Mitglied inaktiv
Meine Prinzessin (36ssw,korrekt34ssw), ist jetzt 9 Monate und sitzt nicht. Jeder fragt, sitzt sie jetzt? sie hebt zwar den Kopf im Liegen oftmals, aber mehr läuft da nix. Robben tut sie auch nicht und drehen von Rücken auf Bauch macht sie auch nicht. Ich habe Angst, dass sie nie sitzt. Ist das okay bei Frühgeburt, dass vieles länger dauert? sie ist auch erst ca.66cm goss und wiegt etwas über 7Kilo... Kann das auch ein Grund sein? Ich weiß, dass man nicht Frühgeburten mit normal gekommenen kindern vergleichen soll, aber die leute von draußen machen mich verrückt, dass ich nachdenklich werde... Ab wann muß ich mir wirkliche Sorgen machen, wenn sie nicht sitzt?
Hallo! Also wir haben drei Frühchen aus der 34., 36., und 38 ssw (gewichtsmäßig Frühchen). Na gut, die Jüngste ist erst 7 Monate, sie dreht sich auch nicht vom Rücken auf den Bauch (bauchlage mag sie eh nicht). Bei den andern war es so, daß sie mit 8,5 Monaten krabbeln konnten und auch sitzen, kurz darauf folgte das sich Hochziehen. Sie waren also ganz normal entwickelt obwohl sie aus der 36 und 34 ssw stammten. Aber auch Nichtfrühchen können das in dem Alter oftmals noch nicht und selbst das ist noch normal. Die Spannweite ist da sehr groß. Oft ist es auch so, daß die Kids irgendetwas von heute auf morgen können, wo man sich vorher ewig Gedanken gemacht hatte. Bei unserem Ältesten wartete ich monatelang auf Zähne, ich gab es schon auf, der erste kam erst mit 13,5 Monaten, da lief er schon längst (ganz zahnlos:-)). Die Jüngste nun aht mit sieben Monaten schon zwei Zähne. Mit Mittlere hingegen lief erst mit 14 Monaten. Mal ganz davon abgesehen gibt es sogar einige Kinder, die das Krabbelstadium ganz auslassen und loslaufen irgendwann. Ich würde sagen, gib Deinem Kind noch was Ziet bevor Du Dir Sorgen machst. LG Nina
der chefarzt auf der neo wo ich mit meinem kleinen (29+5)lag hat gesagt, daß man mind. das 1 jahr die wochen die er zu früh gekommen ist abziehen muß/kann. also ist deine jetzt ja korr.erst 7-8 monate, so daß du dir mit dem sitzen und dem robben noch gar keine gedanken machen mußt. was meint denn dein ka zum drehen? ich habe mal gehört das ein kind sich bis ende des korregierten 8 monats drehen sollte. vielleicht tut es deiner prinzessin ja gut ggf krankengymnastisch gefördert zu werden. lg und weiterhin alles gute und ganz viel spraß mit eurer kleinen
Hi, Leonie war auch immer etwas hinterher. Sie kam mit 44 cm und 2340 g auf die Welt, mit 12 Monaten hatte sie 67 cm und 7500 g. Krabbeln konnte sie mit 10,5 Monaten und zeitgleich kam das Sitzen. Laufen mit 18,5 Monaten. Alles kam etwas später. Aber jetzt kann sie es und es fragt keiner mehr danach ;) Heute ist sie 4 3/4 ist 1 m groß und wiegt 12,8 kg. Sie ist gar nicht mehr hinterher, sie ist zwar im Rennen oft langsamer wie andere, weil sie halt kleiner ist, aber sie klettert wie ne Bergziege und schlägt auch schon ein Rad :) Mach Dir keine Sorgen, daß kommt alles ;) LG Ivonne
Hallo, ich kann mich den anderen nur anschließen. Ein Frühchen zu haben bedeutet oftmals sich in Geduld zu üben. Leona (32SSW) konnte sich erst an ihrem 1.Geburtstag vom Rücken auf den Bauch drehen (KG seit ca. 6.Monat) zu laufen begann sie mit 25Monaten. Die Zwillingsschwester machte alles 4Monate früher. Die Vergleiche zu anderen Kindern haben mich auch fast verrückt gemacht. Ich habe dann irgendwann angefangen zu sagen "Natürlich können sie noch nicht laufen, das sind Frühchen" und dies in sehr vorwurfsvollem Ton sodaß alle ein schlechtes Gewissen bekamen so was blödes zu fragen - das tat MIR dann immer sehr gut. Ich wünsche dir sehr viel Geduld, gute Nerven und gutes Vertrauen zu deinem KA LG Angela
Hallo Betti23, bei meinem Sohn (6 Wochen zu früh, mit einer Entwicklungsverzögerung von nochmal 3-4 Wochen; 1660 g, Größe 43 cm) hat uns Physiotherapie sehr geholfen. Mit 5 Monaten hatte mein Sohn eine auffällige Kopfform. Es wurde festgestellt, das er Schwierigkeiten mit einer Körperseite hatte. Seitdem gehe ich einmal wöchentlich zur Therapie und er entwickelt sich fast altersgerecht. Mit seinen 11 1/2 Monaten steht er (mit Festhalten, und für 10 sek. ohne) und läuft an an Schränken oder Laufgitter seitlich, Krabbeln hat er so mit 9 Monaten gelernt. Außerdem gehe ich mit ihm alle 3-4 Monate zur Frühchen-Sprechstunde, wo seine Entwicklung ebenfalls beobachtet wird. Auch bekommt er Baby-Schwimmen verschrieben für die motorische Entwicklung. Wenn du diese Möglichkeiten in der Nähe hast (bei mir ist alles am Ort und wird direkt beim Träger des Krankenhauses angeboten), frage deinen KA nach einer Überweisung. Für mein Frühchen habe ich keine Kosten, übernimmt alles die Krankenkasse. Liebe Grüße Kathrin
Hallo, unser Kleiner (jetzt 2 Jahre alt) konnte erst stehen bevor er sitzen konnte. er ist sogar öfters mal beim Sitzen umgefallen, wenn er müde war. Laut Krankengymnsatin ist sitzen schwieriger u. anstrengender als stehen....also bitte geduld. das wird schon LG Helga
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!