Mitglied inaktiv
Hallo ich muß jetzt auch mal eine Frage stellen! Mein Sohn ist in der 27+0SSW geboren und ist jetzt 11 Monate alt(korr.8 Mon.). Er ist soweit gesund(soweit man das sagen kann)er hat einen offenen Ductus Botalli und ein offenes Foramen ovale(haben 30%der Bevölkerung), sowie eine leichtgradige Schwerhörigkeit rechts die aber noch durch die verzögerte Entwicklung bestehen kann! Mein Sohn bekommt KG sowie Frühförderung(bin davon nicht sehr überzeugt)...Er sitzt noch nicht alleine nur mit unterstützung und krabbeln tut er auch nicht(find ich nicht schlimm-nur die Frühförderung weißt mich immer daraufhin!) Vor einer knappen Woche hat er sich im Kinderwagen zum Stehen hochgezogen(hat sich am Regenschirm festgekrallt)ich dachte ich sehe nicht Recht! Jetzt macht er auch wenn man ihn hinstellt(er kann noch nicht alleine stehen) Gehbewegungen und hält man ihn hoch läuft er in der Luft?? Ist das jetzt der Beginn zum Laufen? Bin etwas verwundert, ich weiß das viele Kinder nicht krabbeln, aber sitzen sollte er doch vorher können oder? Wie sind eure Erfahrungen? Außerdem bekommt mein Sohn Zähne und hat damit ziemlich zu tun, die beiden unteren mittleren Zähne sind da und jetzt sieht es so aus als kämen jetzt die oberen mittleren und unten die äußeren und die Eckzähne.. Lg Sandra
Hallo Sandra, also das Sitzen ist für die Kleinen viel anstrengender als das Stehen. Unser Sohn 29+6 SSW hat sich als erstes am Gitterbett hochgezogen und stolz stand er da...ich wusste da auch erst nicht was ich sagen sollte. Da konnte er noch lange nicht sitzen! Doch bei den Sitzversuchen ist er auch einfach nach hinten umgekippt und auf den Kopf gefallen. Da wäre es mir lieber gewesen, er hätte mehr Kraft für diese Dinge gehabt aber das sind doch schon mal die besten Anzeichen, dass es voran geht grins" LG und alles gute Helga
Hallo...Jolina ist in der 33+4 geboren...und heute unkorrigiert 10 Monate alt! Soe krabbelt/robbt auch noch nicht...jedoch steht sie (mit festhalten) für ihr Leben gern...das mit dem in der Luft laufen macht sie auch! Mein KiA betreut viele Frühchen und er hältt auch nichts von KG die zu lange Zeit praktiziert wird. Er sagt, damit werden die kleinen auf einem sehr niedrigem Niveau gehalten! Weil jeder KG will dass die Reihenfolge stimmt...also erst drehen v. Rücken auf BAuch, dann robben, dann drehen v. BAuch auf den Rücken, dann krabbeln, dann sitzen, Pinzettengriff, stehen und dann laufen. Wir haben die KG abgebrochen als Jolina unkorr. 7 1/2 Mon.alt war (wir waren von Anfang an da weil sie auch Kopfschifhaltung hatte), da Jolina sich GAR NICHT weiter entwickelte! Sie konnte nichts!!!!! Seitdem wir nicht mehr gehen, kann sie sich drehen v. BAuch auf Rücken (als allererstes), dann anderherum,Pinzettengriff, und rutscht aufm BAuch rumund zieht sich hoch zum knien! Mein KiA sagt dass jedes Kind seine eigene Reihenfolge hat...er hatte sogar Babys die bereits liefen, bevor sie sich drehen konnten! Zudem sagt mein KiA, entwickeln sich die meißten frühchenin der Motorik schlechter und dafür "geistig" schneller! Vielleicht besprichst du mal ob ein KG-Pause sinnvoll wäre,damit sich dein Kleiner malkomplett nach seinen Wünschen entwickeln kann! Liebe Grüße DAniela
Hallo Jolina04, Tim bekam schon die letzten Wochen im Krankenhaus KG und nach seiner Entlassung gleich weiter, d.h.seit Mitte November und zusätzlich noch einmal die Woche seit Januar Frühförderung. Die KG ist eigentlich ganz ok(mußte am Anfang auch sein wegen Kopfschieflage nach rechts aber das ist weg) wobei eine Bekannte von mir deren Kind ist in der 29 SSW geboren bekommt gar nichts und entwickelt sich gut. Die KG meint er hätte noch eine Muskelschwäche, weil er noch nicht ohne Unterstützung sitzt... ich glaube es nicht, klar kippt er um aber das ist eben ein Zeichen das er es noch nicht kann, er versucht sich ja auch noch gar nicht alleine hinzusetzen! Die Frühförderung finde ich schlimmer und die wollte ich auch schon abbrechen, da mein Sohn völlig überfordert war, mit einer Stunde spielen und turnen(sie meinte immer nur andere Kinder in seinem Alter könnten das auch!). Außerdem geht sie strickt nach Zeitplan und macht immer Panik wenn er zu langsam ist, ich erinnere sie dann immer das er ja auch drei Monate zu früh gekommen ist...obwohl die das ja eigentlich kennen müssten von anderen Kindern... Also da bin ich echt nicht von Überzeugt und ich denke das wird auch nicht mehr lange laufen, werde mal mit der Kinderärztin reden... Lg Sandra
Hallo, ich schleich mich mal hier ein. Meine Tochter ist auch erst robben, nicht krabbeln und zeigt keinerlei Interesse daran, sich hochzuziehen. Frei sitzen kann sie auch noch nicht. Bei ihrer Schwester (wird demnächst 3 Jahre alt) war die Entwicklung ähnlich. Sie lief erst mit 20 Monaten. Dafür konnte sie dann kurz darauf bereits Treppen laufen und kann nun super klettern und ist motorisch sehr fit. Wichtig ist vor allem, dass sich die Kinder bewegen. Mein 1. Sohn (wird jetzt 8) ist nur gerobbt, und nie gekrabbelt. Jedes Kind hat da seinen eigenen Plan. Ich glaube nicht, dass Du Dir Sorgen machen mußt.
Hallo, meine Kleine (SSW 26 + 3) ist mittlerweile 21 Monate (korrigiert 18) und ist auch erst mit 14 Monaten gekrabbelt, dann hochgezogen und hat sich erst mit 18 Monaten von selber hingesetzt, was unsere krankengymnastin ziemlich erstaunt hat. Das gibt es also. Mittlerweile läuft sie an der Hand und übt sie das freie Stehen und wenn sie gaanz sicher ist, wird sie irgentwann mal laufen. Sie ist eine ganz Vorsichtige... Leonie bekommt auch KG und macht es ziemlich gerne, wir haben allerdings auch eine ganz Liebe KG, die keinen Druck macht. Manchmal denkt man, es geht gar nicht weiter und dann überraschen sie einen wieder, ich würde mir an Deiner Stelle noch keine Sorgen machen, er will ja! liebe Grüße helga
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!