Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hoffe hier ein paar Antworten von euch zu bekommen. Gestern hatten wir bei Colin korr. 9 Monate alt wird regulär am 27.8. 1 Jahr die U6. Es kam raus, dass er noch keine Doppelsilben sprechen kann, zumindest hat er es bei der Ärztin nicht gemacht. Sonst macht er immer mal lala oder dada. Er ist 68,5 cm groß, krabbelt seit ca. 4 Tagen und hat noch keine Zähne. Außerdem hat er noch einen Hodenhochstand beidseitig. Meine Frage nun, meint ihr, die Größe ist trotzdem ok? Die Kinderärztin meinte, es wär ok und er braucht bestimmt keine Wachstumshormone, da er seit seiner Geburt 35 cm aufgeholt hat. Was mir auch etwas Sorgen macht ist das sprechen und die Zähne, wann haben eure Kids angefangen zu sprechen, also Mama oder so und wann kam der erste Zahn? Zahnen tut er ja schon eine ZEit, aber der Zahndurchbruch scheint sich Zeit zu lassen. Kann mir jemand vielleicht seine Erfahrungen zwecks Hodenhochstand auch falls jemand über die Hormontherapie oder OP Erfahrungen hat mitteilen? Bei uns steht jetzt evtl. erstmal die Hormontherapie an, wir müssen jetzt erstmal in der Urologie im Krankenhaus vorstellig werden und dann wird entschieden, ob jetzt schon Hormone oder erst in 3 Monaten, wenn er eigentlich ein Jahr wär. Vielleicht möchte ja jemand auch gerne mal was von seinem Frühchen erzählen? Geht es euch eigentlich auch manchmal so, dass manche anderen Mütter oder Personen ganz mitleidig gucken, wenn man sagt, man hat ein Frühchen? Die gucken dann immer, als ob Colin eine ansteckende, tödliche Krankheit hat. Dabei ist er kerngesund. Wir hatten trotz seiner frühen Geburt (26+2 SSW) echt Glück, dass er alles so gut gemacht hat. Er wurde nie beatmet und konnte das Krenkenhaus ohne Monitor entlassen. Dennoch vergleiche ich immer sehr viel mit einer Bekannten, die auch ein Frühchen hat, geht es euch auch manchmal so? Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen. Lieben Gruß Sandra
Hallo habe grad unser U Heft vor mir Liegen,Sabrina kam 28ssw mit 830gr. im Sept 2000 auf die Welt.Meine hatte 67cm und wog 7000gr.Im U Heft steht Untergewicht keine Silbenverdopplung(Wie DA-Da)Koordiniertes Krabbeln auf Händen und Knien FEHLT .Ich schaue Leider immer noch ab und zu nach anderen Kindern(LEIDER)Ich weiss das ich meiner Tochter damit keinen Gefallen Tue.Sabrina wird in 4 Wochen 7 Jahre und Fährt immer noch mit stützrädern.Keine Besserung in Sicht.Sie ist jetzt als einzige von ihrer Kindergartengruppe (immerhin 27 Schulkinder)in die Vorklasse gekommen.Sonst hat sie gut aufgeholt Sprache erst mit fast 4J als sie in Kiga Kam,vorher nur Mama Hamham,Brummbrumm,also eigentlich die Babysprache ,Flasch hat sie mit 4 Jahren noch Getrunken,Nacht ohne Windel mit 5,5J sie ist ein Einzelkind,kann also nix von Grösseren abschauen.Ich wünsche euch alles Gute LG Steffi,Ach so Sabrina hat mit 3 Jahren eine Brille bekommen hat starke Hornhautverkrümmung,die jetzt dies Jahr auch schlimmer geworden ist durchs Wachstum
Hallo, also ich persönlich finde, etwas mehr Zeit sollte den Kleinen schon zugestanden werden. Bei uns (gerade 1 Jahr, 4 Wochen zu früh)läuft es sprachlich bestens. Er hat mit unkorr. 10 Monaten angefangen, sagt jetzt MAMA, PAPA, OMA, OPA, DA. Er hat 6 Zähne, aber schon seit April/Mai - seitdem keinen weiteren mehr. Das finde ich aber nicht schlimm, kenne ich auch von Reifgebornenen. Dafür hapert es bei uns motorisch. Er hat mit 8 Monaten angefangen zu robben, aber dann kam nichts mehr. Wir haben dann bei der U6 KG verordnet bekommen. Seitdem sitzt und krabbelt er, versucht sich auch aufzurichten. Wenn ich beim Babyschwimmen bin, sehe ich alle anderen (gleichaltrig oder sogar 6 Wochen jünger) stehen und laufen. Da ist bei uns nicht dran zu denken. Ich denke also, irgendwo hapert es immer. Bei Euch ist wohl nioch das Sprwechen - dafür klappt bei Euch doch das Krabbeln etc. Außerdem: Beim KiA würde meiner auch nicht auf Kommando sprechen. Der Arzthat uns danach gefragt und uns auch geglaubt. Und wenn Eurer das sonst macht, ist es doch kein Problem! Beim Babyschwimmen redet NUR meiner, die anderen schweigen eisern, und sind z.T. schon 14 Monate. Ich würde mich da mal nicht verrückt machen und schauen, was er zum korrigierten Termin kann! Mit Größe und Gewicht kann ich dir nicht helfen, da ich ein Riesenkerlchen habe: 83cm und 10,7kg. Ist auch nicht so lustig für den, der dauernd heben muss ... Im ersten Lebensjahr ist er 32cm gewachsen. Das ist doch etwa so wie bei Euch. Hoffe, das konnte dich ein wenig beruhigen. LG
Hallo! Dein kleiner ist doch korrigiert erst 9Monate alt! Wenn du nach dem Alter gehst ist er doch in der NOrm?! MIt krabbeln und der Größe? Ich kenne ein reifgeborenes Mädchen und die ist jetzt mit einem Jahr 69cm groß! Zähne kommen bei vielen auch erst mit 1Jahr, also hat dein kleiner auch da noch Zeit. Mit dem Hodenhochstand kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Mein kleiner(33+1)heute knapp 14Monate unkorrigiert, kann auch nur Mama sagen. Und glaube mir, auch ich mache mir ohne Ende sorgen und Vergleiche. Leider!!!! Wenn ich sehe das 2-3 Monate jüngere Kinder schon laufen und meiner nicht, dann denke ich mir auch oft, fördere ich ihn zu wenig oder hat er zu wenig anreitz, hat er eine Muskelschwäche,...? Diese Sorgen habe ich von Anfang an. Wann robbt er endlich, wann krabbelt er, wann kommt der 1. Zahn wann läuft er,..? Ich hoffe das das irgendwann mal aufhört, man macht sich damit selber fertig. Freu dich doch das dein kleiner Mann, den frühen start so super überstanden hat. Und wenn du mal im Gelben U-Heft nachkuckst, wegen der Größe, da ist er mit 9Monaten total in der Norm!! Meiner ist auch kein Riese, aber wahrscheinlich, weil ich auch mit 1,53m nicht grad groß bin. Alles liebe für Colin! Und tröste dich, es gibt noch viele andere Mütter denen es genauso geht wie dir!! LG
Hmmmmm. Ich frag mich grad, wann die Kinder erst mal aufhören zu wachsen. Mein Kleiner ist korrigiert 3 1/2 Monate und schon 64 cm. (geb mit 1330g und 39cm) Allgemein liegt er völlig in der Norm, was Entwicklung, Gewicht und Größe angeht. Also vom korrigierten Alter ausgehend natürlich. Und macht euch doch nicht so viele Gedanken. Jedes Kind hat seinen eigenen Kopf und es gibt auch reifgeborene Kinder, die erst mit 14 oder 15 Monaten anfangen zu laufen. Wartet einfach ab. Sie bestimmen allein, wann die Zeit für den nächsten Entwicklungsschritt gekommen ist. Ärzte sind eh meist so, dass sie von dem ausgehen, was sie gelernt haben und leben nach Statistiken. Das ist soooo falsch und verunsichert uns als Eltern nur noch mehr. Gaaaaanz liebe Grüße von Katja und Julian
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren