, wobei ich mich im nachhinein frage ob´s wirklich nötig gewesen wäre,denn 2 Tage nach dem 1.Termin konnte er es pötzlich :-).Bin trotzdem froh, fast ein Jahr zur KG gegangen zu sein, weil es ihm von der Entwicklung her sehr gut getan hat und sie mir sehr viele Tipps geben konnte. Würde noch etwas abwarten und wenn sich nichts tut mit dem KIA reden. Übrigens meiner war bei der U5 61 cm groß und 5870g schwer. Alles Gute Sandy
meine maus kam 35+6; war 48cm und 2.910gramm! das gewicht kam sicher daher das ich seit der 27Woche nur im KH lag! Sie ist jetzt mitlerweile 7,5Monate und kann sich auch leider noch nicht drehen.....obwohl sie immer anstallten dazu macht! Aber sie wird denken "warum soll ich mich auf den Bauch drehen wenn es mir dort eh nicht gefällt"! Wir gehen auch in die Krabbelgruppe und da ist meine kleine die einzige die sich nicht dreht und nicht sitzt! Ist schon manchmal deprimierend, aber ich sag mir immer das Kind entscheidet wann es was macht! Mach dir keine Gedanken, das wird schon....
Hallo, unsere Marie hatte sich mit knapp 9 Monaten das erste Mal gedrehr, das war am Muttertag. Dann kam lange Zeit in der Mobilität nix, und mit 12 Monaten kam das krabbeln... Dann wieder lange Zeit nix, und mit knapp 18 Monaten das freie Laufen... Sie hatte von Anfang an, Frühförderung, ich sage mir und meinem Mann, das mit der Mobilität holt sie halt nach und nach auf, wir machen uns da keinen Streß, das wirkt sich echt gleich auf Marie aus und dann blockiert sie... Gestern war wieder einmal unsere Frühförderstunde, haben 1x die Woche 1 Stunde.. Und die Yvonne meinte, also ihre Früf.tante, das Marie wirklich super aufgeholt hat, ich bin auch der Meinung das es sie und auch mir ein Stück weitergeholfen hat. Weil, nur 1x die Woche bringt ja nix, aber wir haben vieles im Alltag mit ihr übernehmen können, und das wahr toll. Liebe Grüße Madlen und Marie ( 33 SSW )
Hallo Sanny, meine Zwillingsmädels sind in SSW 34+1 geboren und haben sich mit unkorrigierten 6 3/4 bzw. 7 Monaten das erste Mal allein vom Rücken auf den Bauch gedreht. Warte ab, das kommt noch! _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Habe noch ein weinig Geduld, deine Kleinen brauchen sicher nur etwas länger. Mein Sohn 32+0 SSW geboren mit 42cm und 1700g, konnte sich auch erst so richtig mit 7 Monaten umdrehen,noch bevor er sich drehen konnte, konnte er sitzen. Wie du siehst, ist jedes Kind sehr individuell. Deine U-Daten sind übrigens sehr gut. Unsere waren 65 cm und 7000g. Jetzt ist er 8,5 Monate alt und ist 70 cm und 8000g schwer. LG Bianca mit Dominic *09.07.06
Hallo, ich kenne das auch..... Unser sohn ist jetzt 6 Monate,kam 7 Wochen zu früh und er macht zwar schon anstalten sich zu drehen, aber der letzte Kick fehlt noch. die KiÄ meint noch 2 wochen, dann hat er es wohl raus. Also nur Geduld, ich weiß manchmal ist es schwer.... Jenny mit Timon (U5 8500g und 70 cm von 1840g u 46 cm)
Ich denke das Problem haben viele oder fast alle Frühchenmamas! Mein kleiner kam leider bei 33+1 und ist nun 8 1/2 Monate alt! Von Gewicht und Größe ist er von normal geborenen Babys nicht zu unterscheiden. Entwicklungstechnisch hatte er lange Defizite, aber seit er ca. 6Monate alt ist, hat er alles aufgeholt( laut KIa und Frühförderung). Aber ich mache mir noch immer sorgen um seine Entwicklung! Ich hoffe das das bald aufhört! Aber dann kommen wahrscheinlich andere Sorgen! Erste Freundin und so ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren