Elternforum Frühchen

Entwicklung im ersten Jahr

Entwicklung im ersten Jahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine Maus ist jetzt 7 Monate alt. In der 34. SSW kam sie mit 43cm und 2230gr. auf die Welt. Körperlich hat sie sich prächtig entwicklelt. Sie wiegt im Moment 8,2 Kilo und ist 67cm groß. Keinen Grund zur Sorge also! ABER: Ich mache mir wegen der anderen Dinge unheimliche Sorgen . . . sie liegt nur auf der Decke, dreht sich nicht und macht auch sonst noch nichts. Selbst wenn ich sie auf den Bauch lege, versucht sie sich nicht zu drehen. Ich lege mich meistens mit ihr auf die Decke und versuche sie zu motivieren. Keine Chance. Sie grinst dann süß und legt ihr Köpfchen wieder hin. Den Kopf hält sie zwar gut, aber sonst hängt irgendwie alles hinterher. Ein Zähnchen hat sie übrigens auch noch nicht. :o( Ist das alles normal bei Frühchen, mache ich mich einfach nur unnötig verrückt oder denkt Ihr, es gibt Grund zur Sorge? Ich freue mich auf Eure AW´s Liebe Grüße, Jenny und Annalena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde sagen das das alles normal ist. Meine Kleine geb. in der 28+6 hat sich erst mit unkorrigierten 10 monaten das erste mal gedreht. Robben und Krabbeln folgten innerhalb von 6-8 wochen. Nun ist sie 16 monate und krabbelt wie ein weltmeister und zieht sich überall hoch und steht ein paar sekunden frei. Der erste Zahn kam überigens bei ihr erst mit 13 monaten. also gib deinem wurm noch ein wenig zeit es kommt alles. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Leny kam in der 34+5.ssw mit 1950g und 45cm, dazu hatte sie noch einen offenen Bauch, der gleich nach Geburt verschlossen wurde. Wegen den OP´s konnte sie auch lange nicht auf dem Bauch liegen. Das erste Mal gedreht hat sie sich 8MOn in die eine Richtung, eineinhalb monate später in die andere richtung. Gekrabbelt ist sie erst mit fast 12Mon, und gelaufen ist sie mit 15,5mon. Jetzt ist sie fast 2Jahre und man merkt ihr soweit nichts mehr an. Jetzt ist sie 88cm groß und wiegt 12,5kg. Mach dir da mal keine Sorgen, sieht doch noch alles ganz gut aus. Und was die Zähne angeht, da sind die Kinder eben total unterschiedlich. Sieh es doch positiv, je später sie Zähne bekommt, desto später länger hat sie wahrscheinlich ihre Milchzähnchen ;o) und die meisten kauen ja auch ohne Zaehne wie ein Weltmeister..... LIebe Grüße voN Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn kam bei 34+5 mit 2320g und 45cm. ich hab mir auch sehr lange gedanken über die entwicklung gemacht. er hat sich erst mit ca.6-7 monaten richtig gedreht, davor war nix zu machen. gewichtsmäßig hat er dagegen sehr schnell aufgeholt. frei gesessen ist er mit ca.9 monaten, gerobbt eigentlich so gut wie gar nicht, was mir auch sorgen gemacht hat. im laufstall oder am tisch aufgestanden ist er ab ca.10 monaten, gekrabbelt aber erst mit 11 monaten. ab da gings wie der blitz und es kam eins nach dem anderen, ganz plötzlich. frei gelaufen ist er dann mit 14 monaten, zuvor wochenlang am tisch oder schrank entlang mit einer hand. mittlerweile ist er 19 monate und keiner würde ihm jemals ansehen, daß er ein frühchen war. der kinderarzt meinte zu mir, daß der kleine diese paar wochen zu früh locker im ersten jahr aufholt, aber daß man ihm dieses eine jahr zeit geben sollte, um alles aufzuholen. er fand bei den untersuchungen nie etwas auffälliges. wenn du sorgen hast, frag deinen kinderarzt beim nächsten termin mal, was er meint. manche gehen auch zur krankengymnastik mit ihren kleinen deswegen. mein arzt fand das allerdings nie erforderlich. ich kenne deine bedenken nur zu gut, man macht sich wirklich viele gedanken um die entwicklung. ich hab allerdings die erfahrung gemacht, daß mein kleiner - wenn auch oft einige wochen später als "normalgeborene" - noch alles ganz prima gelernt hat. sprich mit deinem arzt über deine bedenken, er kann die entwicklung ja beurteilen. und wenn er keinen grund zur sorge sieht, dann gib deinem kind zeit und freu dich über das, was es schritt für schritt lernt. ach ja: wir haben babymassage und einen kurs über spiel- und bewegungsanregungen, danach babyschwimmen in diesem alter besucht. ich fand auch, daß es was gebracht hat. grade auch dadurch, daß der kleine andere gleichaltrige gesehen hat, die teilweise schon viel aktiver waren. vielleicht gibt es bei der volkshochschule auch sowas bei euch?? alles gute, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn (29+2 SSW) war auch ein Spätzünder. Mit unkorr. 8 Mon. hat er sich das erste Mal gedreht! Anfangs war er total faul. Hat bis zum 8. Mon. nur auf dem Rücken gelegen und hat eigentlich gar nicht gespielt! Er hat nur geschaut. Ich hatte auch sehr viel Angst, dass er durch die Frühgeburt doch eine kleine Schädigung zurückbehalten hat. Aber nachdem er sich das Erste Mal gedreht hatte, kam alles andere sehr schnell! Er krabbelt seit unkorr. 12 Mon. Zieht sich überall hoch und steht ab und zu auch schon frei! Jetzt kann ich nicht mehr sagen, dass er faul ist. Im Gegenteil! Er ist ein richtiger Wirbelwind! Die Krankengymnastik nach Bobath hat uns sehr geholfen. Wir machen das schon seit ca. 10 Monaten! Und es bringt wirklich was! Also, ich denke, die Kleinen Kämpfer brauchen einfach ein wenig Zeit und Geduld! Irgendwann kommt es! Liebe Grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Melina (fast 3)hatte bis zum 8monat ein rechtsdrahl konnte sich nur dahin drehen von krabbeln oder ähnliches keine spur mit 11 monaten war sie dann bei eine physiotherapeuten wegen dem drehen und halt muskelauf bau und dann ging alles schnell sie fing an mit krabbel und konnte dann an die hand und tisch laufen richtig freihändig ist sie aber erst mit 1 jahr und 4monaten gelaufen. denn ersten zahn hat sie ein tag vor ihrem ersten geburtstag bekommen. also mach dir keine sorgen jedes kind ist anderst vom frühchendasein merkt man nicht mehr sehr viel bis auf größe und gewicht hängt noch ein bisschen ( 92cm und 11kg) geburtsgewicht (998gramm und 36cm kam in der 30 ssw) lg jacky melina und krümmel (17ssw)